bei einem Superzoom Objektive z.B. 18-200mm heißt es meist:
Die die Abbildungsleistung/ Bildqualität mit einem Superzoom Objektiv wird sich mit Sicherheit, weil konstruktiv bedingt und aufgrund des langen Brennweitenbereich verschlechtern.
Anders sieht es bei Objektiven wie z.B. 55-250mm oder 70-300mm aus,
diese werden hier meist deutlich besser bewertet.
Konstruktion und Brennweitenbereich sind doch aber vergleichbar, oder??
Nö, der Brennweitenbereich eines 55-250 ist
nicht mit dem eines z.B. 18-250 vergleichbar.
Ein 55-250 ist ein "Telezoom", ein 18-250 ein "Superzoom".
Der grundlegende Unterschied ist, daß das Superzoom im WW-Bereich anfängt, was eine retrofokale Auslegung am unteren Brennweitenende bedingt.
Da Retrofokus aber spätestens ab 55-60mm nicht nur nicht mehr nötig, sondern sogar eher hinderlich ist, muß das Objektiv beim "reinzoomen" durch Verschiebung von Linsen von Retrofokus auf "Normal" umgestellt werden. Da hierbei aber keine Linsen aus dem Strahlengang geschwenkt werden (können), ist diese ganze Aktion mit starken Kompromissen behaftet, die zuallererst die Abbildungsleistung und als zweites die Lichtstärke betreffen.
Ein 55-250 hat diese Probleme nicht, da es auch am unteren BW-Ende nicht retrofokal sein muß und das als Ergänzung dazu oft verwendete 18-55 kann im Gegenzug über den kompletten BW-Bereich retrofokal sein, weil das bis 55mm noch grad eben geht.
Das erklärt übrigens auch ganz gut, warum ein 17-70 oder ein 24-70/24-105 (für KB) tlw. über den Brennweitenbereich so stark unterschiedlich performt. Auch diese Objektive müssen brennweitenabhängig ihre optische Konstruktion wechseln, was meist gleitend geschieht (zu spüren an einem gewissen Punkt, bei dem der Zoomring einen etwas höheren Drehwiderstand aufweist, weil genau dann die Retrofokus-Linsengruppe anfängt sich gegenläufig zu bewegen).
Reine WW-Zooms und reine Telezooms sind grundsätzlich einfacher zu konstruieren und liefern vom Ansatz her potentiell eine höhere Bildqualität als alles, was irgendwie im WW-Bereich anfängt und bis in den Telebereich hineinreicht.