• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ne, dass ist eine Dorngrasmücke (Grauer Kopf, weiße Kehle). Beim Drosselrohrsänger wäre dir ein sehr lauter Gesang aufgefallen, der sehr krächezend klinkt in etwa krie, kräh...
Der Gesang der Dorngrasmücke ist zwar auch rauh, im Vergleich zum Drosselrohrsänger wesentlich angenehmer.
Gruß
Andreas
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

was ist das denn für ein Bursche - gefunden in einem ehemaligen Armeegelände, das heute NSG ist mit Heide-Charakter - hat Flügel und war dann auch schnell damit entfleucht - Größe etwa 5-8cm
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Stimmen die 5-8 cm? Das wäre ja schon Hirschkäfergröße. :eek:

Dein Käfer ist meiner Meinung nach ein Bockkäfer, da gibt's auch ein paar schön große Arten.
Ich rate mal ganz frech und tippe auf Rhagium bifasciatum:
http://www.makro-forum.de/artengalerie/displayimage.php?album=275&pos=0

Ich nehme an, du hast ihn noch in der Aufsicht gesehen, kannst ja mal schauen ob es passt.

Wenn's nicht stimmt, hier kannst du dir noch andere Arten ansehen:
http://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Cerambycidae
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo und nochmal ne Bestimmungsbitte: :o
Gefunden Moorgebiet Bargerveen/NL

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1787494[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Bruchwasserläufe treten dieses Frühjahr inflationär auf. Letztes Wochenende habe ich auf einer Wasserlache auf einem Feld in der Lausitz 30 Stück gezählt.

Anliegend was für die Insektenkenner. Fundort: Meine Küche. Hat den Hibiskus gefleddert. Im Original 0,5 cm dick und 5 cm lang. Auf dem Rücken hatte er als auffällige Zeichnung nach vorn geöffnete Winkel, das kommt auf den Bildern nicht richtig rüber. Wir wohnen unmittelbar an einem Mischwald in Sachsen, ist also wahrscheinlich irgend ein Waldflausterer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Vielen Dank!
Werde den Ort jetzt öfters aussuchen. Ist zwar mitten im Wald wo schlechtes Licht ist, aber dafür ist da im Baumloch das Nest :) Kam immer mit Futter im Schnabel angeflogen und danach hörte man die kleinen :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

kannmir jemand sagen was das für ein Vogel ist?
fotografiert in der Stadt.

Ich danke schon mal
LG Nico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten