• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der offizielle Foveon Landschafts - PlauderThread

Danke. Siehst du da denn einen Zusammenhang?

Ja,

bis zur Version 4.0 ist es sehr einfach gewesen den Foveoneffekt zu erkennen bzw. sichtbar zu machen. Meist reichte es die Sättigung auf +0.3 zu setzen und +0,2 Filllight hinzu zu geben und auch die Farbwiedergabe war "wärmer". Mit der 4.2 und ganz besonders mit der 4.2.2. werden die Farben auch mit DP1 und SD14 extrem natürlich und farbneutral. Mittlerweile gebe ich Sättigung jetzt um die +1 hinzu und auch mit dem Filllight muss man nicht mehr sparsam sein. Ebenso muss ich heftiger am schwarzwert und Weissabgleich drehen um den Foveoneffekt zu bekommen.

Hier noch ein HDR von mir.
Vernünftige Belichtung war unmöglich, deswegen HDR.
3 Fotos mit Photomatix Zusammengesetzt.

Top.:top: Zumindest 3D, aber wie beschrieben sehr natürlich und neutral.
Früher mit den 3er Versionen und den älteren Kameras hätte das Bild sicher in etwa so ausgeschaut:
Anhang anzeigen 1784686

Gruss Mario
 
Ja, bis zur Version 4.0 ist es sehr einfach gewesen den Foveoneffekt zu erkennen bzw. sichtbar zu machen. Meist reichte es die Sättigung auf +0.3 zu setzen und +0,2 Filllight hinzu zu geben und auch die Farbwiedergabe war "wärmer". Mit der 4.2 und ganz besonders mit der 4.2.2. werden die Farben auch mit DP1 und SD14 extrem natürlich und farbneutral. Mittlerweile gebe ich Sättigung jetzt um die +1 hinzu und auch mit dem Filllight muss man nicht mehr sparsam sein. Ebenso muss ich heftiger am schwarzwert und Weissabgleich drehen um den Foveoneffekt zu bekommen.

Ich habe gestern mal (auf nem anderen Pc) Dateien aus der DP2s und DP1x mit Spp 2.5 bearbeiten wollen.......Spp konnte kein Foto "richtig" zeigen, es war überall ein "blau/grün-Schleier" drüber und keine Ausgangsfarben mehr einstellbar.
Vielleicht sollte man bei den jeweiligen DP Modellen auch bei der damaligen SPP Versionen blieben. Die aktuellen DP mit dem True2 Processor sind jedenfalls nicht mit den alten SPP (sinnvoll) zubearbeitet.

Für mich sind aber die aktuellen DP Modelle mit TrueII Processor interessanter.
 
Mallorca: Leuchtturm von Cala Ratjada
DP1, 2 Aufnahmen vertikal kombiniert

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1785632[/ATTACH_ERROR]

btw: wie kann ich das Bild mit 1200px direkt einstellen???

@milans: ist das bild echt so? sieht irgendwie nach composing aus, der rechte Balkon(?) über dem kleinen "Leuchtturm"...
 
Zuletzt bearbeitet:

Von flickr aus kein Problem, weiß ich, trotzdem danke. Hab da aber keinen proaccount und keine lust da hochzuladen.
Geht das nicht, wenn ich die Bilder nur hier hochlade und dann statt die kleine Ansicht eben groß einbette (von mir aus mit kleinem Vorschaubild)?

Noch was von Mallorca: Font de sa Cala - Bettenburg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1785687[/ATTACH_ERROR]

EDIT: Geht also doch! Danke an Herrn Gauguin!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hab ich auch mal was für diesen schönen Thread.

Lg Jö

1000SDIM0247b.jpg

1000SDIM0243.jpg

1000sDIM0268.jpg

1000SDIM0297.jpg
 
@Godjonga

Danke. Mir gefallen die ersten beiden Fotos besser.
So hat jeder eine andere Ansicht.

Du hast ja mit der DP2 klasse Makrofotos geschossen.
Hast du auch mal einen Schmetterling abgelichtet?


Bei der Pusteblume hätte die Position der Sonne direkt hinter der Blume eventuell einen besseren Effekt erzeugt.
Aber auch so :top:

LG Jö
 
@Milans
Deine Bilder sind klasse.:top:
Aber die Farben........ kann mich nicht dran gewöhnen:)

Danke Jörg.
Ja ich sollte mich vielleicht wieder ein wenig zurück nehmen was die Ausreizung der Farben gilt :D
Deine Bilder wirken dagegen sehr natürlich. Das Erste und Letzte gefällt mir ausgesprochen gut.

...ein kleiner Gruß zur Nacht: (Spp auto, Gimp 60% crop)

Haben sich meine Monitoreistellungen verstellt oder ist das tatsächlich Rauschen in deinem Bild?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten