• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6 IS

Kunst...:)
 
ostermontag
 
Hallo den Freunden des grünen Rechtecks,

mal eine Galerie von Bildchen - augenommen während einer Autofahrt - auf Anweisung D7 auf grün gestellt :D ... selbst damit kommt das Glaserl gut zurecht.


Danke fürs Ansehen sagt das Neissekind
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Qualitest-Reihe...

Die Bilder sind aus der Hand entstanden. Wollte mal sehen, was bei verschiedenen Blenden passiert..

Das letzte ist mit Tonewert-Prio. Ich sehe bei diesen Motiven keine Nach- aber auch keine Vorteile der TWP.

Bin zufrieden. :top:
 
...hier noch die crops...

in der Mitte unterscheiden sich F3,5 und F11 kaum. Aber an den Rändern gewinnt die Abbildung bis etwa F11..F13, um dann sanft aber sichtbar (100%-Ansicht!) bis F22 abzufallen. F3,5 ist etwas besser als F22!;)
 
Hier noch weitere Fotos, im übrigen mit Kamera-Style "Landscape", die so unverändert über DPP entwickelt werden konnten (quasi ooc-JPEGs).
Nur fürs Forum verkleinert uind nachgeschärft.

Rainer
 
Hallo

Ist es normal das es beim abblenden unscharf wird, kenne das eigentlich andersherum.

Hab mal ein vergleich gemacht.

Crops zweier Bilder. Links mit Blende 3,5 und Rechts mit Blende 8. Beide: Eos 550d, 15mm, ISO 100, Fokus gleich.
 
In #1057 und #1059 zeige ich crops von F3,5 und F9?, wo Du sehen kannst, dass es von F3,5 bis ca. F11 an Schärfe zunimmt. Ich habe bis F22 probiert und der Gipfel liegt ca. bei F11. Ab da findet dann Beugung zunehmend statt, so dass F3,5 und F22 etwa gleich scharf (Details) sind, wobei F22 mehr Tiefenschärfe hat. Ist ja auch der Sinn von mehr Abblenden...

Hier mal noch das Bild in F20
 
In #1057 und #1059 zeige ich crops von F3,5 und F9?, wo Du sehen kannst, dass es von F3,5 bis ca. F11 an Schärfe zunimmt. Ich habe bis F22 probiert und der Gipfel liegt ca. bei F11. Ab da findet dann Beugung zunehmend statt, so dass F3,5 und F22 etwa gleich scharf (Details) sind, wobei F22 mehr Tiefenschärfe hat. Ist ja auch der Sinn von mehr Abblenden...

Hier mal noch das Bild in F20


Danke für deine Infos.
Also habe ich eine Gurke erwischt. Das find ich ja gaanz toll. Schon das zweite von Amaz... was nichts taugt. Das erste war gebraucht und das is müll.:mad:
 
Hallo azelon,
mach mal langsam!
So ein Test sagt jetzt erst mal noch gar nichts aus. Bei welchem Defekt sollte ein Objektiv beim abblenden unschärfer werden? Hast du manuell fokussiert - auf einem Stativ - Verschlusszeiten? Das muss alles peinlichst kontrolliert werden. Vielleicht ist was anderes schief gelaufen. Hoffnung nicht aufgeben!

Grüße
Jopp


Beide Fotos: Stativ, manueller Fokus, Stabi an, Blendenvorwal, Bild links mit F/3,5 zeit 1/800, Bild rechts mit F8.0 zeit 1/125.

Mache morgen nochmal welche ohne stabi zur sicherheit mit Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten