• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Kamera mitteilen?

herbert000

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere mit einer D50 und habe mir neulich Lightroom angeschafft. Muss ich Lightroom nun mitteilen, dass ich mit einer D50 fotografiere? Als Kameraprofil kann ich diverse Profile auswählen (Adobe Standard, Camera Neutral usw.), jedoch kein Nikon D50 Profil.
Muss ich dies erst herunterladen?

Danke und Gruß
Herbert
 
Hallo,

ich glaube du solltest noch ein paar Informationen rausrücken was du vorhast. Irgendwie habe ich das Gefühl das da verschiedene Sachen durcheinander geworfen werden.

Gruß

Damir
 
Hallo Herbert,

ich glaube du bringst da einiges durcheinander. Du musst Lightroom erstmal gar nichts sagen. Lightroom importiert die Bilder automatisch, von welcher Kamera auch immer.

Ich vermute mal du meinst die Profile beim importdialog, und da steht auch keine andere Kamera drin, weil Adobe Standard und Camera neutral zwei verschiedene Interpretationsarten von Lightroom sind - das Bild wird nach dem Import etwas anders aussehen.

Ich persönlich hab Adobe Standard eingestellt.

lg
 
lightroom erkennt deine kamera automatisch.
die profile die du auswählen kannst, sind also folglich die für deine nikon d50
 
Die Profile die mit Camera oder D2X anfangen sind die Kameraspezifischen. Diese entsprechen aber nicht denen die in der Kamera sind. (auch ohne die speziellen Einstellungen, das kann nur die Nikon Software) Es sind halt Profile von Adobe welche auf die internen das jeweiligen Modells angepasst sind (nach deren Meinung). Um welche Kamera es sich handelt weis LR aus den Exifs.

Ich verwende (D90) meist die D2X 2 oder 3 bzw Camera Landscape oder Portät. Adobe Standard ist mir zu fad. Allerdings sollte man die Profile auch nur als eine andere Ausgangsbasis sehen.
 
ich fotografiere mit einer D50 und habe mir neulich Lightroom angeschafft. Muss ich Lightroom nun mitteilen, dass ich mit einer D50 fotografiere? Als Kameraprofil kann ich diverse Profile auswählen (Adobe Standard, Camera Neutral usw.), jedoch kein Nikon D50 Profil.
Muss ich dies erst herunterladen?

vielleicht macht es Sinn, LR einmal zu erlernen und falls du etwas auf Anhieb nicht kapierst, das Handbuch http://help.adobe.com/de_DE/Lightroom/3.0/Using/index.html zu lesen. Kostet nichts, genauso wenig wie Adobe.Tv http://tv.adobe.com/de/product/lightroom/ . Sehr schick sind auch Bücher zum Thema LR oder die Nutzung einer Lern-DVD von galileodesign oder video2brain.
 
ich fotografiere mit einer D50 und habe mir neulich Lightroom angeschafft. Muss ich Lightroom nun mitteilen, dass ich mit einer D50 fotografiere?

Hallo Herbert,

innerhalb von LR funktioniert das folgendermassen:
Die Kameraprofile die LR Dir zur Auswahl im Entwicklungs-Bereich anbietet hängen vom jeweils gerade zur Bearbeitung ausgewählten Bild ab. Es wird aus den Metadaten des Bildes das entsprechende Kameramodell gelesen und die dazu passenden Profile angeboten.

Meist heissen die Profile dann so wie die innerhalb der Kamera vorhandenen Voreinstellungen (oder "Picture Styles" oder wie auch immer der jeweilige Hersteller es nennt). Dabei ist zu beachten, dass Adobe die englischen Namen der jeweiligen Kamera-Voreinstellungen verwendet. So wird z.B. aus dem von deutschen Canon-Kameras verwendeten "Landschaft" in Lightroom "Landscape".

Wenn LR jedoch keine Profile für das Kameramodell hat, dann werden nur die Adobe Standard-Vorgaben angeboten.

Wie das Setzen des Presets in LR direkt beim Import von Bildern funktioniert (welche dort angeboten werden) kann ich Dir nicht sagen. Das habe ich mir noch nicht genauer angesehen. Ich habe innerhalb von LR eingestellt, dass LR immer eine bestimmte Einstellung verwendet, da ich mit RAW fotografiere.

Die als Standard verwendeten Entwicklungseinstellungen in LR (inklusive Kameraprofil) kann man für jede Kamera (oder wahlweise sogar pro ISO-Einstellung an der Kamera) festlegen.

Wie das geht habe ich in meinem oben von "Desas" bereits erwähnten Blogeinstrag "Raw ganz einfach" beschrieben.

@Desas: Danke dafür ;)


Gruss
Michael
 
ich hab da ein problem!
ich hab eine d5100 LR 3.4 (auf der webseite unterstützt die d5100)
nun hab ich mit der farbe vom holz ein echtes problem
links LR(raw) rechts Irfanview(egal ob raw oder jpeg schaen beidde gleich aus)
und stimmen tut das rötlichere holz!

was kann ich tun damit das in zukuft nicht auftritt?
bin lr einsteiger gerade erst runtergeladen zum testen
 
Hallo smart42c,

da wirst Du die Farben in LR etwas anpassen müssen. Das ist ganz normal, siehe Warum "verändert" Lightroom die Bilder beim Import?

Ich würde das Bild im Entwicklungsmodul so einstellen, dass die Farben hinkommen.

Evtl. reicht es schon den Regler "Lebendigkeit" ein wenig hochzuziehen. Oder Du musst im Entwickeln-Bereich mal unten, rechts unter "Kamerakalibrierung" nachsehen, ob da ein Profil für Deine Kamera auswählbar ist. Ausserdem kannst du da evtl. Farbanpassungen einstellen. Siehe auch Bild im Anhang.

Die gemachten Einstellungen kannst Du dann als Standard-Einstellung für diese Kamera abspeichern. Wie das geht habe ich in meinem Blogartikel "Raw ganz einfach" beschrieben. Siehe meinen letzten Beitrag oben bzw. in meiner Signatur für den Link.


Gruss
Michael
 
denn beitrag hab ich schon vorab gelesen danke!

unter entwickeln standarteinstellungen fragt er mich nun ob ich auf die d5100 einstellen möchte!
hab ich gemacht die fare ändert sich trotzdem nicht :-(

und manuwell bring ich das nicht so hin das es passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
denn beitrag hab ich schon vorab gelesen danke!
ih dachte vielleicht gibts ein einfaches config file welches man irgendwo hinspielt und dann passt das!

Das wäre dann ja das oben von mir erwähnte Kameraprofil, welches man im Entwicklungsmodul auswählen kann (siehe Anhang).

Keine Ahnung ob es auch entsprechende Profile für die Nikon D5100 gibt. Hast Du mal nachgeschaut? Da immer nur die zum Kameramodell passenden Profile für die Bilder angeboten werden und ich keine D5100 habe kann ich das nicht beurteilen.

Bei mir hat es geholfen die Kamera auf ein möglichst neutrales Profil in der Kamera einzustellen und dieses Profil auch in LR zu verwenden.


EDIT: Oh, da hast Du wohl parallel zu mir den Text noch einmal geändert.
Ich hoffe, dass mein Beitrag jetzt nicht komplett überflüssig ist. ;)

Ach, und noch etwas: Die RAW-Dateien sehen im ersten Moment immer etwas "matter" und nicht so "knackig" aus, das ist ganz normal. Evtl. mal ein wenig mit den Einstellungen in LR spielen um ein Gefühl dafür zu entwickeln. Das klappt nie gleich zu 100%. Es liegt also nicht an Dir, keine Sorge :top:




Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten