• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nun habe ich das gute Stück, die Canon 5D mit 35mm Objektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7275
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7275

Guest
also heute hab ich es vollbracht und mir eine Canon 5D und ein Canon 35mm 1,4L gekauft. Ich muss schon sagen diese Kamera stellt alles was ich bisher an digital gesehen habe in den Schatten. Früher als ich noch meine gute alte D30 hatte, waren 100 oder 200 ASA eine feine Sache, aber mit der 5D sind auch 1000 ASA !!! und höher eine feine Sache und selbst drüber muss ich das Rauschen :confused: immernoch suchen wenn was finden will! 1600 ASA ist kein Thema mehr und 3200 ASA sind immernoch ein absolulter Hammer!

jetzt kann ich auch die ganzen Leute hier verstehen die immer von der 5D schwärmen und über manche Beiträge wohl mit einem gewissen Schmunzeln reagieren. Ist nicht böse gemeint, nur gehören bestimtme Dinge mit der 5D zur Vergangenheit. Die Farbtreue, die Rauscharmut (Freiheit) und Bildschärfe, der helle große Sucher, und und und ++ unterscheidet sie deutlich von anderen Kameras. Für mich gesprochen, ihr müsst sie haben um zu wissen wie toll sie wirklich ist und was sie so alles ermöglicht.

Ich habe viele Jahre analog mit meiner guten AE1 fotografiert, dann digital auf D30 gesetzt. Mit der D30 hatte ich meine ersten digitalen Erfahrungen sammeln können und kann nun mit der 5D genau da weitermachen wo ich mal vor 15 Jahren mit der AE1 aufgehört habe. Vollformat an dem die Linsen von der Brennweite passen ist herrlich! :top:

Was ich mir jetzt noch zulegen werde ist ein Macro und ein Superweitwinkel. Beim Macro tendiere ich noch zwischen dem Canon 100 und dem Tamron 90. Beim Weitwinkel bin ich aber nach wie vor unschlüssig, entweder Sigma 12-24 oder Canon 17-40L USM.

Ich kann euch allen sagen wenn ihr euch eine Meinung zur 5D machen wolltet dann müsst ihr diese Kamera selbst erlebt haben!

Eurer superglücklicher Conrad :) :) :)
 
Hachja, davon kann meiner einer nur träumen...aber schick und doch mal ein Bild...
 
lichtschacht schrieb:
eine Canon 5D und ein Canon 35mm 1,4L gekauft.

....

Beim Weitwinkel bin ich aber nach wie vor unschlüssig, entweder Sigma 12-24 oder Canon 17-40L USM.

Hallo Conrad,
herzlichen Glückwunsch zu diesen Anschaffungen, m.E. eine sehr gute Wahl - wie du wohl schon selbst aus dem eigenen Erfahren herausgefunden hast.

Bezüglich Weitwinkel, für meine Begriffe sind beide Objektive an einer Canon EOS-5D gut zu gebrauchen. Canon EF17-40L4USM habe ich selbst und bin sehr zufrieden. SIGMA 12-24 kann zum Geduldsspiel werden. Hatte bisher 3 Exemplare bestellt wovon alle 3 dezentriert waren. 12mm am Vollformat erlauben recht extreme Blickwinkel - sofern man es braucht (z.B. in Innenräumen/kurze Motivabstände). 17mm sind auch schon nicht schlecht, in Bezug auf universelle Einsetzbarkeit. Vielleicht kaufst du dir beide und hast für den jeweiligen Einsatzzweck immer ein passendes Objektiv.

Mit besten Grüßen
Frank
 
Klasse,

herzlichen Glückwunsch.

Das ist eine tolle Kombination.
Bitte mach mal ein paar Bilder mit Blende 4 und 8 und zeig die Ecken
 
Michael Bethke schrieb:
Ich wünsche dir noch sehr viel spaß damit.

Fehlt nur noch das 135 2.0,
das versuch ich seit 3 monaten zu kaufen, ohne Erfolg.

frag mal bei Isarfoto nach.
Die sollten liefern können
 
lichtschacht schrieb:
Was ich mir jetzt noch zulegen werde ist ein Macro und ein Superweitwinkel. Beim Macro tendiere ich noch zwischen dem Canon 100 und dem Tamron 90.

Habe mir gerade das Canon 100er Makro gegönnt. Wegen dem schnellen USM-Motor würde ich immer zugreifen. Das Tamron ist sicherlich auch gut - aber langsamer.

Das 100er ist quasi mein Immerdrauf :top:, da die Bildqualität einfach berauschend ist.
 
Oh man. Ich kann dich auch verstehen. Ich hätte mir das Teil auch gerne geholt, aber ich stand vor der Wahl, gutes Objektiv oder 5D.
Und ich habe mich für das Objektiv entschieden. Und gestern kam das 100-400. Und jetzt bin ich ähnlich Glücklich wie du! :D

Und in 1 bis 2 Jahre werde ich deinem Weg folgen.
 
lichtschacht schrieb:
Was ich mir jetzt noch zulegen werde ist ein Macro und ein Superweitwinkel. Beim Macro tendiere ich noch zwischen dem Canon 100 und dem Tamron 90. Beim Weitwinkel bin ich aber nach wie vor unschlüssig, entweder Sigma 12-24 oder Canon 17-40L USM.
Für mich war die 5D auch eine echte Erlösung für meine Fotografierwut. :D
Das Tamron 90 ist prima (bis auf den etwas langsamen AF, aber wer braucht den schon bei 'nem Porträt-Makro?)
Das Sigma habe ich mir vor ein paar Tagen geholt und bin sehr zufrieden damit. Ist aber ziemlich groß das Teil.
3 Fotos damit @12 mm:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=98297&d=1143124986
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=97616&d=1142884833
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=97617&d=1142884833

Tamron 90:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=805835#post805835
 
kapege.de schrieb:


hast du mal ganz genau geprüft wie die Zentrierung ist? ...ich hatte bisher noch keins wo sie praxistauglich passte, heute bekomme ich ein 4. Sigma 12-24, evtl. mal eins ohne Dezentrierung.

Mit besten Grüßen
Frank
 
Glückwunsch zur "Neuen" und immer gutes Licht.

Kann Deine Begeisterung sehr, sehr gut verstehen, bin selbst im Besitz der 5 d und dem Canon 4,0/17-40 L USM. Super Kombination.

Herzlichst

RWB
 
ich muss sagen das ich euch beneide, alle die eine neue canon sein eigen nennen dürfen. ich von meiner seite möchte mich nicht in sollche unrealistischen schulden stürzen. da tut mir der cent doch weh. aber geile cameras sind es aber canon übertreibt es mit dem preis und so bleibt es eine sache von denen die mehr geld bekommen. traurig.
 
Frank Schäfer schrieb:
hast du mal ganz genau geprüft wie die Zentrierung ist? ...ich hatte bisher noch keins wo sie praxistauglich passte, heute bekomme ich ein 4. Sigma 12-24, evtl. mal eins ohne Dezentrierung.
Falls es eine Dezentrierung gibt, ist sie mir noch nicht aufgefallen. Klar fällt die Schärfe zu den Rändern hin leicht ab, aber an allen Rändern gleich wenig.

Mal ein Bild, erst in der Gesamtansicht, dann 100%-Crops: oben-links, oben-rechts, unten-links, unten-rechts
 
Zuletzt bearbeitet:
kapege.de schrieb:
Falls es eine Dezentrierung gibt, ist sie mir noch nicht aufgefallen. Klar fällt die Schärfe zu den Rändern hin leicht ab, aber an allen Rändern gleich wenig.

du Glücklicher! :) ...meine bisherigen 3 waren Ausschuss ( entweder links scharf und rechts unscharf und umgekehrt ...auch für oben und unten) und das was heute bei mir ankam, werde ich morgen mal genauer unter die Lupe nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten