• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT M.ZUIKO - Vergleich zw. 14-150 mit 14-42 II, 40-150 und 17/f2,8

Jogy

Themenersteller
Hi,

ich probiere seit zwei Wochen die E-PL1 mit dem 14-150mm Zoom.

Da ich bei der Bildqualität von Zooms mit diesem großen Brennweitenbereich sehr skeptisch bin, habe ich mal mit folgenden weiteren m.zuikos verglichen. (Nix wissenschaftlich, nur so für mich):

17mm/f2,8
14-42mm II
40-150mm

Die netten Verkäufer von Foto G. in K. haben diesen kleinen Vergleich ermöglicht.

Also alles aus der Hand aufgenommen, mit Offenblenden und f8,0 bei verschiedenen Brennweiten (ist mir leider nicht immer gelungen die exakt gleiche bei den verschiedenen Objektiven einzustellen).
Kurzum, ich hatte einen ganzen Sack voller Fotos, die ich zuhause verglichen habe.

Mein persönliches Fazit:
Das m.zuiko 14-150mm ist einfach Klasse!!!

Selbst bei Offenblende hält es im Vergleich zum 14-42 II und 40-150 mit.
Erst ab 100/105mm ist es zum 40-150 weicher und hat etwas mehr CA´s.
Durch Abblenden auf f8.0 und etwas mehr Kontrast in der EBV ist auch das kein Problem mehr.

Hier zwei Beispiele bei 150mm, alles ooC, anlickbar = Originalgröße!

m.zuiko 14-150mm:



m.zuiko 40-150mm (bei 150mm):



Also ein Ersatz des 14-150 ist für mich kein Thema mehr (...wechsel sowieso nicht gerne Objektive).

Sondern ich werde mir stattdessen noch das Pancake 17mm zulegen, dessen Bildqualität mich positiv überrascht hat (War im Randbereich bei f2,8 schärfer als das 14-150mm bei f4,0:))

Hier habe ich weitere Fotos mit verschiedenen Brennweiten zum Vergleichen hochgeladen (immer nur Fotos mit gleichen Buchstaben vergleichen): http://www.pbase.com/jogy/olympus_epl1


Gruß

Jogy

----------------------------


www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten