• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Goddys Exemplar ist wohl schon auf'm Rückweg und er selbst am trauern


C.

Die Trauer hält sich in Grenzen, denn Morgen kommt HS20 die 2.. Diesmal im Geschäft vorgetestet :top:

Ich hatte heute wegen des Wetters keine richtige Gelegenheit gescheite Beispielfotos zu machen. Damit Ihr nicht leer ausgehen müßt, habe ich mal ein paar Originale auf Pbase hochgeladen.

Weitere wird es geben, wenn ich wieder eine Kamera habe :D

Guckste hier: http://www.pbase.com/goddy

Gegenüber der HS10 ist die Bedienung sehr ähnlich bzw. indentisch. Das Display ist besser, der EVF ist nach wie vor eine Katastrophe. Mit Gleitsichtbrille ein Zumutung. Der Deckel von Akkufach ist in der Tat wackelig und zwar in der Horizontalen.

Dafür geht alles etwas schneller als bei der HS10. Aber insgesamt packt die HS20 nicht den Turbo aus. Besonders wenn man die FZ100 bedienen konnte. Oft sind Pausen während der Speicherzeit einzuhalten, weil man nichts mehr machen kann.

Der AF ist nach wie vor richtig faul am langen Ende und recht lahm bei Dämmerlicht.

Die Farbgebung ist insgesamt recht realistisch und angenehm. Größere Tests hatte ich aber jetzt dbzgl. nicht machen können.

Von vielen Bildern war ich angenehm überrascht, denn ich hatte Schlimmeres Befürchtet. In den Grundeinstellungen ist alles etwas flau, was den Weichheitscharakter noch mit unterstützt. Mit der Schärfe hatte ich jetzt keine großen Experimente gemacht. Einige Fotos sind mit Einstellung hart gemacht worden.

Rawmodus habe ich noch nicht bearbeitet, muss erst Silkypix installieren.

Große Nachteile gegenüber der HS10 habe ich jetzt noch keine feststellen können, große Fortschritte aber auch noch nicht. Da muss ich erst noch mehr in die Tiefe gehen.

Am Wochenende soll Petrus ja gut gelaunt sein und werde ich mal in den Zoo gehen und Greife und Eulen jagen :D

Soweit mal meine ersten Eindrücke, die ich aber ohne Anspruch auf empirische Aussagekraft hier wiedergeben möchte.

Ob Jemand von der HS10 umbedingt umsteigen muss, sollte jeder selbst entscheiden.

Weiteres folgt und unter dem obigen Link wird ständig aktualisiert.

Viel Spass beim Stöbern.

Gruss
Goddy
 
Wer ernstahft darüber nachdenkt eine HS10 zu kaufen, weil wohl die HS20 auch nicht besser ist oder weil die HS 10 gerade ach so günstig sei....dem lege ich diese Lektüre zum lesen ans Herz......

http://www.henner.info/hs10.htm


Leider, leider stimmt dort jedes geschriebene Wort, leider.
 
Danke für die Bilder Goddy, besten Dank.

Wie man sieht - sieht man wieder den selben Brei wie bei der HS10. Gerade die dunkleren Bereiche sind wieder so grottig schlecht das es einem die Strümpfe auszieht.
Das geht leider gar nicht, ich hatte gehofft Fuji hätte aus den Fehlern der HS10 gelernt. Pustekuchen.

Was hat im Gegenzug da die S6500 doch für eine geile Bildqualität - und wie alt ist das Schätzchen..... ?
 
Danke für die Bilder Goddy, besten Dank.

Wie man sieht - sieht man wieder den selben Brei wie bei der HS10.

Bessere Qualität können diese Megasuperzooms eben nicht bringen, da spielt die Physik halt nicht mit. Der Vergleich mit der S6500FD ist hier jedenfalls fehl am Platze. Wer noch eine hat kann sie ja weiternutzen :D :evil:
 
Fujifilm F550 währe doch da genau richtig . (Kommt in ein paar Wochen in den Handel .
Das Datenblatt liest sich lecker.......

Beinahe, aber ein bisschen Kamera darfs schon sein, die F550 werd ich wohl meiner Freundin schmackhaft machen :evil:


Hab gerade glücklich eine HS-20 im Laden mit Vortesten erstanden (wer im Raum Stuttgart wissen möchte wo--> PM (eine gabs noch)).

Hab morgen glücklicherweise noch frei, werde im Lauf des Tages umfangreiche Tests online stellen können.

Bei meinem Exemplar: Akkudeckel stimmt, stört aber nicht großartig (werd ich bei Bedarf mit ein bisschen Schaumstoff-Klebeband von innen polstern, das sollte helfen (kennt man noch von den alten Sony-Ericsson Handys´´)

Das dunkelwerdende Display hab ich auch, allerdings ist es nie so schlimm, dass man gar nichts mehr erkennt. Beim Spielen mit Blende und Iso stellt sich heraus, dass sich das genau wie ein Blendensimulator verhält, inklusive Tiefenschärfe-Vorschau. (Quasi der Traum aller alten Pentax-Jünger:D)

Werde mich heute Abend noch in Silkypix einarbeiten, und morgen gibts Bilder und Videos....
 
Bessere Qualität können diese Megasuperzooms eben nicht bringen, da spielt die Physik halt nicht mit. Der Vergleich mit der S6500FD ist hier jedenfalls fehl am Platze. Wer noch eine hat kann sie ja weiternutzen :D :evil:


Stimmt! Ich habe gestern mal wieder die Testresultate einer Nikon (P500) und einer Sony Bridge (HS1) in Colorfoto und Chip verglichen. Beide Cams kommen sehr gut weg, besser als die Fujis. Beide Cams haben ziemlich bescheidene Zooms. Daran wird's wohl liegen.

Ich warte noch ab, was Du, Andere und die Zeitschriften schreiben. Es wird wahrscheinlich Eine der Letztgenannten werden.

Viel Spaß & Erfolg!


C.
 
Hättest du es nicht dazu geschrieben, dann hätte genau auf das Gegenteil gewettet. :o

PS: Lade doch mal bitte die Orginaldateien irgendwo hoch und gib sie zur Bearbeitung frei. So könnten die anderen auch damit spielen.

Da hat die Rauschunterdrückung von Silkypix ganz schön zugeschlagen :ugly:

Wie gesagt, habe das erste mal damit gearbeitet. (und das Programm bringt meinen Rechner wohl an die Grenzen, die Vorschau ist echt träge (CS4 und Lightroom sind extrem viel schneller). Ist das normal bei Silkypix? Jemand nen Tip für mich?)
Aber ich finde, dass man trotz der stärkeren Entrauschung rechts mehr Details erkennen kann (z.B. am hellen Rückenstrich, der Ast auf dem die Garnelen sitzen ist auch realistischer).

Das Bild ist aber nur nebenbei während dem Herumspielen bei der Silkypix-Installation entstanden. Werde morgen diverse vernünftige Dateien anbieten. Ich denke hier spielt auch ne kleine Bewegungsunschärfe mit, die Biester halten einfach nie still...)

Trotz alledem ist das Ergebnis um Klassen besser als vergleichbare 1600 Iso Bilder meiner FZ-38.
 
Egal welches Bild ich mir anschaue - alles Butterweicher Käse

Diesen Kommentar hatte ich mir erspart beim Einstellen der Links :angel:, aber leider ist es so. Und dann kommen noch die Qualitätsmängel bei den Erstauslieferungen dazu. Nicht besser als bei Panasonic.

Ich würde eher noch warten bis nach dem ersten leidigen Firmware-Update und den anschließenden Tests oder gleich zur günstigeren HS10 greifen, als mir dieses "Vorserienmodell" namens HS20EXR zu kaufen. :mad: Die 16 MP reißen es auch nicht direkt raus.

(und wenn ich das lese von MosesHdH: "Akkudeckel stimmt, stört aber nicht großartig (werd ich bei Bedarf mit ein bisschen Schaumstoff-Klebeband von innen polstern, das sollte helfen (kennt man noch von den alten Sony-Ericsson Handys´´), frage ich mich wofür ich eigentlich 450 Euro hinblättern soll. Eher sollte Fuji den Leute bei jedem Kauf 200 Euro in die Hand drücken, dafür dass sie als Produkttester herhalten müssen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gehört zwar anscheinend zum guten Ton im Forum, alle "Bridges/Superzooms" als "Schrott" zu bezeichnen, da keine die eierlegende Wollmichsau ist ..... und by the way sein kann.

Es erstaunt mich halt nur, mit wieviel Energie und Zeitaufwand dennoch sehr viele User das Camera-Bashing betreiben, wenn sie ohnehin nie mit diesem Typ Kamera zufrieden seien werden. Es gibt nur wenige, dafür sehr rühmliche Ausnahmen in diesem Thread.

Auch ich hätte mir das eine oder andere an der HS20 noch besser gewünscht, aber alles in allem bin ich persönlich für den von mir angestrebten Verwendungszweck und mit meinem persönlichen Qualitätsanspruch mit der HS20 zufrieden. Sie wird mir noch viel Freude bereiten.

Anyway, ... schönes Wochenende an alle....

DUS-Knipser
 
Auch ich hätte mir das eine oder andere an der HS20 noch besser gewünscht, aber alles in allem bin ich persönlich für den von mir angestrebten Verwendungszweck und mit meinem persönlichen Qualitätsanspruch mit der HS20 zufrieden. Sie wird mir noch viel Freude bereiten.
Sehe ich genauso. Ich habe den Eindruck, dass einige mit etwas überzogenen - oder sagen wir unrealistischen - Qualitätsvorstellungen an die Sache herangehen.
Aber jedem das seine. :top:

EDIT: Ich rede von der Bildqualität! Wenn die Qualitätskontrolle schlampig ist oder Bananenmodelle ausgeliefert werden, steht das auf einem anderen Blatt.
 
..., dass einige mit etwas überzogenen - oder sagen wir unrealistischen - Qualitätsvorstellungen an die Sache herangehen.

Nun ja, wenn die Werbung die atemberaubende Qualität verspricht, die die Kamera im Gebrauch anscheinend nicht halten kann?

Aber ok, warten wir auf weitere Tests und Bildbeispiele derjenigen, die die Kamera schon haben und endlich ausführlich und nach eigenen Gesichtspunkten (und Anforderungen) auf Herz und Nieren durchprobieren. Dennoch habe ich bisher das Gefühl, man verzeihe, dass Fuji mit der HS20 kein so großer Wurf gelungen ist.

Ein Arbeitskollege von mir hat sich die Kamera nun auch bestellt. Sobald sie da ist, werden wir sie testen. Ich bin gespannt :rolleyes: und kann mir dann mein eigenes, für mich richtiges, Urteil bilden.
 
Edit: Hab gerade nochmal mit den Aufnahmen der Pana verglichen. Die beiden Wellen in der Mitte oben sind von meinen Blättern, weiterhin beim mittleren unteren Blatt rechts eine Welle. Wirkt sich im Weitwinkel ganz schön heftig aus.... :angel:

Ich möchte den Bilder-Thread nicht mit langweiligen Blendenreihen etc zumüllen, deshalb meine ersten Tests hier.

Habe gerade Blendenreihen bei verschiedenen Brennweiten gemacht.
zunächst jpg.
24mm: beste Ergebnisse bei Blende 3,6, unten der Vergleich

die Originale
Blende 2,8

Blende 3,6


76mm: Abblenden bringt keine Verbesserung, hier das Original (Blende 4)




173mm: Abblenden mach das Bild etwas softer, dafür verschwindet die doch deutliche Vignettierung

Blende 5


Blende 6,4


720mm: Abblenden bringt gar nichts

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einmal 24mm bei Blende 2,8 ohne Objektivkorrektur, einmal korrigiert (mit Silkypix sind die Einstellungsmöglichkeiten recht beschränkt (oder ich hab sie noch nicht gefunden), besser hab ichs nicht hinbekommen. Hoffe Lightroom unterstützt irgendwann die Hs-20)

ohne


mit Silkypix
 
Bevor es weitergeht, ein paar bisherige Eindrücke: (alles immer im Vergleich zur Panasonic FZ-38 und Fuji S6500)

Der Autofokus ist richtig schnell und zuverlässig.

Das Display ist auch sehr angenehm.
Die gesamte Bedienung funktioniert für mich sehr intuitiv, obwohl ich das letzte Jahr fast nur die Pana genutzt habe.

Was die Blendenreihen angeht ist die FZ38 deutlich überlegen, zum einen was die Objektivfehler angeht (nicht weiter verwunderlich, hat ja auch "nur" 27-486mm), aber auch was die Auflösung/Schärfe angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, wenn die Werbung die atemberaubende Qualität verspricht, die die Kamera im Gebrauch anscheinend nicht halten kann?

Ich finde, es gibt viel schlimmere und peinlichere Werbung, z.b. von Sony für deren WX...-Reihe. "Mühelos DSLR-Qualität". Jedesmal wenn ich das lese muss ich schmunzeln.
 
Ich habe mir jetzt erstmal eine Pana TZ10 als "immer dabei" Knipse bestellt. Für bessere Qualität jage ich in der Bucht eine S100FS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten