• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GX100

AW: Frage/Ricoh GX100

Keine Sorge, Du brichst keine Forenregel, abgesehen davon, dass Du im falschen Unterforum postest. ;)

Wir haben hier auch ein Unterforum "Händler/Dienstleister":

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=19
 
max. Speicherkartengröße für Ricoh GX100

ich wollte mal nachfragen, ob bei der Ricoh bei 4 GB Schluß ist oder ob man auch 8 GB - Karten verwenden kann???
Danke für eine INFO!

gruß
 
AW: max. Speicherkartengröße für Ricoh GX100

ich wollte mal nachfragen, ob bei der Ricoh bei 4 GB Schluß ist oder ob man auch 8 GB - Karten verwenden kann???
Danke für eine INFO!

gruß

schau mal hier: http://www.ricohforum.com/viewtopic.php?f=4&t=4
dort sind verschiedene Kartentypen und Geschwindigkeiten im raw Speichertest getestet.....es sind auch 8GB Karten gelistet :)

das Forum kann ich ebenfalls empfehlen...
 
AW: max. Speicherkartengröße für Ricoh GX100

ich bedanke mich und werde aber erst einmal eine 4 GB-Karte holen!
 
AW: max. Speicherkartengröße für Ricoh GX100

Ich hab ne Kingston 4GB Karte in meiner GX100, so richtig der Burner ist das nicht, die Kamera wird unerträglich langsam wenn die Karte (mehr oder weniger) voll ist, hatte diesen zustand bis letzte Woche, kein grosser Spass...
 
AW: max. Speicherkartengröße für Ricoh GX100

Ich hab ne Kingston 4GB Karte in meiner GX100, so richtig der Burner ist das nicht, die Kamera wird unerträglich langsam wenn die Karte (mehr oder weniger) voll ist, hatte diesen zustand bis letzte Woche, kein grosser Spass...

Ich zwar die GX200, die da durchaus verschieden regieren kann, bisher auch immer mit Transend 4G SDHC Class6 betrieben........da gabs nichts zu meckern....aber ne Class6 lohnt sich auch für die GX100 in jedem Fall.
 
Problem mit der Ricoh GX100

Heute ist bei mir die Ricoh eingetroffen und anbei eine gebrauchte 512 MB Speicherkarte.
Nun zum Problem(chen). Wenn ich Bilder aufgenommen habe und mir diese dann auf dem Display anschaue, kommt oben im Display ein Fragezeichen und darunter der Satz " keine Dateianpassung". Das Bild ist aber immer zu sehen!
Was heißt das???

Zur Erklärung: es ist nicht immer, aber ab und zu.
 
AW: Problem mit der Ricoh GX100

Heute ist bei mir die Ricoh eingetroffen und anbei eine gebrauchte 512 MB Speicherkarte.
Nun zum Problem(chen). Wenn ich Bilder aufgenommen habe und mir diese dann auf dem Display anschaue, kommt oben im Display ein Fragezeichen und darunter der Satz " keine Dateianpassung". Das Bild ist aber immer zu sehen!
Was heißt das???

Zur Erklärung: es ist nicht immer, aber ab und zu.

Würde vorschlagen die Karte neuzuformatieren...sowohl auf dem PC (zuerst) und dann nochmal in der Kamera. Macht den Eindruck als wenn die Karte zuletzt in einer anderen Kamera gesteckt hatte. Dateianpassung passiert dann wenn vorher eine andere Auflösung als in der GX100 war (m.E.)
 
Ricoh GX100 mit Panasonic Sucher DMW-VF1 kompatibel?

Hallo,

Ich wollte fragen ob der optische Aufstecksucher DMW-VF1 der Panasonic LX3, der ja 24mm(KB äquiv.) abbilden soll, mit der Ricoh GX100 bei eingestellter Brennweite von 24mm(KB äquiv.) kompatibel ist, oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, einen optischen Sucher für die GX100 zu benutzen.

Vielen Dank,
Grüße Username
 
AW: Ricoh GX100 mit Panasonic Sucher DMW-VF1 kompatibel?

Hallo,

Ich wollte fragen ob der optische Aufstecksucher DMW-VF1 der Panasonic LX3, der ja 24mm(KB äquiv.) abbilden soll, mit der Ricoh GX100 bei eingestellter Brennweite von 24mm(KB äquiv.) kompatibel ist, oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, einen optischen Sucher für die GX100 zu benutzen.

Vielen Dank,
Grüße Username

Welchen Vorteil sollte ein optischer, fest auf 24mm fixierter Sucher gegenüber dem optional verfügbaren elektronischen, brennweitenanzeigenden haben? Der Ricoh VF-1 zeigt alles wie auf dem LCD an inkl. Detailinformation. Ein optischer Sucher dagegen gaukelt nur das tatsächliche Bild vor, real zeigt es was ganz anderes und auch anders an.
 
GX100 - Einschaltgeräusche und Zoomgeräusche

Hallo,
habe seit neuesten die GX100 als Zweitkamera. Sie ist wirklich fantastisch und ich möchte sie bestimmt nicht mehr missen. Leider irritiert mich folgendes an der Kamera.

Einschaltgeräusche:
Beim Einschalten fährt das Objektiv extrem laut heraus. Besonders ungewöhnlich finde ich hierbei ein lautes Rassel-Geräusch ("rrrzzz") am Anfang, wenn das Objektiv beginnt herauszufahren. Auch das Einfahren ist sehr geräuschbetont. Sind diese Geräusche normal? Ich hatte bisher erst eine Kamera (und dies ist meine 16te DigiCam), die vergleichbar laute Geräusche von sich gab und das war die Olympus C-3030 (fast 10Jahre alt).

Fokussiergeräusch:
Auch das Fokussieren ist sehr gewöhnungsbedürftig laut. Die GX100 fokussiert mit einem lauten "drrrrrrrrrrr" - Geräusch.
Wenn der Bildstabilisator noch eingeschaltet ist, dann gibt es am Ende der Fokussierung ein kurzes aber lautes "tttssss"-Geräusch. Dieses "tttssss"-Geräusch ist dann nochmals hörbar, wenn man die halb gedrückte Auslösetaste wieder freigibt.
Wenn man den Bildstabilisator ausschaltet, dann ist natürlich das "tttssss" weg, aber der Fokussiervorgang ist nach wie vor genauso laut ("drrrrrrrr").

Ist dieses "tttssss" Geräusch auch bei Euren GX100 hörbar bzw. fokussiert die GX100 so laut?

Während der Fokussierung ist dann dauerhaft ein ganz leises Geräusch des Bildstabilisators zu hören, was meiner Meinung nach absolut korrekt ist. So kenne ich es auch von meinen Nikon-SLR-VR-Objekiven.

Ich konnte im MM mal kurz eine R8 in die Hand nehmen. Hier im Vergleich geht sowohl das Einschalten als auch das fokussieren sehr leise von sich. Leider war keine andere GX100 vorrätig.

Sind diese Geräusche OK, oder habe ich ein Problem mit der Mechanik?
Wie effektiv ist Euer Bildstabilisator? Ich bin mir nicht sicher, ob er bei meiner GX100 richtig arbeitet. Ich kann kaum eine Verschlusszeit kürzer unverwackelt Bilder knippsen als wenn er ausgeschaltet ist.

Bin dankbar für jedes Feedback

Gruß
Stefan
 
AW: GX100 - Einschaltgeräusche und Zoomgeräusche

Hallo, habe seit neuesten die GX100 als Zweitkamera. Sie ist wirklich fantastisch und ich möchte sie bestimmt nicht mehr missen. Leider irritiert mich folgendes an der Kamera.
Einschaltgeräusche:
Beim Einschalten fährt das Objektiv extrem laut heraus. Besonders ungewöhnlich finde ich hierbei ein lautes Rassel-Geräusch ("rrrzzz") am Anfang, wenn das Objektiv beginnt herauszufahren. Auch das Einfahren ist sehr geräuschbetont. Sind diese Geräusche normal? Ich hatte bisher erst eine Kamera (und dies ist meine 16te DigiCam), die vergleichbar laute Geräusche von sich gab und das war die Olympus C-3030 (fast 10Jahre alt).

Fokussiergeräusch:
Auch das Fokussieren ist sehr gewöhnungsbedürftig laut. Die GX100 fokussiert mit einem lauten "drrrrrrrrrrr" - Geräusch.
Wenn der Bildstabilisator noch eingeschaltet ist, dann gibt es am Ende der Fokussierung ein kurzes aber lautes "tttssss"-Geräusch. Dieses "tttssss"-Geräusch ist dann nochmals hörbar, wenn man die halb gedrückte Auslösetaste wieder freigibt.
Wenn man den Bildstabilisator ausschaltet, dann ist natürlich das "tttssss" weg, aber der Fokussiervorgang ist nach wie vor genauso laut ("drrrrrrrr").

Ist dieses "tttssss" Geräusch auch bei Euren GX100 hörbar bzw. fokussiert die GX100 so laut?
Sind diese Geräusche OK, oder habe ich ein Problem mit der Mechanik?
Wie effektiv ist Euer Bildstabilisator? Ich bin mir nicht sicher, ob er bei meiner GX100 richtig arbeitet. Ich kann kaum eine Verschlusszeit kürzer unverwackelt Bilder knippsen als wenn er ausgeschaltet ist.
Bin dankbar für jedes Feedback. Gruß Stefan

Also anhand der dargestellten Geräusche (aber schlecht nachvollziehbar) kann hier nicht präzise geantwortet werden, da ja nicht hörbar.
Generell: Ricohs Objektive sind schon immer anders und auch lauter hörbar als die der Mitbewerber (besonders die 28-200 der R3-R7; für R8+10 ists verändert worden). Ich habe die GX100 nicht mehr aber meine GX200 dürfte die gleiche Mechanik haben. Ich habs jetzt mal ganz intensiv rein gehört und konnte die dargestellten Geräusche (wenn man sie wie beschrieben umsetzen kann) ebenfalls ausmachen. Aber alles ohne Probleme...ich würde es eher als gewisse "Hellhörigkeit" Deinerseits einordnen und möchte Dich beruhigen. Es ist alles ok (soweit von hier nachvollziehbar).
Ich wünsche Dir viel Spaß und immer die gewünschten Ergebnisse mit Deiner GX100.........und lass mal einige Deiner Werke hier auftauchen.
 
Timer für Ricoh Caplio GX100

Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig...

Gibt es einen Timer bzw. Fernauslöser für die Ricoh? (Wenn ja: Welchen?)
Oder bin ich etwa auf dem Holzweg weil einfach wie bei Canon oder Pentax 2,5mm Klinkenstecker passen?
Ich habe eventuell vor mir Eine gebraucht zu kaufen, wichtig ist aber das ich diese mit einem Timer Programieren kann...
Die eingebaute Intervallfunktion ist leider nicht ausreichend dar die Abstände zwischen den Fotos nicht kleiner als 5sek gewählt werden kann.

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Seit einigen Wochen nutze ich eine gebrauchte GX100 als immer dabei mit vorzüglichen Makrofähigkeiten.

Die Ricoh hat mich angenehm überrascht, mit den bekannten Schwächen (Bildrauschen bei höherer ISO, mässige Abbildungsleistung bei höherer Brennweite)
kann ich durchaus leben, da ich sie eh nur bei gutem Licht und vor allem im Makro / Nahaufnahmen / Natur nutze. (M)Eine LX3 mit Raynoxvorsätzen kann die
Ricoh nicht schlagen. Aber sobald man ohne Tubus und Acromat unterwegs ist, lässt sie bei Makroaufnahmen die Lumix locker hinter sich!

Über das Handling ist genug positives geschrieben worden, gibt wohl kaum eine Kamera dieser Größe, die sich so intuitiv bedienen lässt.

Was mich begeistert ist die sehr natürliche Farbwiedergabe aller bisher geschossen Naturaufnahmen. Die Bilder müssen lediglich von der Helligkeit her an-
gepasst werden, die GX100 neigt etwas zum Überbelichten. Für mich ist diese gebraucht recht günstig zu bekommende Ricoh ein echter Geheimtipp!

Einige Beispielbilder:

10293530.118cd769.1024.jpg

EXIFs

10258526.a184c64b.1024.jpg

EXIFs

10258524.a2b6216b.1024.jpg

EXIFs

10143402.663997b5.1024.jpg

EXIFs

10141848.310416a9.1024.jpg

EXIFs

10141836.a8da4092.1024.jpg

EXIFs

10143351.5cd8eccf.1024.jpg

EXIFs

10141849.8c75da25.1024.jpg

EXIFs

Alle Bilder sind nur leicht bearbeitet, Belichtungskorrektur, Selektive Schärfung, Beschnitt, Skaliert. Farben/Weißabgleich muße nie korrigiert werden.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten