• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Eure Erfahrungen mit FT-Objektiven an der mFT-Kamera ?!

Also das Panasonic Pendant zum Olympusadapter habe ich in einem Elektronikgrossmarkt für 90 Euro gesehen.

Welcher ist den dieser Adapter und bietet dieser zu 100% die gleichen Möglichkeiten?
 
War die Farbe des Großmarkts Rot oder blau ;) ? Um 90€ hol ich mir einen!
Die Farbe ist rot. Aber ich glaube die Preisgestaltung ist dort nicht zentral geregelt was bedeutet das die Preise von Markt zu Markt differieren können.
Und es ist auch schon 2 Wochen her.
Der Adapter ist baugleich zum Olympusteil er ist halt grau silber (passt besser zum EP-2 graugrün Finish)
 
90,-€ ??????
Also im Internet ist er noch ein paar Euro teurer als der von Oly!!! Über 150,-€!!!
Wo gibt es den denn günstiger???

Danke und Gruß
Stefan
 
Hallo,

ich war am Wochenende mit meinem 14-54 II und der E-PL1 unterwegs. Eigentlich ne echt tolle Kombi. Sieht zwar ein klein wenig albern aus, hat aber den großen Vorteil, dass man die Kombi vernümftig am Objektiv halten kann. Den AF finde ich auch i.O.

Zusätzlich hatte ich noch das Pana 20 1.7 für AL dabei. Eine leichte Fotoausrüstung mit hervorragender BQ.

Ich bin übrigens der Meinung, dass das 14-54 bei 20mm den Vergleich mit dem Pana 20 1.7 nicht scheuen muss (klar, man hat natürlich nicht die Lichtreserve zur Verfügung).

VG
Frank
 
Ich konnte am Wochenende endlich mit dem Canon FD 50mm f1.4 an einem billigen Adapter FD->mFT an der GH1 probiert.
Die Licht-Leistung Abends und Nachts ist beeindruckend.
Da gibt das Kit-Objektiv von Panasonic schon lange mit Schwarz auf Schwarz auf.

Das Problem, was ich habe:
Da man manuell Scharf stellen muss und nur das Display hat
kommt es schnell dazu, daß man zwar mit 2-4 Sekunden Belichtung
noch ein super Bild bekommen würde, nur kann man nicht mehr scharf
stellen, da einfach nicht genug Licht für die software-10x Focus Lupe
oder sogar für das Display-Bild ohne Vergrößerung da ist bzw so viel
Rauschen da ist, daß man vor lauter Rauschen keine Kante mehr sieht.

Wenn genug Licht da ist, kann man von f1.4 die 2 Stufen auf f2.0 abblenden
um noch das letzte Bisschen Schärfe zu bekommen. Wenn das Licht dafür
nicht mehr reicht ist es aber immer noch gut genug und natürlich besser als
gar kein oder ein verwackeltes Bild zu haben.

Aus der Hand ist das nur für VGA=Twitter oder mit Focus-Lupe (2 Tasten drücken, dauert alles etwas) vieleicht XGA=Web geeignet. Alles andere braucht ein Stativ, weil man schlichtweg den mühsam eingestellten Focus
gerne verreißt.
Für Schnappschüsse halt komplett ungeeignet. (Es sei denn man macht alle
seine Schnappschüsse von Landschaften auf Unendlich. ;) )

Das 35-70mm f3.5-3.5 ist unschärfer und kaum heller als das Kit-Objektiv.
Das f2.8 35-70 konnte ich noch nicht finden.
 
Hatte gestern mal das135-400er an der G1.

Mach mal nen Weißabgleich, ansonsten ist das schon mal schön detailliert. :)

Ich würde gerne eine Erfahrung bezüglich der GH2 und dem 70-300 haben. Hab ja in der letzten Zeit meine Vogelbilder mit der G1 und dem 70-300 geschossen und bin mit der Schärfe sehr zufrieden, nur der AF könnte schneller sein. Hab immer auf den Ansitz-Ast vorfokussiert, aber die Cam braucht dennoch eine gewisse Zeit, um nochmal eine Schärfe-Feineinstellung vorzunehmen. Ist die GH2 hier merklich besser / schneller ??

lg Manfred
 
Ist die Schärfe bei dieser Kombi denn besser wie etwa mit einer e-510?
Ist zwar etwas OT, würde mich aber interessieren.

Ist gar nicht OT, finde deine Frage sehr angebracht ! Ja, die Bildschärfe ist mit der G1 nicht nur ein Bisschen, sondern ganz schön besser als mit der E-510/520. Hatte gestern extra deswegen nochmal die E-520 und das 70-300 mit ins Tarnzelt genommen und die Ergebnisse waren so, wie ich es zuvor schon gekannt habe. Einfach nicht sehr überzeugend. Heute dann wieder mit der G1 und alles war bestens. Es ist einfach nicht nur die verbesserte Pixelschärfe, es ist wohl auch noch der fehlende Spiegelschlag, der die Kombination von Kamera und Objektiv auf dem Stativ weniger aufschwingen läßt. Zudem ist das Ganze auch viel leiser, da sich bei der G1 nur der Verschluss öffnet. Das hören die Vögel kaum und lassen sich nicht stören, mit der E-520 sind sie nach dem lauten Spiegelschlag gleich davon geflogen.

lg Manfred
 
Ja, die Bildschärfe ist mit der G1 nicht nur ein Bisschen, sondern ganz schön besser als mit der E-510/520....
lg Manfred

Interessant zu hören, zwar soll die E-510 ja etwas schärfer sein wie die E-520
aber so deutlich wie du es schilderst wird es wohl nicht sein. Wenn man bedenkt wie günstig gebrauchte G1 sind......
 
aber so deutlich wie du es schilderst wird es wohl nicht sein.
Die G1 hat nicht nur einen höher auflösenden Sensor, sondern auch einen besser angepaßten Tiefpassfilter. Der Unterschied in den Bildergebnissen ist schwer zu übersehen.

Speziell beim 70-300 setzt das natürlich eine sorgfältige Arbeitsweise (und idealerweise eine Stativschelle) voraus.
 
Die G1 hat nicht nur einen höher auflösenden Sensor, sondern auch einen besser angepaßten Tiefpassfilter. Der Unterschied in den Bildergebnissen ist schwer zu übersehen.

Speziell beim 70-300 setzt das natürlich eine sorgfältige Arbeitsweise (und idealerweise eine Stativschelle) voraus.

Da hast du Recht, Andreas, ich hab solch eine (selbstgebaute) Schelle im Einsatz. Wenn ich mit dem 70-300 an der G1 bei Blende 9 oder 10 arbeite, ist der limitierende Faktor eher die Auflösung des Bodys als die der Linse. Ich hab das Glas früher wohl etwas unterschätzt und wette, dass mit einer GH2 nochmal sichtbar mehr Details drin wären.

Übrigens kann ich nur immer wieder betonen, dass es ein Gerücht ist, das dpreview in die Welt gesetzt hat, die E-520 habe einen dickeren Tiefpassfilter als die E-510. Ich hatte beide und kann das nicht bestätigen.

lg Manfred
 
Ich meinte, der Unterschied zwischen e-510 und e-520 sollte nicht so groß sein.
War aber missverständlich formuliert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten