• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Colorimeter gesucht

kuhnikuehnast

Themenersteller
Hi!
Bin auf der Suche nach einem Colorimeter, mit dem man auch mehrere Monitore an einem Pc profilieren kann. Habe momentan ein Auge auf den Datacolor Spyder 3 Elite geworfen, würde aber gern nochmal eure Meinung hören... Gedanke ist auch, dass er schon rel. lange auf dem Markt ist und u.U. bald abgelöst werden könnte? Was meint ihr?

lg Kuhni
 
Hi!
Bin auf der Suche nach einem Colorimeter, mit dem man auch mehrere Monitore an einem Pc profilieren kann. Habe momentan ein Auge auf den Datacolor Spyder 3 Elite geworfen, würde aber gern nochmal eure Meinung hören... Gedanke ist auch, dass er schon rel. lange auf dem Markt ist und u.U. bald abgelöst werden könnte? Was meint ihr?

lg Kuhni

DTP94, einfaches Ergebnis einer langen Recherche. ;)
Hier ein sehr guter Beitrag zu dem Thema, wenn auch schon etwas älter...
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/729242-post78.html
 
Hat sich da in 2 Jahren nichts getan? :eek: Da rast der Weltmarkt zu auf LED Backlight, 3D usw, aber die Colorimeter als "Basis" werden nicht weiterentwickelt? Ich bin etwas verwirrt! (und noch unentschlossener, welches ich jetzt nehmen soll... :( )

lg Kuhni
 
Hat sich da in 2 Jahren nichts getan?
lg Kuhni

Das kann ich dir nicht genau sagen. Aber die Modelle gibt es jedenfalls alle immer noch. Zudem bin ich mit meinem DTP94 noch immer äußerst zufrieden.

Mal anders gefragt: Was soll ein Meßgerät denn noch besser können als perfekt kalibrieren? ;)
 
Ich habe den ColorMunki von X-Rite und bin auch sehr zufrieden.

Schaut man sich diesen Vergleich an, bleibt der Eindruck, dass man beim Colorimeter eher auf die Software als auf die Hardware setzen sollte.

Beim Spektralfotometer wie dem Colormunki mag das anders aussehen. Ich bin jedenfalls zufrieden, zumal der angepeilte Monitor in einigen Monaten auch damit hardwarekalibrierbar ist.

Übrigens: Achte mal auf die Lizenzen der Software! Teilweise geht es wieder Online-Aktivierung und zwei Geräten oder so.

Handbuch BasiCColor Display 4 schrieb:
Die Lizensierung und Freischaltung der basICColor display Software ist rechnerabhängig, d.h. Sie erhalten eine individuelle Lizensierungsdatei (lic-Datei), die die Software auf dem Rechner mit der entsprechenden Machine-ID freischaltet.

EULA Colormunki schrieb:
Sie können das Programm auf allen Computern, die Sie besitzen, installieren und verwenden.
 
Oh, ok, dann noch ein Zusatz: Ich möchte natürlich mit meinem Gerät so viele Pcs inkl. so vielen Monitoren (angeschlossen an einem, 2 oder 5 Pcs und Monitore umgekehrt) kalibrieren wie mir zu Mute ist! Auf Geräte, bei denen es Lizenzen softwaretechnisch gibt, die hier irgendwelche Einschränkungen machen hab ich keine Lust! Die fallen sofort raus! (Sowas sollte einfach absolut nicht unterstütz werden *grmpf*)

Ich hab jetzt auch mal nach DTP94 gesucht, das gibts ja wohl von mehreren Anbietern? Bzw. die Software gibts nur für Xp und Vista? Ich bin verwirrt!

lg Kuhni
 
Ich möchte natürlich mit meinem Gerät so viele Pcs inkl. so vielen Monitoren (angeschlossen an einem, 2 oder 5 Pcs und Monitore umgekehrt) kalibrieren wie mir zu Mute ist! Auf Geräte, bei denen es Lizenzen softwaretechnisch gibt, die hier irgendwelche Einschränkungen machen hab ich keine Lust!
Dann musst Du als Software ArgyllCMS verwenden. Das ist OpenSource.
 
Na open Source is nich zwingend notwendig... Aber z.B. Spyder 3 Elite beschränkt mich ja nicht bei der Kalibrierung von Pcs und Monitoren... Bis jetzt ist ja nur der Name: DTP94 gefallen... Ist da eine Software dabei? Gibt es Herstellerunterschiede?

lg Kuhni
 
Oh, ok, dann noch ein Zusatz: Ich möchte natürlich mit meinem Gerät so viele Pcs inkl. so vielen Monitoren (angeschlossen an einem, 2 oder 5 Pcs und Monitore umgekehrt) kalibrieren wie mir zu Mute ist!

Dann lies vorher die EULAs. Dafür sind sie da.

Aber z.B. Spyder 3 Elite beschränkt mich ja nicht bei der Kalibrierung von Pcs und Monitoren...

Nachgelesen oder vermutet?

Bis jetzt ist ja nur der Name: DTP94 gefallen... Ist da eine Software dabei? Gibt es Herstellerunterschiede?

Es ist auch der Name Colormunki gefallen! ;)

In der Software gibt es genauso Unterschiede. Die Fallen aber größer aus, als die Hardwareunterschiede. Siehe eben c't-Link.
 
Nehmen wir mal an, ich würde mich für den DTP94 entscheiden. Würdet ihr dann die Quota Icolor Display Software dazu nehmen oder eine andere?

lg Kuhni
 
Was mich halt irgendwie wundert, dass nur sehr wenige Händler das Silver Haze Paket anbieten... Ist das schon "so stark Profi", dass es nirgends mehr zu finden ist oder woran liegt das? Ich bin irg. immernoch etwas verunsichert...

lg Kuhni
 
Hallo Kuhni!

Silver Haze Pro ist die Quato Bezeichnung für das DTP 94 genauer gesagt für das DTP94b.

Zu kaufen gibt es eigentlich nur noch das DTP94b.

Das Paket mit der QuatoiColor Software und dem DTP94 wird doch oft genug angeboten und ist schon eine gute oder sogar die beste Kombination in dieser Preislage (ca. 200,- Euro).

Das Paket ist wirklich sehr empfehlenswert.

Grüße
O'Brien
 
Was mich halt irgendwie wundert, dass nur sehr wenige Händler das Silver Haze Paket anbieten... Ist das schon "so stark Profi", dass es nirgends mehr zu finden ist oder woran liegt das?

Sind das die gleichen Händler die dir mit breitem Grinsen und erhobenem Daumen einen EBV Monitor für 150 Euro anbieten? ;)

Was ich damit sagen will: Wenn dein Sortiment eher auf Kiddies die einen Gamermonitor für Klimpergeld suchen ausgelegt ist, wirst du wohl kaum Messgeräte führen, die mehr als diese Monitore kosten. Denn da reicht dann keine "Beratung" mehr aus, die im Wesentlichen aus zwei Worten besteht. "Is billich, deswegen geil. :D
 
Das mein ich jetzt nicht... Ich spreche hier von den üblichen verdächtigen Fotohändlern, von denen es keiner irgendwie anbietet...

Cameranu*, isarfo*, foto-erh*,fotokonijn*,... haben es alle nicht im Programm... (* weil ja momentan keine Werbung gemacht werden darf)... Auch bei geizhals.at lässt sich kein Händler finden. :-( Kennt ihr einen vernünftigen Händler, der es (auch am besten zu einem vernünftigen Preis :-) ) anbietet?

lg Kuhni
 
Das TTP94 ist wirklich ein Professionelles Messgerät. Mit der neusten Softwareversion iColor Display 3.7.2.0 ist eine Wide Gamut Optimierung für alle QUTO TFTs, abe auch allgemeine , sog. genrische Korrekturen für IPS, PVA Panels und auch für das Apple Cinema Display mit White LED Beleuchtung.

Hier mein persönlicher Vergleich von Spyder3pro, i1Display und DTP94. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=693747
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Frage :-) Meint ihr, das bald ne neue Version rauskommen wird, die dann wieder kostet? Wir sind ja schließlich schon bei 3.7 angekommen und Datacolor hat ja letztens erst geupdatet... :-) Nur ne Frage, weil ist ja schon ne Stange Geld!

lg Kuhni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten