• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitztechnik bei Events

fotoali

Themenersteller
Hi!

Ich fotografiere sehr viele events für ein society magazin. und ich bin immer auf der suche nach dem perfekten "blitzen". bei niedriger weißer decke ist es nicht schwierig ein gut ausgeleuchtetes foto zu bekommen. einfach blitz an die decke iso werte je nach wunsch das umgebungslicht miteinzubeziehen einstellen.

aber schwieriger wird es zum beispiel wenn die decke zu weit entfernt ist um genügend licht wieder zurück zu werfen. da verwende ich dann im prinzip die eingebaute karte vom 580ex nur viel größer( das teil hier http://www.abetterbouncecard.com/abbc-big-light-flash-diffuser/)

die funktioniert auch sehr gut nur wenn man dann auf hochformat wechselt müsste man auch wieder am blitz drehen. wenn es stressig zugeht ist das einfach zu mühsam.

ich denke jetzt an eine blitzschiene und habe auch schon gegoogelt um zu sehen welches licht diese bringt.
kann ich mit der blitzschiene direkt blitzen ohne schlagschatten zu bekommen?

ich habe euch schon daran gedacht so eine mini softbox zu kaufen. mit der könnte ich sowohl quer oder hoch direkt blitzen und hätte ein weiches licht.


würde mich sehr über eure erfahrungen freuen die ihr beim blitzen bei events gemacht habt. sprich wie bekomme ich in jedem raum (hohe oder niedrige decke, schwarz oder weiß etc etc,) ein so gut wie möglich ausgeleuchtetes fotos hin auf dem meistens 2 -4 personen abgelichtet sind.

vielen dank

ali
 
Ich habe gerade vor kurzem eine Veranstaltung mit ähnlicher Problematik fotografiert. 7 Meter hohe Decken. Trotzdem reicht der Blitz bei Iso 1200 locker aus, wenn Du Ihne indirekt benutzt.

Teilweise verwende ich einen Gary Fong Collabsible auf einem (Kabel) entfesselten Blitz, den ich dann am gestreckten Arm hochhalte. Oder wenn zu wenig Licht ist, benutze ich den ST-E2 Trigger (in erster Linie wegen dem Focus Hilfslicht).

Gruss

Martin
 
mich würde eben wirklich interessieren wie die funktioniert. ich meine aber eine wo der blitz einfach auf gleicher höhe neben der cam angebracht wird. nicht so eine mörder konstruktion.

aber am besten scheint für mich ja eigentlich eine mini softbox. damit kann ich direkt blitzen und bekomme ja trotzdem weiches licht. und hoch oder querformat ist ja auch egal bei einer softbox
 
die funktioniert auch sehr gut nur wenn man dann auf hochformat wechselt müsste man auch wieder am blitz drehen. wenn es stressig zugeht ist das einfach zu mühsam.

Also den Blitz um 90° zu neigen dauert bei mir nichtmal 1 Sekunde.
Hast du die ABBC auch richtig am Blitz "montiert" ?? Also mit der kurzen Seite nach vorne?
 
ja sicher habe ich die abbc richtig montiert. nur wenn ich die cam neige und den blitz nicht bekommt die person links von mir den vollen blitz ins gesicht :)
 
Wieso den vollen Blitz? Du blitzt doch noch immer über die ABBC.
Ich mach dann 2 Fotos wie ich das habe :) (bin noch unterwegs)

*Edit*
So, hab mal mit dem iPhone 2 Bilder gemacht wie ich das habe. (sieht man an der Qualität) :D
Wenn ich es softer haben will, dann dreh ich die ABBC einfach um.

Mein Moosgummi ist 2mm stark. Wenn ich durch den Moosgummi blitze, muss ich schon bei meinem Sigma EF 610 schon mit 1/2 Blitzleistung blitzen. Dafür hab ich dann fast überhaupt keinen Schlagschatten mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten