• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:2.8 (Pancake)

FE2

Themenersteller
Hallo,

ich bin recht enttäuscht von den AF-Qualitäten des M.Zuiko 17mm 2,8. Liegt das generell an den MFT-Objektiven oder ist das Oly Pancake einfach schlecht in diesem Punkt?
Was mich extrem stört (und diesbezüglich freue ich mich über Antworten, die Alternativen enthalten), ist der Punkt, dass der AF des Pancake in mindestens 50% der Fälle "verkehrt" fokussiert, also nicht da, wo ich den Fokus brauche. Bisher habe ich keine andere Lösung gefunden als dann auf MF zu stellen, was oftmals zeitlich zu aufwändig ist.

Habt ihr da einen Rat für mich?
 
Also ich aktiviere ohnehin nur das mittlere Messfeld, stelle per Af scharf, halte den Auslöser halb gedrückt und verschwenke dann. Wichtig dabei ist, dass der halb gedrückte Auslöser keine Messwertspeicherung bewirkt. Diese Methode ist konservativ, aber geht in 95% der Fälle. Weiterhin, bei der P1 am besten die Lupe über die Infotaste aktiviert lassen, dann ist das Messfeld kleiner. Ich finde, dass die P1 mit dem 17er nicht extrem schnell focusiert, dafür aber sehr präzise.
VG Peter
 
Ich habe seit gestern das 17mm Pancake an meiner GF1 und bin auch etwas enttäuscht. Ich kann nach den ersten Versuchen bestätigen dass der AF nicht so präzise sitzt wie beim Panasonic 14-45mm. Der AF-Motor ist laut, der AF ist langsamer und je weniger Licht vorhanden ist desto öfter pumpt es herum bis es meint den richtigen Fokus gefunden zu haben. Mit dem 14-45mm habe ich mit der Gesichtserkennung in Innenräumen fast immer scharfe Fotos erhalten. Mit dem Pancake gestern beim gemeinsamen Berliner essen, waren es maximal 60%
Die GF1 ist meine erste Kamera mit Wechselobjektiven, es ist für mich schon erschreckend welchen Einfluss das Objektiv hat, ich habe das Gefühl mit dem Pancake eine andere Kamera in der Hand zu haben.
Schade, gerade durch die etwas höhere Lichtempfindlichkeit dachte ich einen Vorteil in Innenräumen zu haben, aber was nützt mir das wenn der Fokus nicht stimmt?
Die Tage werde ich mal schauen wie es sich draußen schlägt, ansonsten wird es wieder verkauft. Ob das Panasonic Pancake da besser ist?
Soweit ich gelesen habe soll es in Sachen AF Geschwindigkeit und Motorlautstärke nicht anders. Liegt wohl daran dass nur ein Ultraschallmotor leiser und schneller ist, aber der Einbau eines solchen auf Kosten der kompakten Baugröße gehen würde. Was auch dieser Thread zum 20mm bestätigt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=838344

NACHTRAG
Ich habe gerade entdeckt, dass mein Pancake noch die Firmware 1.0 drauf hat. Auf der Olympus Homepage ist eine Update auf Version 1.1 verfügbar.
Unter Änderungen steht: -Improved AF operation.
Das lässt mich hoffen.
Dummerweise lässt er mich das Update nicht machen, da mein Akku nicht voll ist. Mein Ladegerät ist gerade nicht in Reichweite :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update auf V1.1 hat tatsächlich eine Verbesserung des AFs bewirkt.
Geschwindigkeit ist zwar immer noch langsamer als das 14-45, aber ich kann damit leben, dafür passt die Kamera nun schön in die Jackentasche :top:
 
Ich hatte bereits bei Auslieferung Firmware 1.1, sowohl bei body als auch bei lens. Finds trotzdem langsam...vllt. sollte ich bedenken, dass ich mir keine 3000€+-DSLR (mit entsprechenden Objektiven) gekauft habe ;)

Zur oben genannten "Messwertspeicherung" hätte ich noch eine Frage: ich finde die entsprechende Einstellungsmöglichkeit bei der E-P2 nicht...ich doof?

Guten Morgen übrigens :)

Und zu der erwähnten AF-Messfeldverkleinerung auch noch eine Verständnisfrage: ist damit gemeint, von elf auf ein Messfeld umzustellen oder kann bei Einstellung eines Messfeldes dieses dann auch noch verkleinert werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten