LMPG
Themenersteller
Einen guten Morgen
Als Canonianer ist mein Wissensstand bezüglich Sony Zubehör nicht tief, daher möchte ich euch kurz um Rat erfragen.
Als vorab Information:
Eine Arbeitskollegin hat letzten Herbst eine Sony Alpa200 geschenkt bekommen.
An unserem Weinachts Firmenessen habe ich nebenbei einige S/W Aufnahmen durchgeführt und diese dann Intern veröffentlicht.
So kahm es dass Sie mich Anfangs Jahr anfragte, ob ich Ihr helfen könnte Ihr Anwendungswissen etc. zu erweitern, damit Sie ähnliche Bilder zustande brächte.
Kleines Grundwissen war bereits vorhanden, so dass ich Ihr nun Schritt für Schritt die Kamera und deren Einsatzmöglichkeiten beibringe oder erweitere.
Beim "Blitzen" sind wir noch nicht angekommen......jedoch heute morgen kam Sie enttäuscht zu mir und erzählte mir, dass Sie nun von Ihrem Mann einen Blitz bekommen hat um damit wie ich am Weinachts Firmenessen blitzen zu können. Dieser würde aber gar nicht korrekt funktionieren.
Oje sagte ich mir in Gedanken, ich habe doch entfesseltes Blitzen eingesetzt....
Habe Ihr schon sanft mitgeteilt dass ich da eine Vermutung habe hätte, aber mich zuerst noch über die Sony Blitze Vorinformieren muss.
Das Sony A200 Kamerahandbuch habe ich nie durchgelesen, aber ich müsste michschon stark täuschen, wenn diese Kamera schon eine Masterblitzsteuerung besässe. Könnt Ihr meiner vermutung zusimmen oder liege ich hier komplett falsch?
Zur Frage welchen Blitz Sie bekommen hatte kam die Antwort: Na ein solchen grossen externen Blitz wie du
Per WEB-Bilder konnte Sie Ihren Blitz nicht exakt bestimmen, vermute jedoch dass Sie einen 42er bekommen hat.
Meine kurze suche Ergab folgendes:
HVL-F36AM, HVL-F42AM und den HVL-52AM sind nur Slave fähig.
HVL-F56AM (Vorgänger vom F58AM. Richtig?) und der HVL-F58AM sind Master/Slave fähig.
Ist dies so korrekt?
Für eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken.
Gruss Marco
Als Canonianer ist mein Wissensstand bezüglich Sony Zubehör nicht tief, daher möchte ich euch kurz um Rat erfragen.
Als vorab Information:
Eine Arbeitskollegin hat letzten Herbst eine Sony Alpa200 geschenkt bekommen.
An unserem Weinachts Firmenessen habe ich nebenbei einige S/W Aufnahmen durchgeführt und diese dann Intern veröffentlicht.
So kahm es dass Sie mich Anfangs Jahr anfragte, ob ich Ihr helfen könnte Ihr Anwendungswissen etc. zu erweitern, damit Sie ähnliche Bilder zustande brächte.
Kleines Grundwissen war bereits vorhanden, so dass ich Ihr nun Schritt für Schritt die Kamera und deren Einsatzmöglichkeiten beibringe oder erweitere.
Beim "Blitzen" sind wir noch nicht angekommen......jedoch heute morgen kam Sie enttäuscht zu mir und erzählte mir, dass Sie nun von Ihrem Mann einen Blitz bekommen hat um damit wie ich am Weinachts Firmenessen blitzen zu können. Dieser würde aber gar nicht korrekt funktionieren.
Oje sagte ich mir in Gedanken, ich habe doch entfesseltes Blitzen eingesetzt....

Habe Ihr schon sanft mitgeteilt dass ich da eine Vermutung habe hätte, aber mich zuerst noch über die Sony Blitze Vorinformieren muss.

Das Sony A200 Kamerahandbuch habe ich nie durchgelesen, aber ich müsste michschon stark täuschen, wenn diese Kamera schon eine Masterblitzsteuerung besässe. Könnt Ihr meiner vermutung zusimmen oder liege ich hier komplett falsch?
Zur Frage welchen Blitz Sie bekommen hatte kam die Antwort: Na ein solchen grossen externen Blitz wie du

Per WEB-Bilder konnte Sie Ihren Blitz nicht exakt bestimmen, vermute jedoch dass Sie einen 42er bekommen hat.
Meine kurze suche Ergab folgendes:
HVL-F36AM, HVL-F42AM und den HVL-52AM sind nur Slave fähig.
HVL-F56AM (Vorgänger vom F58AM. Richtig?) und der HVL-F58AM sind Master/Slave fähig.
Ist dies so korrekt?
Für eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken.
Gruss Marco