• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 drahtlos blitzen mit Metz 58 geht nicht mehr

ronaldografie

Themenersteller
Wollte heute mal wieder drahtlos blitzen mit Metz 58 und K5. Hab seit ca. 2 Wochen die FW 1.02 drauf. Funktioniert seit dem scheinbar nicht mehr. Sprich: der Metz wird zwar ausgelöst, blitzt aber nicht synchron. Habs dann mit meiner alten K10d getestet, ging damit tadellos. Ist da etwas bekannt? Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt?
 
Ich habe in den letzten Tagen immer wieder mal Aufnahmen mit der K-5 (1.02) und dem Metz 58-AF1 gemacht und hatte keine Probleme (naja bis auf die bekannte Überbelichtung).

Kannst du falsche Einstellungen Ausschliesen? Hast du drn Blitz via 3sec Mode Taste mal zurückgesetzt? Schon mal mit frischrn bzw anderen Akkus getestet? Konnte bereits zwei mal nicht nachvollziehbare Probleme mit dem Metz mit diesen Schritten beheben.
 
Vielen Dank für Deine Antwort. Einstellungen sind folgende: Kamera > Menü > C > 3 > 21 > eingebauter Blitz zündet als Steuerblitz. Blitzmodus > Drahtlosmodus. Einstellung Metz > A > sel > Remote > slave. So funktioniert es mit der K10d, aber nicht mit der K5. Den Tipp mit der Resettaste hab ich aufgegriffen, hatte aber nicht weitergeholfen. Wie gesagt, in der beschriebenen Einstellung blitz der Metz zwar mit, aber nicht synchron, also ohne erkennbare Auswirkung auf das Bild. Kameraeinstellung war entweder Av oder M.
Gruß Ronaldo
 
Ohne den Metz zu kennen müsste das was mit P-TTL > Slave sein und nicht dumpf > Remote > Slave.
 
Mensch zuseher, was heißt hier dumpf? Wenn man drahtlos/entfesselt blitzen will, muss der Blitz natürlich entsprechend eingestellt werden und das geht in dem Fall nun mal nur über select > remote > slave. In diesem Modus kannst Du beim Metz nicht mehr auf P-TTL oder eine andere Grundeinstellung zugreifen. Ich sage noch einmal: in genau den beschriebenen Einstellungen geht es in der Kombi K10d/Metz58 problemlos. Mein Verdacht erhärtet sich, das sich über das update 1.02 ein bug eingeschlichen hat. Ich will mal sehen, ob ich bei Pentax direkt etwas erfahren kann.
 
Hmmm...:confused:

Ein Metz Blitz funktioniert nicht wie erwartet an einer Pentax Kamera.
Warum fragst Du dann nicht bei Metz nach ?

... weil er schon an einer Pentax, nämlich der K10d funktioniert. Das hatte ich nun mehrfach geschildert. Der Blitz funktionierte auch anfänglich an der K5!!! Dann kam das update 1.02. Danach eben nicht mehr. Nach dieser Logik ist zunächst Pentax gefragt.
 
P-TTL hat bzw kann mehrere Kanäle nutzen, evlt sind bei K10D und K-5 nur schlicht unterschiedliche Kanäle eingestellt.

Kanalverstellung bzw -synchronisation kameraseitig sollten die Handbücher erklären.
Und ob und wie man blitzseitig den Kanal einstellt/wechselt verrät evlt die Anleitung vom Metz (oder auch nicht).
 
Zuseher, Dein Hinweis auf die Kanaleinstellung scheint die verbleibene Möglichkeit zu sein das Problem zu lösen. Nur, wo stelle ich an der Kamera den Kanal ein? Im Handbuch, Seite 211 / 2 steht: "der Kanal für den eingebauten Blitz erscheint im Sucher und auf dem LCD-Feld. Die Werkseinstellung ist CH1."
Bei mir erscheint aber NICHT die Angabe des Kanals auf dem Display??? Bei mir sieht das Display (Blitzmodus drahtlos) genauso aus, wie im Handbuch, auf eben der Seite 211 abgebildet. Auch da ist von der angeblichen Kanaleinstellung nichts zu sehen!! Haste noch ne Idee???
 
Wenn die Kamera mit aufgestecktem Blitz die Kanalanzeige/verstellung verweigert, könnte das damit zusammenhängen, dass der aufgesteckte Blitz eben nicht als P-TTL-fähiger Blitz erkannt wird.

Ist das Verhalten bei K10D und K-5 gleich bzgl. der Kanalwahl?
 
hab zwischenzeitlich mit Herrn P. von Pentax telefoniert. Wir konnten aber auch gemeinsam das Problem erst einmal nicht identifizieren. Ich muss jetzt aus dem Haus - komme später drauf zurück! Zunächst meinen Dank an die Kommentatoren.
 
Wenn die Kamera mit aufgestecktem Blitz die Kanalanzeige/verstellung verweigert, könnte das damit zusammenhängen, dass der aufgesteckte Blitz eben nicht als P-TTL-fähiger Blitz erkannt wird.

Nein, das könnte damit zusammenhängen, dass an der Kamera schlicht keine Kanalanzeige/verstellung möglich ist. :evil:

Der Kanal wird am _Blitz_ gewählt, die Kamera wird auf wireless gestellt, der Blitz einmal aufgesteckt und dann wird der _am_Blitz_ gewählte Kanal durch Antippen des Auslösers auf die Kamera übertragen.

ciao
volker
 
Der Kanal wird am _Blitz_ gewählt, die Kamera wird auf wireless gestellt, der Blitz einmal aufgesteckt und dann wird der _am_Blitz_ gewählte Kanal durch Antippen des Auslösers auf die Kamera übertragen.

Und damit der Kanal angepasst / verstellt, da steht keine Richtung drin.
Erfolgt nun das Ein-Ausschalten der Kamera nicht, oder sitzen die Kontakte nicht, oder sind nicht sauber, geht diese Verständigung schief.

Ich weiß schon was ich schreibe...
 
Auch Freidenker dürfen andere Beiträge lesen, bevor sie antworten...
Die Verständigung geht nicht nur bei Metzblitzen schief, die Exaktablitze funktionieren an der K5 gar nicht mehr.
Im zweiten Beitrag steht, dass es kein grundsätzliches Problem ist, da es funktionierende Kombis K-5+Metz 58 gibt. :rolleyes:
So wie es ausschaut gibt es mit Metz und den Exaktablitzen massive Problem, die Pentax einfach ignoriert weil zu wenige Leute sich bei Pentax darüber beschweren.
Der Fremdhersteller hat sich an das Protokoll des Orginalherstellers zu halten, dann gibt es auch keine Probleme. Wie der Fremdhersteller das macht, ist seine Sache. Und wenn es dann Probleme gibt auch. Gegen eine entsprechende Lizenzgebühr legt Pentax sein Protokoll sicher offen, nur will das kein Fremdhersteller zahlen.
Und der Link ist eine Themaverfehlung.
 
Der Fremdhersteller hat sich an das Protokoll des Orginalherstellers zu halten, dann gibt es auch keine Probleme.

Das gilt aber nicht für Pentax :evil: denn die Pentax Kunden verwenden meist nur die Kamera des Herstellers Pentax, Objektive, Blitze und sonstiges Zubehör werden beim Fremdhersteller gekauft und Pentax hat gefälligst dafür zu sorgen das alles einwandfrei funktioniert :angel:
 
Blitze und sonstiges Zubehör werden beim Fremdhersteller gekauft und Pentax hat gefälligst dafür zu sorgen das alles einwandfrei funktioniert

Nein, aber die Kompatibilität zu Fremdherstellern ist ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf.

Metz ist einer der ältesten und besten Blitzhersteller die noch existieren, wer meint Metz ist ein Billiganbieter, der ist auf einem morschen Holzweg. Metz wird sicher bemüht sein Blitze für die K5 anzubieten, wenn es einmal möglich ist.

Und der Link ist eine Themaverfehlung.

Nein, der Beitrag und der Link geht nicht am Thema vorbei, weil die Kommunikation und die Steuerung mit dazu beiträgt ob ein Blitz richtig erkannt und somit eingestellt werden kann oder nicht. Man wird ja sehen wohin dieser Weg führt den Pentax nun eingeschlagen hat.
 
also ich hab es eben mit meinen beiden Metz Blitzen probiert. Sowohl der 58 AF-1 als auch der 48 AF-1 lassen sich problemlos mit dem Eingebauten Blitz der K-5 als Slave auslösen.
Firmware: K-5: 1.02 vom 18.1.2011
Metz Blitze: die jeweils aktuelle Firmware V1.1

Vorgehensweise: Metzblitz anschalten, bei set auf REMOTE ->Slave stellen.
Blitz und Kamera ausschalten.
Blitzaufstecken und anschalten, dann Kamera anschalten und auf Wirelessblitzen stellen, Auslöser halb durchdrücken. Kamera ausschalten, Blitz ausschalten, Blitz von Kamera abziehen.
Blitz und Kamera wieder anschalten, internen Kamerablitz hochklappen.
Blitz plazieren, Motiv anvisieren, auslösen und ... Bäng alles wie es soll.
 
Nein, aber die Kompatibilität zu Fremdherstellern ist ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf.

Die Kompatiblität muss aber der Fremdhersteller gewährleisten.

Metz ist einer der ältesten und besten Blitzhersteller die noch existieren, wer meint Metz ist ein Billiganbieter, der ist auf einem morschen Holzweg. Metz wird sicher bemüht sein Blitze für die K5 anzubieten, wenn es einmal möglich ist.

Ich habe Metz niemals als Billiganbieter dargestellt, die richtig fetten Blitze z.B. 76 MZ-5 baut nur Metz und lässt sich das auch sehr gut bezahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten