• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

... und noch ein paar
 
@ Provider,

Du scheinst in der tat eine Gurke zu habe.

Bei 200 mm Blende 4 wie auf den ersten Bild macht das Tamron nicht oder ist das eine andere Linse?
 
Bild 1 hat er mit dem 70-200 4L gemacht
Bild 2 & 3 sind mit dem 70-300 VC USD geschossen

Wenn ich Bikd 1 und 2, die genau den gleichen Bildausschnitt zeigen, miteinander vergleiche sieht es für das Objektiv ohne roten Ring :) gar nicht schlecht aus :evil:.

Wenn man weiterhin bedenkt, dass es sich bei der Cam um eine 500D @ISO3200 handelt relativiert das etwas.

Ich denke das es sich nicht unbedingt um eine Gurke handeln muss.
Weiter foten und das Objektiv besser kennen lernen.

Dazu wünsch ich allzeit gut Licht
 
Hi,

sorry ja ich dachte man sieht es am F4 und 200m das es dann logischerweise das EF 70-200 F4 ist. :o
Auch mit dem kann ich schlechte Bilder machen. ;)
Aber wie schon erwähnt, schlechtes Licht ISO 3200, 1/250tel, das wird dann nichts.
War heute wieder spazieren und was soll ich sagen, das Tamron hat nicht schlecht sondern miserabel abgeschnitten. :mad:
Schade es hat eindeutig Probleme richtig zu fokussieren, bei ca. 200mm geht es von der Abbildung gerade noch, ab 300mm weich weicher am weichesten..... :grumble:

- Von gemittelt 10 Bildern beim Tamron 1 halbwegs akzeptabel
- Von gemittelt 10 Bildern beim Canon 8 sehr ; 2 halbwegs akzeptabel

Gemessen fairerweise immer im Brennweitenbereich bei ca. 200mm und F5.6, sonst wird der Vergleich ja etwas unfair.

Rein von meiner Empfindung her packe ich mein 70-200 an die Kamera und muß mir keine Sorgen machen, beim Tamron muß ich mir die größten Sorgen machen. Teilweise steht das Tamron noch schlechter da wie mein ehemaliges EF-S 55-250 is.
Wenn man eines bekommt, was vom Fokus her passt, könnte es eine wirklich sehr gute Alternative zum EF 70-200 1:4L sein, vorrausgesetzt der Fokus arbeitet dann auch zuverlässig. Aus diesem Grund werde ich es noch einmal beim Fluß reklamieren und mir ein anderes zukommen lassen, sollte das jedoch genauso unzuverlässig sein, dann war es das für mich mit dem Tamron.

Anbei zuerst das Tamron:
Bild 1: gar kein Fokus
Bild 2: Backfokus
Bild 3: Frontfokus
Bild 4: Passt eigentlich
Bild 5: gar kein Fokus, Verschlußzeit aber zu lang mit 1/160 trotz Bildstabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt das Canon EF 70-200. Hier passt alles bei jedem Bild. :)
Bei dem Canon passt bei allen Bildern der Fokuspunkt, beim Tamron nicht, teilweise Frontfokus und Backfokus. Es ist dabei egal ob ich mit AI-Servo fotografiere oder One-Shot.
Habe die Bilder verkleinert und mit 0,20 nachgeschärft mit dem Traumfliegertool, sonst nichts.

Also für mich ist das Objektiv welches ich bekommen habe eine Gurke in Reinform.
Und wenn man so liest, scheinen Gurken eher die Regel zu sein ?
Auch anhand vieler Bilder hier im Forum und der fehlenden Schärfe merkt man dann den Preis, aber das war ja schon immer so..... :(
Nur die Bilder von Dir Thorsten finde ich voll überzeugend, deswegen hatte ich es mir auch bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt auch das Tamron und es gestern mal mitgenommen.
In Anbetracht der schlechten Lichtverhältnisse und das die Fotos Freihand sind, bin ich eigentlich sehr zufrieden.
 
Würdet ihr bitte mal im Bilderthread die letzten Enten- Gänsebilder von mir jemand ansehen?
Anhand der Bilder auch wenn es Enten sind, würde ich es ohne lange zu fackeln umtauschen oder zur Justage schicken.
Ich finde die sehen ziemlich schlecht aus.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747958&page=42
Mach ichs falsch, sind die Bilder echt so schlecht?
Ich bin ziemlich ratlos....
Das Wetter war schön, ich hab mir die grösste Mühe gegeben und weiß jetzt selbst nicht so recht:confused:
 
Hallo Barbera,

der Fehler steckt hinter der Cam.

Stelle mal das mittlere Messfeld ein.

AV Modus, Merfehltmessung und bei sehr wenig Licht Spotmessung.

Jetzt solltest Du super Bilder machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zumindest den behaupteten Front- oder Backfokus auf den jeweiligen Bildern nicht sehen.

Insofern: schick es zurück und fertig. Ich glaube nicht, dass du mit dem Tamron (auch nicht mit einem anderen Exemplar) glücklich werden wirst.
 
Ich geb mein Tamron nimmer her :top:

Nur in DPP entwickelt (43% Beschnitt), nachgeschärft, USM,
verkleinert und mit TOP auf Forengrösse gebracht.
 
ganz brav Danke sag :)

Bild 1: Die drei von der Tankstelle ähm Brückenlampe
Bild 2-3: Brumm, brumm aus dem Schwabeländle
Bild 4: Zerbrechliche Dobertölle
Bild 5: Büste von Victor Hugo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten