• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700: Eure Lightroom Import Settings!!

neo171170

Themenersteller
Hallo zusammen,

das Nikon RAWs, gerade auch die der D700 (Thema "Farbstiche"), mehr Eingriffe benötigen als beispielsweise jene der 5D2, sehen wohl die meisten so! Mich würden daher mal Eure Lightroom Import-Settings gerade in Bezug auf die D700 bei RAW Aufnahme interessieren!

Grüße

neo
 
An den Farbeinstellungen habe ich für meine Standardeinstellung nichts geändert. Im großen und ganzen sieht das bei mir wie folgt aus:

Bereich Tonwerte: Alles auf 0 außer Kontrast=25, Klarheit=40 und Dynamik=20

Gradationskurve: Mittlerer Kontrast

Schärfen: Standardeinstellung (25,1,0)

Rauschen: Alles auf 0

Ich benutze allerdings nicht die Adobe Standard Kamera Profile, sondern die "Camera Beta V2" Profile, die ich hier gefunden habe. (Der Downloadlink ist im 1. Posting ganz unten). Diese liefern, in meinen Augen, eine bessere Darstellung, als die Standard-Profile.

Gruß
Christian
 
An den Farbeinstellungen habe ich für meine Standardeinstellung nichts geändert. Im großen und ganzen sieht das bei mir wie folgt aus:

Bereich Tonwerte: Alles auf 0 außer Kontrast=25, Klarheit=40 und Dynamik=20

Gradationskurve: Mittlerer Kontrast

Schärfen: Standardeinstellung (25,1,0)

Rauschen: Alles auf 0

Ich benutze allerdings nicht die Adobe Standard Kamera Profile, sondern die "Camera Beta V2" Profile, die ich hier gefunden habe. (Der Downloadlink ist im 1. Posting ganz unten). Diese liefern, in meinen Augen, eine bessere Darstellung, als die Standard-Profile.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

welche LR Version verwendest Du? LR3.3 oder älter?
 
Ich verwende LR 3.3.

Gruß
Christian
 
Hallo Neo,

ich habe zwar nicht die D700 deshalb kann ich dir keinen spezifischen Tip geben. Ich nutze den X-Rite Colorchecker Passport. Dazu gibt es ua. einen LR Plug-in womit du schnell und einfach einen DNG Profile erstellen kannst.
Meistens kann man so die Farbwiedergabe in die richtige Richtung bewegen, oder den Farb-Look bei Multicamaufnahmen vereinheitlichen.

Alternativ gibt es den SpyderCheckr, wo die Farbkalibrierung über die LR HSL Reiter vorgenommen wird.

Gruss,
 
andere Fragen zu Import Settings D700 in LR:

ich habe mir das Adobe Preset Neutral v3 gesaugt und in den Profile Vorlagen Ordner geschmissen.

Meine Fragen dazu:
Vor dem Nef-Import - neutral v3 wählen?
Objektivkorrekturen - kann man das nur in nachhinhein?
Rendern? Wird da das Vorschaubild vorgerendert mit dem Profil? Was habt ihr da eingestellt. Standard? 1:1 (dauert!)
 
Hallo !

Objektivkorrekturen - kann man das nur in nachhinhein?

Nein, das kannst du auch bereits beim Import.
In den Importeinstellungen kannst du festlegen, dass Entwicklungsvorgaben bereits beim Import auf die Bilder angewendet werden.
Fenster rechts unter "Während es Importvorganges anwenden" -> Entwicklungseinstellungen.
Dort wählst du eine Entwicklungseinstellung aus, die du vorher angelegt hast und die eine Objektivkorrektur enthält.

Michael
 
Hallo !

Ich benutze allerdings nicht die Adobe Standard Kamera Profile, sondern die "Camera Beta V2" Profile, die ich hier gefunden habe. (Der Downloadlink ist im 1. Posting ganz unten). Diese liefern, in meinen Augen, eine bessere Darstellung, als die Standard-Profile.

Ich will die Beta V2 auch gerne einmal ausprobieren, aber irgendwie schaffe ich es nicht, die Profile so abzulegen, dass sie dann in LR 3.5 auswählbar sind :confused:
Im Hilfetext zu den V2 steht auszugsweise:

"If you are on Windows XP, drag the "Camera v2 beta" folder to:
C:\Documents and Settings\All Users\ApplicationData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles
"

Dort (bei mir halt C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles) kopiere ich also den Ordner Camera v2 beta hin. Gesagt, getan.

Nun müsste ich doch in LR 3.5 unter Kamerakalibrierung -> Profil die "neuen" Profile sehen, oder ?
Das ist aber nicht der Fall.

Was mach ich falsch ?

Nachtrag: Neustart von LR nach dem Reinkopieren hab ich probiert, keine Änderung.

MfG
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten