AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0
Brauchst du besprochenes dann doch nicht? *G*
Brauchst du besprochenes dann doch nicht? *G*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Doch, sehr gerne sogar. Die Panoklemme hatte ich nur zu Demozwecken für Opus2 montiert. Ich melde mich noch mit mehr Details.Brauchst du besprochenes dann doch nicht? *G*
...und was mir "negativ" aufgefallen ist:
Der p0 dürfte meiner Meinung nach 1.5-2cm länger sein, damit die Kamera im Hochformat nicht mit dem Stativ "kollidiert". Leider muss ich mir jetzt noch einen L-Winkel besorgen und die Tatsache, dass ich dann jedes mal die Kamera von der Schnellwechselplatte lösen muss, um ins Hochformat zu gehen, sehe ich nicht gerade als "Komfortlösung" an. Aber ich werde wohl damit leben müssen...
Ich war das.Hi, irgendjemand hier hatte doch mal die Kunststoffplatte unterhalb der Klemme entfernt. Mich würde sehr interessieren wie es darunter aussieht. Kannst du davon vielleicht nochmal ein Bild einstellen? Danke schon mal gruss ede
sehr treffend ausgedrückt!
Wenn du soetwas wirklich brauchst, würde ich mal im Bekanntenkreis nach einem Dreher ausschau halten. Der dreht dir dann aus Alu so eine Unterlegscheibe auf Maß, konisch zulaufend, von 60mm auf 64mm, dann hättest du einen top Übergang zur Klemme.
In den Gelben Seiten suchst du dann nach einem Eloxierer in deiner Nähe und fragst an, ob du ins nächste schwarze Eloxalbad ein kleines Alu-Teil mit dazuschmeißen darfst. Sollte normaler Weise wirklich nicht die Welt kosten.
Das wäre dann absolut perfekt!
Mit etwas Glück is das Ding morgen feddich ;-)
So, ich hätte dann mal einen kleinen Sketch angehängt wie so ein Teil aussehen müsste (einen Zirkel hatte ich grade nicht, aber ihr werdet das schon richtig lesen können.)
Die Bohrungen aussenrum sind zur Gewichtsersparnis und unten der kleine Absatz damit das Teil beim Panning nicht klemmt wenn ich die Kunststoffscheibe wegnehme.
Wenn ich jetzt noch jemanden hätte der das drehen kann....
Gruss ede
Das Ding wird super leicht und das ohne diese Erleichterungsbohrungen ;-)
Ohne Bohrungen sind es nach CAD 88gr!!!
Mit den großen Bohrungen zur "Gewichtserleichterung" in der Mitte sind es dann 76gr...der Aufwand zum Ergebnis steht also in keinem Verhältnis!
Wenn ich jetzt noch jemanden hätte der das drehen kann....
Gruss ede