• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt endlich eine Umfrage zu den Erfahrungen mit der D7000 ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Intruda

Themenersteller
Ich frage mich, wann endlich eine Umfrage analog zu der Pentax K5/Kr für die D7000 gestartet wird?

- Inkompatibilitäten zu Objektiv-(Dritt-) Herstellern,
- Hotpixel,
- weiße Pixel, nun
- Probleme mit dem hauseigenen VR.
- ...

Was kommt denn noch alles :grumble::mad:

Kaum ein Tag vergeht inzwischen ohne neue Hiobsbotschaften zur D7000. Das kann doch einfach nicht wahr sein.

Interessiert es denn niemanden, wieviel % der Forenmitglieder mit D7000 von welchem Problem betroffen sind und wer nicht?
Mich interessiert das jedenfalls sehr!

Also Mods, ran an die Arbeit, bei Pentax geht´s doch auch :top:

Gruß
Rüdiger
 
Hi,
Kann man das nicht selber starten?

Würde mich aber auch interessieren, wie viele nun tatsächlich betroffen sind.
Ob einige einfach nur Pech hatten oder ob eher die Mehrzahl mit Problemen zu kämpfen hat.

Cu
Lasyx
 
Vielleicht sollte dann erstmal gefragt werden, wieviele D7k in Deutschland bisher verkauft wurden?
Hier melden sich 10 mit negativen Meldungen und dann taugt die Kamera nix:confused:

Eine negative Aussage und alles steht Kopf....analog zu der Aussage, das Sigma nix taugt weil bei einem der Fokus nicht sitzt:grumble::evil:

Das liegt auf der gleichen Ebene wie Fragen nach Erfahrungen mit einer Kamera/Objektiv, die gerade mal 1 Tag auf dem Markt sind.
 
Steht nicht schon alles Kopf :confused:

Gruß
Rüdiger
 
Steht nicht schon alles Kopf :confused:
Na ja, irgendwie grenzt das hier an eine Massenhysterie.

Ich hatte noch nie eine DSLR, die bei langen Belichtungszeiten keine Pixelfehler produziert hätte. Inkompatibilitäten von Sigma-Objektiven mit irgendwelchen Kameras gab es schon öfters mal (und die wurden meistens von Sigma ganz schnell behoben). Probleme mit dem VR des 16-85 wurden auch schon bei der D300 berichtet.

Wenn ich irgendein Problem mit irgendeiner Kamera habe, dann geht sie zum Service. Danach funktioniert sie. Manchmal muss man sie zweimal einschicken, Fehler gibt es eben überall mal.

Was genau soll denn eine Umfrage bewirken?
 
Interessiert es denn niemanden, wieviel % der Forenmitglieder mit D7000 von welchem Problem betroffen sind und wer nicht?
Wie willst Du das mit einer einzigen Umfrage erledigen? Wenn ich schon nur die von Dir genannten Probleme sehe, dann sind das 4 potentielle Probleme, also 4 Umfragen oder halt das Studium der 3-4 zugehörigen Threads.

Mich interessiert das jedenfalls sehr!
Mich absolut nicht. Mich interessiert einzig, ob meine D7000 funktioniert. Und, falls sie dies nicht tut, ob andere User exakt das selbe Problem haben.

Eine Kaufentscheidung würde ich davon sowiso nicht abhängig machen. So gravierend wie die AF-Probleme damals bei der 1D MKIII scheinen alle bisher bekannten Probleme jedenfalls nicht zu sein, da sie nach aktuellem Wissensstand immer nur einzelne Kameras oder Objektive betreffen.

Was soll die Umfrage überhaupt als Ergebnis haben? Erfahrungen mit Problemen oder allgemein die Zufriedenheit mit der D7000 (die man auch trotz Mängel des eigenen Exemplars haben könnte). Bei mir wären das zwei völlig unterschiedliche Dinge. So nach dem Motto:
Erfahrungen bzgl. Mängel: recht gut, da Mangel durch mich umgehbar
Zufriedenheit: wie erwartet, aber halt auch nur so wie erwartet/befürchtet.
Würde ich sie wieder kaufen: nein
Werde ich sie verkaufen: frühestens, wenn ein D300s-Nachfolger auf dem Markt ist.

Gruß Bernhard

P.S. ist stehe auch nicht Kopf wegen ein paar Problemen, die sowiso nur Nikon beheben kann. Außer, meine Motive sollten es mal erfordern.
 
Na ja, irgendwie grenzt das hier an eine Massenhysterie.

Ich hatte noch nie eine DSLR, die bei langen Belichtungszeiten keine Pixelfehler produziert hätte. Inkompatibilitäten von Sigma-Objektiven mit irgendwelchen Kameras gab es schon öfters mal (und die wurden meistens von Sigma ganz schnell behoben). Probleme mit dem VR des 16-85 wurden auch schon bei der D300 berichtet.

Wenn ich irgendein Problem mit irgendeiner Kamera habe, dann geht sie zum Service. Danach funktioniert sie. Manchmal muss man sie zweimal einschicken, Fehler gibt es eben überall mal.

Was genau soll denn eine Umfrage bewirken?

Nur war die D7000 mit dem 16-85 schon 2-mal beim Service in Düsseldorf...ohne Besserung.

Gruß lonely0563
 
Na ja, irgendwie grenzt das hier an eine Massenhysterie.
[...]
Was genau soll denn eine Umfrage bewirken?
Ich habe es gerade einem anderen D7000-Besitzer geschrieben: Ich benutze meine Kamera solange, bis ich einen Fehler auf meinen Fotos entdecke - erst dann werde ich mich auf Fehlersuche begeben. Bisher ist kein Fehler (trotz aller hier geposteten Anleitungen zur Suche) bei mir aufgetreten und deshalb lehne ich mich zurück, lese im Forum mit. Wer wissen will was die D7000 produziert, der kann sich die Fotos im Beispiel-Thread oder auch in meiner Signatur anschauen. Ich halte eine Umfrage wirklich für überflüssig, denn sie wir das widerspiegeln, was in den Threads sowieso schon andauernd zu lesen ist.
 
Ich habe die D7000 seit ein paar Tagen im Einsatz, bin absolut begeistert- sie uebertrifft meine Erwartungen in Bezug auf die Bildqualitaet deutlich.
Ich war auch sehr verunsichert nach dem, was ich in den Foren gelesen habe, aber die Kamera hat mich vom Fleck weg sofort begeistert, als ich sie in den Haenden hatte.
Ich habe weder Probleme mit Hotpixeln noch mit weissen Pixeln, keine Probleme mit dem Autofokus im Dunkeln und meine beiden Nikkor Objektive ( 16-85 VR und 70-300 VR) funktionieren tadellos.
 
Mir würde die Umfrage schon bei der Kaufentscheidung helfen.

Nach Interpretation des Beitrags von FloMa, würde ICH ein fifty/fifty- Risiko auf eine Kameragurke definitiv nicht eingehen.

Bei der Stückzahl der fehlfunktionierenden Exemplare, kann man doch nun wirklich nicht mehr von "Montags-Produktion" sprechen.
Es sei denn, die D7000 wird NUR Montags produziert, weil die Bänder an den anderen Tagen zur Produktion anderer Modelle benötigt werden :D


Gruß
Rüdiger
 
Bei der Stückzahl der fehlfunktionierenden Exemplare, kann man doch nun wirklich nicht mehr von "Montags-Produktion" sprechen.
Es sei denn, die D7000 wird NUR Montags produziert, weil die Bänder an den anderen Tagen zur Produktion anderer Modelle benötigt werden

Wie groß ist denn die Stückzahl? Wenn ich die weit über 150 Seiten der diversen Threads durchgehe, komme ich auf weniger als zwei Dutzend Kameras die Mängel aufweisen. Ohne irgendwelche Verkaufszahlen zu kennen, behaupte ich mal, dass sich die mangelhaften Exemplare im Promillebereich bewegen.

Die Hysterie ist einfach nicht mehr nachvollziehbar, aber Hauptsache jeden Tag wird ne neue S.. durchs Dorf getrieben. Nur für die Statistik - ich bin seit dem 16.12. zufriedener und glücklicher Besitzer einer D7000.
 
Na ja, irgendwie grenzt das hier an eine Massenhysterie.

Ich hatte noch nie eine DSLR, die bei langen Belichtungszeiten keine Pixelfehler produziert hätte. Inkompatibilitäten von Sigma-Objektiven mit irgendwelchen Kameras gab es schon öfters mal (und die wurden meistens von Sigma ganz schnell behoben). Probleme mit dem VR des 16-85 wurden auch schon bei der D300 berichtet...

Irgendwie vermag das mich nicht so recht zu trösten.

ICH hatte bislang noch nie eine DSLR, die bei langen Belichtungszeiten Pixelfehler produziert hätte. Lediglich das Sensorrauschen durch Erwärmung nahm zu. Möglicherweise war auch mal ein Hotpixel darunter, der mir nicht aufgefallen ist.
Probleme mit Fremdobjektiven hatte ich auch noch an keiner DSLR.
Welche DSLR´s ich hatte und kenne?

PENTAX k200d,
PENTAX k20d,
PENTAX k-x

Warum ich trotzdem gewechselt habe?

Weil ich das Angebot und das know-how eines Marktführers nutzen wollte:rolleyes:.
Weil mir AF und Blitzsystem besser gefallen :top:.
Weil ich mitunter mitleidig beäugt wurde, weil auf meiner Kamera nicht Nikon/Canon draufstand :ugly:
Weil ich einfach mal ein neues Spielzeug gebraucht habe ;)


Gruß
Rüdiger
 
Wie groß ist denn die Stückzahl? Wenn ich die weit über 150 Seiten der diversen Threads durchgehe, komme ich auf weniger als zwei Dutzend Kameras die Mängel aufweisen. Ohne irgendwelche Verkaufszahlen zu kennen, behaupte ich mal, dass sich die mangelhaften Exemplare im Promillebereich bewegen.

Die Hysterie ist einfach nicht mehr nachvollziehbar, aber Hauptsache jeden Tag wird ne neue S.. durchs Dorf getrieben. Nur für die Statistik - ich bin seit dem 16.12. zufriedener und glücklicher Besitzer einer D7000.

Da hast Du wohl Glück gehabt (oder den Test lieber nicht gemacht?) !

Aber das kann´s doch nicht sein.
Warum sind es denn so viele Seiten voll geschmiert mit allen möglichen Mängeln?
Wenn meine D7000 bei Aufnahmesituationen, die ich durchaus als (noch) alltäglich bezeichnen möchte, so viele zusätzliche Punkte "interpolieren" würde, könnte ich auch hysterisch reagieren.

Gerade weil uns hier niemand die Verkaufszahlen der D7000 nennen wird, ist die Umfrage imho umso sinnvoller.

Gruß und :top:
Rüdiger
 
Gerade weil uns hier niemand die Verkaufszahlen der D7000 nennen wird, ist die Umfrage imho umso sinnvoller.

Ja, weil alle voll zufriedenen D7000-Besitzer werden sicher ganz freudig daran teilnehmen, um ein repräsentatives Bild abzugeben.

Genausogut könntest Du Dir, wenn Dich der durchschnittliche Gesundheitszustand der Deutschen interessiert, als Ort für die entsprechende Umfrage das Wartezimmer eines Hautarztes aussuchen: Da käme dann auch raus, dass so gut wie alle Deutsche Ausschlag haben ... ;)
 
Da hast Du wohl Glück gehabt (oder den Test lieber nicht gemacht?) !

Oder eben eine Kamera die funktioniert wie meine auch ...

Aber das kann´s doch nicht sein.
Warum sind es denn so viele Seiten voll geschmiert mit allen möglichen Mängeln?

Weil es statistisch erwiesen ist, das sich Kunden die negative Erfahrung gemacht haben sich eher im Internet äußern da hier eine gewisse Anonymität gewahrt bleibt. Auch ist bewiesen das User die positive Erfahrung gemacht haben sich wesentlich weniger äußern. Weiterhin mußt Du bedenken das nicht unbedingt jeder der eine Kamera hat auch das DSLR Forum kennt ....

Gerade weil uns hier niemand die Verkaufszahlen der D7000 nennen wird, ist die Umfrage imho umso sinnvoller.

Gruß und :top:
Rüdiger

Dann hast Du eine Umfrage auf einer Datenbasis die keine Aussagekraft hat.

Oder wie heißt es so schön "Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast"
 
Das mag ja alles richtig sein...,
aber es wäre doch interessant, wenn auch nicht repräsentativ, wieviele D7000- Eigentümer sich hier im Forum tummeln und wieviele davon Probleme, oder, was ich selbst lieber hören würde, wieviele davon keine Probleme mit ihrer D7000 haben?

Gruß
Rüdiger
 
...Genausogut könntest Du Dir, wenn Dich der durchschnittliche Gesundheitszustand der Deutschen interessiert, als Ort für die entsprechende Umfrage das Wartezimmer eines Hautarztes aussuchen: Da käme dann auch raus, dass so gut wie alle Deutsche Ausschlag haben ... ;)

Natürlich hast Du damit auch Recht :D

Gruß
Rüdiger
 
aber es wäre doch interessant, wenn auch nicht repräsentativ, wieviele D7000- Eigentümer sich hier im Forum tummeln und wieviele davon Probleme, oder, was ich selbst lieber hören würde, wieviele davon keine Probleme mit ihrer D7000 haben?

Aber was bringt Dir das ?

Du wirst erst mal mehr negative Meinungen hören, da es natürlich viele User gibt die die Kamera nie in der Hand hatten und nur negatives drüber berichten werden.

Nimm die Kamera im Fotogeschäft in die Hand, oder leih Sie Dir für einen Tag aus und probier das Teil. Das ist effektiver.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten