• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Mit kompletten exifs Daten währe es schön:grumble:
Welche Brennweite

hättest die Bilder nicht zitieren müssen...
mehr EXIF ist nicht drin. Wenn das Objektiv kein Chip hat, weiß die Kamera nicht welche Brennweite / Blende eingestellt ist.

Aber hier sind die restlichen Daten:
Brennweite: 1200mm f/6

Gruß
 
Mit kompletten exifs Daten währe es schön:grumble:
Welche Brennweite

Wenn man keine Ahnung hat... :rolleyes:
Bei manuellen Objektiven oder wie in dem Fall ein umgebautes Teleskop schaut das halt so aus... ;)


@corlan
Also so 100% scharf bekomm ich mit dem Teil nix hin, zumindest nicht auf weite Entfernungen. Aber was will man auch schon von nem 179€-Teleskop mit Blende 12,7 erwarten... ;)
Kannst ja mal noch in diesen Thread reinschauen...
 
Wenn man keine Ahnung hat... :rolleyes:
Bei manuellen Objektiven oder wie in dem Fall ein umgebautes Teleskop schaut das halt so aus... ;)


@corlan
Also so 100% scharf bekomm ich mit dem Teil nix hin, zumindest nicht auf weite Entfernungen. Aber was will man auch schon von nem 179€-Teleskop mit Blende 12,7 erwarten... ;)
Kannst ja mal noch in diesen Thread reinschauen...

was hat das mit Ahnung zu tun :lol:
Wenn nichts dabei steht kann es 600er+TK o. 800er+TK sein oder sonst was.
auf solche Kommentare kann man verzichten
 
is ja gut.. ich schreibs ab sofort immer dazu ;)


Ja, das ist leider verdammt lichtschwach. ISO 100 ist eigentlich schon erstrebenswert. Auch wenn das Rauschen bei niedrigen Temperaturen geringer sein soll seh ich doch deutlich den Unterschied zu ISO 200. Aber ich hab zwischendurch auch ziemlich unscharfe Bilder. Man muss halt genau den Zeitpunkt erwischen, an dem die Luft still steht (wegen Luftunruhe). Ich mach immer ca. 30 oder mehr Bilder und such dann später das Beste aus, stell ab und zu den Fokus neu ein usw.

Achja, auch wenns hier nicht direkt reingehört. Den hier hab ich auch noch gesehen! :top:

Ist ein 100% Crop, Brennweite: 1200mm, f/6

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1643556[/ATTACH_ERROR]
 
auf solche Kommentare kann man verzichten

Sorry, hat mich aber gereizt... ;)
Btw: Das mit den Vollzitaten kriegst du einfach nicht hin - einfach mal aufs Wesentliche konzentrieren... :D :p ;)



@corlan
Ich weiß, braucht halt sehr viel Licht. Mit "richtigen" Teleskopen fang ich erst gar net an, das ist ja ein noch größeres Geldgrab als die "normale" DSLR-Fotografie... :lol: :D

Ich bin übrigens froh, daß ich mich die Nacht doch noch zum Fotografieren aufgerafft hatte, heute Abend ist es ja ziemlich bedeckt...
 
Hallo!

Ich möchte hier auch mal eins meiner ersten Aufnahmen vom Mond zeigen.

Habe die Kamera seit 2 Wochen und hatte gleich den Mond fotografiert. Leider ohne Stativ, musste deshalb Freihand fotografieren. Mittlerweile habe ich eins von meinem Bruder bekommen, der Mond ist nun aber nicht mehr zu sehen :P.

Wie findet ihr das Bild für meine erste Aufnahme?

Canon EOS 500D, EF-S 55-250mm IS@250, 1/1000s, f 5.6, ISO 400, leicht nachgeschärft, MF, Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht noch was. ;)

Ich würde auf Blende 8 gehen und die Belichtungszeit so wählen, dass der Mond etwas dunkler ist, dann erkennt man mehr Details.

ISO würde ich auf 200 gehen.


Gruß

coty
 
hab´noch was aus der kompakten, im letzten Jahr aufgenommen.

Da die Kameraleistung eben Grenzen hatte, habe ich gerne Wolken als natürliche "Graufilter" benutzt...Und ich mag es, mit der "Lampe" am Himmel zu spielen...



Die Exif werden durch die Forumssoftware verändert dargestellt... :(
Die Tonwertabrisse leider durch Komprimierung.
Sony Cybershot5.0 M + der Rest der Daten sind futsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich möchte hier auch mal eins meiner ersten Aufnahmen vom Mond zeigen.

Habe die Kamera seit 2 Wochen und hatte gleich den Mond fotografiert. Leider ohne Stativ, musste deshalb Freihand fotografieren. Mittlerweile habe ich eins von meinem Bruder bekommen, der Mond ist nun aber nicht mehr zu sehen :P.

Wie findet ihr das Bild für meine erste Aufnahme?

Canon EOS 500D, EF-S 55-250mm IS@250, 1/1000s, f 5.6, ISO 400, leicht nachgeschärft, MF, Crop

leicht nachgeschärft:confused:
 
So ich war so ungeduldig und wollt unbedingt mal ein Mondfoto machen ! Konnte leider nicht auf Vollmond warten ;) ! Geschossen mit der 7D und dem 70-200mm 4L IS auf einem Stativ aus dem (offenem) Fenster !

5425907808_ddf58a955a_z.jpg
 
Gefällt mir, obwohl es recht klein ist, ziemlich gut, vll. auch gerade deshalb.
Schärfe sieht auch gut aus.

Und ja der Vollmond kommt schon noch, bald :)


Gruss gam0r
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten