anno76
Themenersteller
Hallo,
hab leider nichts zum Thema gefunden und frag jetzt einfach mal.
Ist die Verteilung der Helligkeits- und Farbinformationen denn linear oder braut da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
Grund:
dunkler bilder rauschen bei höherer ISO zahl. könnte ich also dunkle bilder mit niedrigerer ISO zahl machen und sie nachher hochziehen. natürlich alles im normalen rahmen. das geht natürlich nur wenn der sensor in den dunklen bereichen genügend informationen, sprich farbabstufunen dafür hat. wenn in den hellen bereichen jetzt mehr informationen liegen würden ginge das ja leider nicht, was ich fast befürchtge.
ich wünsch euch was und danke für eure antworten.
hab leider nichts zum Thema gefunden und frag jetzt einfach mal.
Ist die Verteilung der Helligkeits- und Farbinformationen denn linear oder braut da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
Grund:
dunkler bilder rauschen bei höherer ISO zahl. könnte ich also dunkle bilder mit niedrigerer ISO zahl machen und sie nachher hochziehen. natürlich alles im normalen rahmen. das geht natürlich nur wenn der sensor in den dunklen bereichen genügend informationen, sprich farbabstufunen dafür hat. wenn in den hellen bereichen jetzt mehr informationen liegen würden ginge das ja leider nicht, was ich fast befürchtge.
ich wünsch euch was und danke für eure antworten.