• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Feuerwerksbilder

Sebi94

Themenersteller
Erstmal ein frohes neues Jahr 2011 :)

Hier mal meine Feuerwerksbilder die ich eben gemacht habe.
Bitte um konstruktive Kritik und Meinungen, da ich mich natürlich noch verbesser möchte :)
 
Zu viel Häuser drumherum, der Lichtsmog verflacht alles.

Natürlich ist es Stress in der launigen Sylvesternacht, aber man sollte versuchen die höheren Explosionen zu erwischen und in RAW schiessen - vorallem wenn der Sensor mehr als 8bit Auflösung hat.

Dann hat man eine Chance, mit einer Bildbearbeitung noch was herauszuholen.

Hier ein Beispiel von dieser Nacht: via "rawtherapee" (Linux) ins rechte Dunkel gedrückt (man glaubt gar nicht, was diese modernen Programme alles können) und in Gimp übereinandergelegt.

Ist nicht sauber ausgearbeitet, aber als kleiner "vorher/nachher" Vergleich sollte es reichen.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es diesmal eine dumme Situation.
Baustelle bei meiner Schwester -> Gerüst + Plane vorm Balkon.
Bei Mutter gefeiert -> Baustelle -> Gerüst + grünes Netz davor.

Weg gehen wollt ich nicht, hätte meine Mutter allein lassen müssen.
Hab ich halt durch das Gerüst + Netz fotografiert. Sind aber halbwegs gelungen (meiner Meinung nach) :)

Sind meine allerersten Feuerwerksbilder!

Prosit Neujahr allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor meiner Loggia
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel Häuser drumherum, der Lichtsmog verflacht alles.

Natürlich ist es Stress in der launigen Sylvesternacht, aber man sollte versuchen die höheren Explosionen zu erwischen und in RAW schiessen - vorallem wenn der Sensor mehr als 8bit Auflösung hat.

Dann hat man eine Chance, mit einer Bildbearbeitung noch was herauszuholen.

Hier ein Beispiel von dieser Nacht: via "rawtherapee" (Linux) ins rechte Dunkel gedrückt (man glaubt gar nicht, was diese modernen Programme alles können) und in Gimp übereinandergelegt.

Ist nicht sauber ausgearbeitet, aber als kleiner "vorher/nachher" Vergleich sollte es reichen.

Bernd

Danke für den Tipp, werd ich gleich mal versuchen :top:
PS: Ich fotografiere in RAW :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten