• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 70-200mm 2.8 AF-S VRII G (mit Konverter)

Durch die Glasscheibe (1.4x)
der Jäger und sein Futter. Erinnerte mich irgendwie an Bugs Bunny :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Bilder mit dem TC-20III an der D300s. Sind im Zoo in Stuttgart entstanden. Zwei Bilder bei offener Blende, die anderen Bilder bei Blende 8. Alle bei Endbrennweite. Raw/LR.
 

Grandios!

Schärfe und Bokeh sind TOP!!! :top::top::top:
 
Hallo Leute,

hier von mir einige Fotos mit dem neuen 70-200 mm mit Konverter TC-20 E III.

Die Fotos entstanden im Jungle-Park auf Teneriffa. Exifs sind anbei.
Die ersten Drei sind nur ganz leicht bearbeitet in NX 2 (Kontrast). Bei dem "Flugfoto" wurde der Kontrast und die Helligkeit bearbeitet. Ansonsten nur verkleinert und leicht geschärft.

Grüße

Holger
 
Was macht der Thread auf Seite 6? Extra jetzt den TC-20E III ausgepackt ;)
Aus RAW mit LR3 entwickelt. Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 70-200mm 2.8 AF-S VRII G (mit TC-20E III)

Anbei ein paar Bilder mit dem TC-20E III an der D700 von gestern. Ich habe den Telekonverter
jetzt seit drei Tagen und bin über die Leistung -dafür dass es eine Notlösung ist ;), echt begeistern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinn- und kontrastfrei ... mit dem AF-S TC-20 E II.
Bin bislang positiv überrascht. Mal schauen, ob es so bleibt.

Fokus auf Vorhang. Alle bei 400 mm + miesem Wetter.
Entfernung ca. 30 Meter. Dafür ist die Struktur des Vorhangs m. E. erstaunlich gut erkennbar.

D700 mit Standardeinstellungen.
#1 Offenblende f5,6
#2 100%-Crop von #1
#3 leicht abgeblendet auf f7,1

Bilder auf 1600 px runterskaliert, danach mit 10 % in NX2 nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal ein Bild von mir. der neue TC20-EIII war als Konverter im Einsatz.
Das zweite ist sogar Offenblende, voll bei 200mm und auch noch mit hohen ISO 1250. Beide etwas gecroppt.
 
Gestern an der Weser wollte sich der Kollege einen Fisch fangen. Hat er nicht erwischt ... ich ihn aber.

D700, TC-20E III
Habe die Bilder ca. 50% zugeschnitten und Schatten rausgezogen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1767937[/ATTACH_ERROR]
 
wow leider total überschärft, oder Kontraste überzogen. Da sieht man überall einen weissen Saum herum.
Würd ich, wennst schon so extreme Einstellungen willst, nur mit Pinsel und Maske in der Mitte einblenden. Dann umgehst den Saum um den Vogel beim Himmel!
 
Ja, hast recht.
Nach dem Verkleinern musste ich schärfen, allerdings leidet die Qualität schon sehr wenn man auf unter 500kb herunter muss.
Einen Blumentopf wird man hier wohl mit keinen Forenbildern gewinnen können. Da ich keinen Nachbearbeitungsmarathon für die JPGs in Gang setzen wollte, habe ich es dann so gelassen. Meine NEFs sehen schon ein klein wenig besser aus. :)

Es ging mir auch mehr um die Konverterleistung an dem Objektiv. Der AF hat auch ziemlich gut reagiert. Also meiner Meinung nach eine beachtliche Kombination, nicht nur für Zootiere und Hauskatzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten