Also soweit gehe ich definitiv nicht, meine solide Nikon ist gegen die A55 wie ein Luxusauto gegen ein GOlf.
Sage bewußt Golf, weil er ein gutes solides Auto ist.
Was mich wahnsinnig in der Praxis stört ist das der Sucher wenn man mal absichtlich oder versehentlich Serien macht sekundenlang schwarz bleibt.
Da hängt man mit dem Auge am Sucher, macht eine 1s Pause um dann schnell weiterzushooten und dann.... Mattscheibe!
Man sieht nichts für gefühlte 5s!!
Was ist das denn?
Manuelle Serienbilder und der schnelle Focus machen so keinen Sinn wenn man gerne manuelle Serien mit indivuduellen Pausen macht,
statt nur draufzuhalten und durchzuballern.
Man kann nur den Auslöser festhalten und draufhalten, einmal kurz losgelassen und war er es das mit dem Motiv,
dann hat man eine lange Pause. Schon aufgrund dieser Charakteristik siehe ich den optischen Sucher vor!
Die zweite Sache warum wohl auch die Akkulaufzeit so kurz ist, für eine DSLR m.E. zu kurz,
ist die nicht abschaltbare Cont.AF der immer zu rumrödelt und nachfocusiert. Oder mache ich da was falsch?
Also für mich sind es gemischte Erfahrungen, die kleine Größe/Gewicht versöhnen aber weil man die Kamera viel
eher mitnimmt als eine große Nikon.