• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Reich der Monster ......

FREEWOLF

Themenersteller
Hallo Leute,

heute war so richtiges Sauwetter bei uns und so dachte ich mir mal was besonderes aus. Im letzten Jahr habe ich diverse tote Insekten gesammelt um sie bei Gelegenheit mal näher zu betrachten.
Ich war allerdings zu faul die Blitzanlage aufzustellen und so machte ich die Bilder wie folgt:

Kamera: Olympus E-500 auf Stativ (Timer 2 Sec. und Spiegelvorauslösung auf 2 Sec.)
Objektiv: Zuiko 2.3/35mm Macro
Blitz: FL36 auf der Kamera geneigt oben mit einem weissen Kartonreflektor (8x8cm) versehen.
Blitzsteuerung: Auto-TTL
Slave: Miniblitz mit LZ20 von Hand seitlich hingehalten - gegenüber ein weisses Papier 10x10cm
Speziell: vor dem Zuiko war der Zwischenring EX-25 und an der Frontlinse noch ein 10x B+W Vorsatzlinse.

Das Scharfstellen war eine Sisifusarbeit denn die Motive waren zwischen 5-8mm vor der Frontlinse und mussten durch millimeterweises Verschieben des Untergrundes durch den Sucher scharf gestellt werden. Bald habe ich die E-330 und dann wird das Scharfstellen solcher Motive mit 10-facher Vergrösserung auf dem Live Display ein Vergnügen sein.

Leider sind die Viecher z.T. stark verunreinigt weil sie auf dem Boden lagen aber die sind kaum sauber zu kriegen ohne sie zu zerstören :mad:
 
Hallo Hermann,

ich finde das ist eine schöne und sehr scharfe Serie. :top:

Tja mit der E-330 wird alles besser, wem sagst Du das. :evil:
 
schaun nett aus, die viechers :D frag mich aber, was du so an tierchen inna butze hast :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten