• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon hat den größten APS-C-Sucher?

wolff

Themenersteller
;)
Ich hab schon in div. tek Seiten herumgestöbert...leide kann man darin nicht herausfinden können, wie groß der Sucher einer Kamera ist.
Ich suche nämlich nach einer Canon DSLR mit einem APS-C Sensor.
Kaufvoraussetzung ist :
ein möglichst grosser Sucher

wer mag mir da Helfen?

PS: es muss nicht unbedingt ein aktuelles Model sein.....denn wenn nämlich ein ausgelaufenes Modell einen grösseren Sucher hat, möchte ich das gerne wissen...
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Aktuell hat die 7D den größten Sucher unter den APS Kameras. Kann man aber beim Vergleich der Spezifikationen (Abdeckung und Vergrößerung) herausfinden.

Klaus
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Produktvergleich:

bei der 7D steht:
Gesichtsfeld 100%
Vergrösserung 1,0 fach
Austritspupille 22mm

die 1DsMkIII hat ja
Gesichtsfeld 100%
Vergrösserung 0,76 fach
Austritspupille 20mm

wenn man beide Sucher anhand der technischen Daten direkt vergleicht......
...dann müsste ja die 1DsMkIII einen kleineren Sucher haben....weil man liest ja : 20mm (1DS) gegen 22mm (7D)
also ist das leider nicht sehr hilfreich....

Denn der Sucher der 1DsIII ist echt gewaltig.....bei Vollformatkamera wohl der hellste und grösste den ich kenne......
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

selbst der von der 5d mk 2 ist rechnerisch größer!
und der hat glaube nur 98% Gesichtsfeld aber eben VF...

ich denke mit ner 7d sind deine ansprüche mehr als befriedigt!

ansonsten wechsel aufs VOLLFORMAT 5d mk 2 gibts nun auch wieder für gute preise!
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

@wolff:

Ja, momentan hat die 1DsIII den größten Sucher unter den DSLR Kameras. Nicht nur, wenn man durch den Sucher blickt, sondern auch rein rechnerisch:

Die Vergrößerung von 1.0x bei einer APS-C Kamera wie der 7D liefert immernoch ein kleineres Sucherbild (22.5mm * 15.0mm * 1.0 = ca 337.5mm²) als eine Vergrößerung von 0.76x bei einer 1DsIII (KB Kamera): 36.0mm * 24.0mm * 0.76 = ca 657mm².

Grüße,
Simon
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Gut aber es ging ja um APS-C. Und da ist das im Canon Lager definitiv die 7D mit dem 100% sucher...100%!! Das spricht für sich und ich glaube, dass nichtmal ne 1er das toppt...Bin mir zwar nicht sicher aber ich meine suchertechnish hat die 7D momentan die Nase vorn (aber is halt "nur" Crop^^)

In diesem Sinne dürfte die 7D deine 1. Wahl sein, sofern der Sucher dein Kriterium für ne Crop-Kamera ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Wie schon geschrieben hängt die Suchergröße ab von:
dem Vergrößerungsfaktor / Crop * Sichtfeld

eine Übersicht der einzelnen Werte findet man hier:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-7D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

(bei "Model FOVCF Sensor Pixel Size Pixels/Megapixels Viewfinder DLA*")

Da hätten:
7D: 1.0/1.6*100% = 0.625
60D: .95/1.6*96%= 0.57
550D:.87/1.6*95%= 0.52

zum Vergleich KB:
5D Mark II: .71/1*98%=0.7
1Ds MarkIII: .76/1*100%=0.76
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

@wolff:

Ja, momentan hat die 1DsIII den größten Sucher unter den DSLR Kameras. Nicht nur, wenn man durch den Sucher blickt, sondern auch rein rechnerisch:

Die Vergrößerung von 1.0x bei einer APS-C Kamera wie der 7D liefert immernoch ein kleineres Sucherbild (22.5mm * 15.0mm * 1.0 = ca 337.5mm²) als eine Vergrößerung von 0.76x bei einer 1DsIII (KB Kamera): 36.0mm * 24.0mm * 0.76 = ca 657mm².

Grüße,
Simon
50D: 315,65mm²
5D: 607,49mm²

ps: nicht sehr hilfreich bei dem Thema :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

50D: 315,65mm²
5D: 607,49mm²

ps: nicht sehr hilfreich bei dem Thema :o

Ja, das Thema heisst größter APS-C Sucher. Ich wollte lediglich auf wolff's Anschlussfragestellung eingehen. Die reine Vergrößerung und Abdeckung sagt ja erstmal nicht viel. Man muss auch wissen, was der Ausgangspunkt ist: APS-C, APS-H oder KB.

Gut aber es ging ja um APS-C. Und da ist das im Canon Lager definitiv die 7D mit dem 100% sucher...100%!! Das spricht für sich und ich glaube, dass nichtmal ne 1er das toppt...Bin mir zwar nicht sicher aber ich meine suchertechnish hat die 7D momentan die Nase vorn (aber is halt "nur" Crop^^)

Die 1er haben 100% Sucher. Schon bevor es eine 7D überhaupt gab. ;-)
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Produktvergleich:

bei der 7D steht:
Gesichtsfeld 100%
Vergrösserung 1,0 fach
Austritspupille 22mm

die 1DsMkIII hat ja
Gesichtsfeld 100%
Vergrösserung 0,76 fach
Austritspupille 20mm

wenn man beide Sucher anhand der technischen Daten direkt vergleicht......
...dann müsste ja die 1DsMkIII einen kleineren Sucher haben....weil man liest ja : 20mm (1DS) gegen 22mm (7D)
also ist das leider nicht sehr hilfreich....

@Wolff: physikalisch hättest Du recht, die Austrittspupille ist eigentl. der "Durchmesser des Strahlenbündels das die Optik verlässt"... aber: bei den Produktbeschreibungen beziehen sich die meisten Hersteller bei "Austrittspupille=xy" auf "eyepoint", meint also den Abstand zum Auge, der Position der Austrittspupille im Raum. Die mm Angaben sind "der max. Abstand zwischen Sucher und Auge, bei dem man noch das gesamte Sucherbild sehen kann". Sagt also leider in der Tat nichts über die Suchergröße aus, ist aber für Brillenträger sehr wichtig. Nur so am Rande.

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Hm, bin mir gerade nicht sicher, aber ist das nicht auf die Fläche bezogen? Dann müsste dort Crop² stehen.
edit: hm, zuerst dachte ich auch, aber anscheinend ist doch ohne ²
7D - 0.63x
1D4 - 0.58x
1Ds3 - 0.76x

Also die 7D hat den größten sucher (1.3 crop inbegriffen)
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Mal eine kleine Zwischenfrage. Ich habe letztens das erste mal eine 7d in der Hand gehabt. Der Sucher gefiel mir da schon sehr gut.
Wie ist denn der Sucher der 5D Mk2 dazu im vergleich?
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

ansonsten wechsel aufs VOLLFORMAT 5d mk 2 gibts nun auch wieder für gute preise!

Ich habe ja die 5DII und die 1DsMkIII und die 550D
Die 550D biete ich ja zum verkauf an....weil ich eben ein Cam. suche, die einen grösseren Sucher hat....ich bin in dieser Sache ein wenig eigen...ich weiss... :rolleyes:
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

;)
Ich hab schon in div. tek Seiten herumgestöbert...leide kann man darin nicht herausfinden können, wie groß der Sucher einer Kamera ist.
Ich suche nämlich nach einer Canon DSLR mit einem APS-C Sensor.
Kaufvoraussetzung ist :
ein möglichst grosser Sucher

wer mag mir da Helfen?

PS: es muss nicht unbedingt ein aktuelles Model sein.....denn wenn nämlich ein ausgelaufenes Modell einen grösseren Sucher hat, möchte ich das gerne wissen...

Den größten Sucher unter den Crop Canons hat z.Z. die 7D. Obgleich nicht deutlich größer als bei der 50D soll er wohl in der Qualität neue Maßstäbe setzen. Er is etwas größer (unwesentlich) als bei der 50D, jedoch kleiner als bei der 5D.
Angehängte Grafiken verdeutlichen die Größe zu Canons und zu anderen.
Der Link zeigt das nochmal anschaulicher, allerdings ohne 7D:
http://snapsort.com/learn/viewfinder-size

Die angehängte Tabelle zeigt das Ganze nochmal in genauen Zahlenwerten, Spalte I (virtuelle Fläche des Suchers) zeigt sehr schön die Größe in Quadratmillimeter an!

Was alte Modelle angeht: bei den Crop Kameras ist der Sucher meines Wissens nach bisher nur größer geworden.

Hoffe das hilft weiter.

Gruß

Prometheus
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

ich war gerade beim Planetenmarkt.....und der Sucher ist.....naja....ausreichend.
Also ähnlich gross wie bei der Nikon D300 aber leider nicht so viele AF-Punkte und leider auch kein so gutes Gitternetz...aber für mich reicht es wohl (wird wohl müssen)
Aber der Vorteil ist ja, das ich alles von der 5DII verwenden kann (Auslöser, Akku, Speicherkarten)......schicke Sache das..... :rolleyes:

Ein grosser Pluspunkt ist die Serienbildgeschwindigkeit ...... aber das Auslösegeräusch hört sich echt schäbig an...Plastik....
Und komischerweise schein mir der Spiegel ziemlich lange das Sucherbild zu verdunkeln...naja....bin wohl von der 1D verwöhnt....:o
Und das Rauschen scheint 3x so stark zu sein...im direktem Vergleich zur 5DII...
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

Jede Kamera hat nunmal ihre Nachteile :D Aber genauso auch vorzüge. Ich hoffe mal du wirst damit Glücklich, denn bei deinem hauptsauswahlkriterium gibts momentan noch keine Alternative zur 7D :D

Ich würd ja eigentlich noch sagen, dass das AF-System super Arbeit leistet, aber wie schon erwähnt bist du ja von der 1er verwöhnt :D
 
AW: Welche Canon hat den "Grössten" APS-C Sucher ?

100% sucher...100%!! Das spricht für sich und ich glaube, dass nichtmal ne 1er das toppt...Bin mir zwar nicht sicher aber ich meine suchertechnish hat die 7D momentan die Nase vorn

Das ist ja lustig :) Stimmt, die 1er hat auch 100%
Getoppt wird das ganze z.B. von der Leica M9. Da hat man mit vielen Objektiven über 100% im Sucher :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten