• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #6 - Ausschreibung & Diskussionthread

Ich hab gerade gesehen - keine Exifs im Panorama. Deswegen hier stellvertretend ein Bild aus dem Panorama, welches Exifs enthält.

Mfg

Conny
 
In den Wettbewerbsregeln heißt es: "Sehr erwünscht sind stichwortartige Kommentare zu den einzelnen Fotos der anderen Teilnehmer."

Beim letzten Mal habe ich es so gemacht, wie ich es anderen abgeguckt habe, also erst die Pluspunkte aufgezählt, dann die Minuspunkte stichwortartig.

Aber eigentlich würde ich lieber in vollständigen Sätzen rückkoppeln. Ich denke, man hat auch mehr davon, wenn man gesagt bekommt: "alles in allem ein sehr harmonisches Bild, aber der helle Fleck hinten links zieht immer wieder meine Aufmerksamkeit ab" o.ä. - das muss ja trotzdem kein Roman werden. Aber ich denke, wir machen das hier auch, um Feedback zu bekommen.

Ich möchte niemand anderen dazu bringen, von dem Plus/Minus abzukommen, würde mir selbst aber gerne die Freiheit nehmen.

Wie ist Eure Meinung dazu?-
 
Wie ist Eure Meinung dazu?-

Ist ok für mich. Solange dein Feedback nicht die Übersichtlichkeit zerstört und konstruktiv ist, habe ich gar nichts dagegen :).
 
hat jemand Erfahrung von euch damit wenn die EXIFs im Forum nicht angezeigt werden, in der Datei jedoch vorhanden sind? Ich hab es mit Lightroom exportiert - aber nicht das erste Mal. Das erste Mal jedoch fehlen diese...

ich hoffe das geht so in Ordnung!?!

EDIT: hab im Forum beim Support mal nachgefragt:

Da das über die Suche schwer zu finden ist, kurz & knapp: In LR 3.2 nicht "Auf Dateigröße beschränken" benutzen - das killt die Exifs. Oder auf LR 3.3RC updaten, da ist der Bug gefixt. Workarounds gibt es, die sind aber umständlicher, als sich einfach 3.3RC zu installieren. 3.3RC ist zwar nur ein Release Candidate, aber ich hab über 3.3RC noch nichts negatives gehört, was gegen "produktives" Arbeiten damit spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand Erfahrung von euch damit wenn die EXIFs im Forum nicht angezeigt werden, in der Datei jedoch vorhanden sind? Ich hab es mit Lightroom exportiert - aber nicht das erste Mal. Das erste Mal jedoch fehlen diese...

ich hoffe das geht so in Ordnung!?!

EDIT: hab im Forum beim Support mal nachgefragt:

Das kann an den Lightroom-Export-Einstellungen liegen. Hatte ich auch schon mal. Ich meine, dieser Fehler entsteht bei Lightroom 3, wenn Du beim Export die maximale Dateigröße beschränkst. Schau mal, ob das hilft!
 
Wie siehts denn aus mit dem Beitrag des 8. Teilnehmers? Kommt da noch was, oder sind wir doch nur 7 und können bewerten?

Mfg

Conny
 
Wie ist Eure Meinung dazu?-
Prinzipiell einge ganz gute Idee, da wir alle nur von diesen Bewertungen leben und lernen, zumindest mir gehts so.
Je ausführlicher, desto konstruktiver (meistens :D).
Auf der anderen Seite machen wir das natürlich alle hauptsächlich des Spaßes wegen, und niemand soll mir böse sein, wenns nicht immer mit ausführlichen Bewertungen klappt...
Wenn sichs leicht machen lässt natürlich gerne!

@RheinLinse: Thx - ich werd's heute abend nochmal austesten mit dem neuen Bild ohne der Dateigrößenbeschränkung...
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da ich genauso die LR3 Dateibeschränkung beim exportieren nutze, und bei klappt das tadellos, kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Programmteil beim MAC anders sein soll.
Das Problem liegt irgendwo anders...
Probiers mal mit einem anderen Browser, vielleicht liegts ja an Safari.
Was mir aufgefallen ist:
Von deinen 6 Bildern im Forum, sind bei einem (diesem malerischen Himmel) die Exifs korrekt sichtbar, bei allen anderen sind die EXIFs gar nicht drin, und bei deinem letzten sieht man sie nur wenn man das Bild abspeichert!
Hast du bei diesen Bilder auch schon die MAC/LR3 Kombination gehabt?
Viel Spaß beim Tüfteln...

Philipp
 
Probiers mal mit einem anderen Browser, vielleicht liegts ja an Safari.

werd ich machen...

Hast du bei diesen Bilder auch schon die MAC/LR3 Kombination gehabt?

beim Himmel ja, und ich exportiere eigentlich immer mit Vorlagen die immer die Selben sind... vielleicht isses ja wirklich ein Lightroom-Bug...keine Ahnung...

wenn alles nicht hilft, dann muss man die Datei halt immer runterladen und in die Exifs reinschauen - sorry 4 that!

Wie siehts denn aus mit dem Beitrag des 8. Teilnehmers? Kommt da noch was, oder sind wir doch nur 7 und können bewerten?

der 8. Teilnehmer ist mein Bruder und ich hab gestern mit ihm telefoniert. Er hatte gestern absolut keine Zeit zum fotografieren und die ganze Woche ist ihm einfach nur ein Stress, schätze auch dass er sich deswegen noch nicht gemeldet hat. Die Bewertung kann also beginnen, wir sind nur zu siebt.
 
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da ich genauso die LR3 Dateibeschränkung beim exportieren nutze, und bei klappt das tadellos, kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Programmteil beim MAC anders sein soll.

Hier der konkretere Hinweis aus dem Lightroom-Forum: KLICK! Es IST ein BUG in LR 3.2! Update auf 3.3 reicht zur Behebung aus!
 
Die Umgebung wirkt ziemlich heruntergekommen und lässt einen eher an eine Räuberhöhle als an eine Bank denken

Wirkt etwas schäbig, wo ist das?

Das "schäbig" und "Räuberhöhle" trifft es recht gut ... *sfg*. Aufnahmeort ist im Keller meiner Arbeitsstelle - eine Bank welche seit 24 Jahren nicht renoviert wurde (Neue Filiale ist gerade in Bau und ist im Februar fertig). Mein Hintergedanke war: Geld mags gern dunkel und ist oft "schmutzig" - daher bin ich auch in den Tresorraum gegangen und hab das Bild nicht im hellen Schalterraum geschossen.

Allerdings: dmkdmkdmk: wieso siehst du die Umgebung als Contra-Punkt an? Das Bild lässt doch auch Interpretationsspielraum. Wer sagt dass es in einer Bank geschossen wurde? Kann ja auch im Hinterzimmer eines Glücksspielhauses sein, wie es der Fall ist: alte Bank, o.ä. ... regt ja zum nachdenken an. Oder hab ich dich da falsch verstanden? Und wer sagt dass Räuber nicht auch "arbeiten"??? :-)

vordere Tischkante leicht überzeichnet

Sorry...ich selbst bezeichne mich noch als nOOb in der Fotografie - hab die Kamera erst seit 4 Monaten... Was genau heißt überzeichnet und wie hätte ich das verhindern können? Thx
 
Hi Fotokollegen und -innen

ich akzeptiere gerne und immer schlechte Bewertungen ohne mich zu beklagen, das war schon im letzten Durchgang so, aber heute würd ich doch gern auf 2 Bewertungen eingehen.
Es haben ohnehin schon alle diesen Tag bewertet.

Bewertung Tag 1: Arbeit
[Sehr Präzise umgesetztes Lightpainting, bei dem mir jedoch sowohl der Themenbezug als auch der wirklich fotografische Aspekt fehlt. Ein Lightpainting könnte man zu jeden Thema machen ... wenn auch nicht umbedingt eines, das so gut gelungen ist!]

Wenn sie jeder machen kann warum macht sie dann keiner? Ich mach gerne Sachen die es nicht in jedem Thread 10000 mal gibt.
Um aufzufallen, um zu lernen, und um Abwechslung zu bieten.
Warum es trotz (oder eben genau wegen?) "einer sehr präzisen Umsetzung" nicht gut ist entzieht sich dann meiner Kenntnis. :confused:
Und was gibt es am Themenbezug zu zweifeln? Den Titel hast du gelesen oder?
Ich setz mich mit dem Thema auseinander, und nimm nicht gleich den ersten Hirnfurz der mir durch den Kopf schießt...:grumble:

Meine Wertung zum Thema "Arbeit":
(pro: Tolle Umsetzung der Formel und witzige Idee. / contra: Ich mag kein Lightpainting. Das hat für mich wenig mit Fotografie zu tun.)

Mir ist schon klar dass es individuelle und subjektive Warnehmungen sind die wir hier bewerten, aber ich kann doch nicht etwas - nur weil ich es persönlich nicht mag - trotz einer tollen umsetzung und einer witzigen Idee so bewerten oder? :confused:
Weil wenn die Bewertungen darauf basieren dann schau ich mir eure Hobbies an, knips dazu ein Foto und alle sind zufriegen

LG (der heute etwas enttäuschte) Philipp :(
 
Guten Morgen Philipp,

entschuldige, wenn ich mich in meiner (offensichtlich etwas zu harschen) Kritik an Deinem Bild nicht deutlich genug ausgedrückt habe. Es war nicht mein Ziel, Dich zu demotivieren :o!

Wenn sie jeder machen kann warum macht sie dann keiner? Ich mach gerne Sachen die es nicht in jedem Thread 10000 mal gibt. Um aufzufallen, um zu lernen, und um Abwechslung zu bieten.
Warum es trotz (oder eben genau wegen?) "einer sehr präzisen Umsetzung" nicht gut ist entzieht sich dann meiner Kenntnis. :confused:
Und was gibt es am Themenbezug zu zweifeln? Den Titel hast du gelesen oder?
Ich setz mich mit dem Thema auseinander, und nimm nicht gleich den ersten Hirnfurz der mir durch den Kopf schießt...:grumble:

Ich bin nicht der Meinung, dass jeder solche Bilder machen kann und habe es selbst in der von Dir dargestellten Form noch nicht probiert. Allerdings bin ich der Meinung, dass eine solche Darstellung zu jedem Thema universell einsetzbar ist (bei Thema "Einstein" wird könnte "E=mc²" und bei "Wirtschaft" ein T-Konto mit ausgewiesenem Verlust sein.) Insofern fehlt mir die individuelle fotografische Umsetzung in Bezug auf das Thema - auch wenn der Themenbezug inhaltlich vorhanden. Zumal Bilder dieser Art zu anderen Themen in vorherigen Wettbewerben (meine ich mich zu entsinnen) auch schon gezeigt wurden und insofern fehlte mir hier tatsächlich auch in dieser Hinsicht die Besonderheit. Dennoch ist es technisch gesehen präzise umgesetzt und ist insofern gut! Unter Abwägung dieser Aspekte habe ich es allerdings hinter den anderen platziert, die teilweise technisch vielleicht mehr Mängel hatten aber inhaltlich und gestalterisch aus meiner subjektiven Sicht überzeugt haben.

Den Anspruch, zu lernen und Abwechslung finde ich gut und stelle ihn auch an mich ... und vermutlich werde ich beim gelisteten Thema "Lightpainting" schlechter abschneiden, weil es der erste Versuch sein wird.

Dass Du Dich mit dem Thema auseinandersetzt ist absolut erkennbar und das wollte ich auch nicht in Frage stellen ... es waren tatsächlich die oben beschriebenen "fotografischen" Bezüge, die mich zu der (sicher nicht objektiven) Wertung geführt haben.

Ich hoffe, ich konnte Deine Enttäuschung etwas mildern oder zumindest meine Bewertung etwas nachvollziehbarer machen. Bitte probiere weiterhin neue Dinge und bleib Deiner Linie treu :top:, auch wenn schon mal was nach hinten losgeht! Ich will übrigens bitte KEINE Bilder von meinen Hobbies sehen ;)!

Viele Grüße
Sebastian
 
Wenn es unabsichtlich war, dann Glück gehabt, wenn nicht: TOLLE IDEE!

Danke. War natürlich schon Absicht so. Bei 3s Belichtungszeit forciert man ja Bewegungsunschärfe. Ich habe einige Bilder gemacht und darauf gewartet, bis die Kassiererin mal still hält :D.

In der Mitte ist mir die Unschärfe zu heftig ... wirkt für mich fast, wie nachträglich hinzugefügt.

Ist aber schon echt so. So sieht das halt aus mit einem 85er und Blende 1.4 :D.

Wie hast du die Angestellte dazu gebracht 3s absolut still zu halten?

Ich habe zuerst einmal alle Kassiererinnen eine Weile beobachtet und mir überlegt, wie ich eine Kassiererin ohne Bewegungsunschärfe, und ohne sie auf dem Foto danach erkennen zu können, fotografieren kann. Die eine Kassiererin hat regelmässig nach "hinten" geschaut, wenn sie kurz auf einen Kunden warten musste. Das wars dann. 400x Graufilter rauf und auf den richtigen Moment warten - abdrücken! :D

Wenn sie jeder machen kann warum macht sie dann keiner?

Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass sich nur wenige für Lightwriting begeistern können - zumindest wenn es nur eine Leuchtschrift ohne Hintergrund ist. Lightpainting, wo mit einer Taschenlampe gewisse Elemente betont werden, ist da etwas ganz anderes. Lightwriting sieht nur unwesentlich anders aus als wenn ich im Photoshop mit dem Pinsel über den Bildschirm husche. Das fehlt mir einfach das spannende und anziehende. Es ist bloss ein Text, der auf eine aufwändige Art und Weise produziert wurde. Das macht das Endprodukt aber nicht besser.


Mir ist schon klar dass es individuelle und subjektive Warnehmungen sind die wir hier bewerten, aber ich kann doch nicht etwas - nur weil ich es persönlich nicht mag - trotz einer tollen umsetzung und einer witzigen Idee so bewerten oder?

Wie kann man etwas positiv bewerten, was man persönlich nicht mag? Das würde ja im Widerspruch zu einer subjektiven Bewertung stehen. Die anderen Bilder haben mir einfach besser gefallen, auch wenn sie vielleicht mit viel weniger Aufwand produziert worden sind. Am Ende zählt doch das Endprodukt und wie sehr es einem gefällt.

Ich möchte dich mit meiner Kritik aber nicht vom Lightwriting abbringen. Wenn das deine Leidenschaft ist, dann mach das und versuch Bilder zu machen, die andere so nicht hinbekommen. Du musst einfach akzeptieren, dass Lightwriting ein Grenzgebiet der Fotografie ist. Wenn es so umgesetzt ist wie bei dir, fehlt Komposition, Perspektive, Tiefe, Motiv usw. - also alles Hauptbestandteile von konventioneller Fotografie. Das macht es halt für den Betrachter schwierig, sich in die "situation" reinzuversetzen.
 
Guten Morgen,

ich möchte mich erstmal bei allen für die Kritiken bedanken. Und vielleicht auch noch ein paar Worte zum entstehen des Bildes sagen.

Funkenflug zu Fotografieren ist von daher nicht so einfach, dass man in dem Moment auch den passenden Funkenflug hat. Wenn man jemanden beim Flexen beobachtet sieht es meistens nach einem sehr starken Funkenflug aus, nur wenn man es auf den Zeitraum des Fotos beschränkt sind oft Bilder dabei wo man sich wundert wo die Funken geblieben sind.

Ich musste mich auf dieses Bild beschränken und habe das mit dem Kopfabschnitt, der hier ja einige male kritisiert wurde erst später am Rechner gesehen. Naja ich habe jetzt daraus gelernt, immer gleich auch noch den Laptop mitzunehmen ;)

Ansonsten ist der dunkle Hintergrund absichtlich so gewählt um die Funken besser zur geltng zu bringen, Licht mäßig war nicht viel zu machen, da es geregnet hat und ich mein Blitz nicht raus ins nasse stellen wollte.

So nun gehts weiter mit "Kaffee" ich wünsche allen gutes Licht und gute Ideen.

Viele Grüße
Felix
 
Allein die bisherige Diskussion bzw. die bisherigen Kritiken rechtfertigen zu 100% den Zeitaufwand und die Strapazen in dieser Woche! :top:

Wie kann man etwas positiv bewerten, was man persönlich nicht mag? Das würde ja im Widerspruch zu einer subjektiven Bewertung stehen.

Bin ich voll und ganz bei dir. Aber wenn man eine Kritik bekommt und die eigentlich nicht so schlecht ist, und dann trotzdem auf dem letzten Platz landet, ist dann halt schon enttäuschend. Ich hab mir selbst ja auch die Frage gestellt wieso das Ranking so ausgefallen ist bei deiner Kritik...

4. danielsanx (pro: Interessante Perspektive, schöne Bewegungsunschärfe mit viel Dynamik, interessante Farben. / contra: Die Umgebung wirkt ziemlich heruntergekommen und lässt einen eher an eine Räuberhöhle als an eine Bank denken)

... ist eigentlich nichts Negatives (technisch oder vom Motiv her). Die Umgebung ist für mich nicht wirklich ein Kritikpunkt wie ich bereits erläutert habe (jedoch aber z.B. der mehrfache Hinweis dass das Bild kippt - danke übrigens dafür - ist bereits korrigiert :)). Dennoch bin ich in deiner Wertung auf Platz 4. Weil dir das Bild SUBJEKTIV wahrscheinlich einfach weniger gefällt als dein Platz 1 von ironrabuman.

Ich mach's für mich so, dass ich die Kritiken - die konstruktiv an einer Bildverbesserung was beitragen können - versuche sofort oder beim nächsten Mal besser umzusetzen. Das Ranking selbst ist für mich sowieso nachrangig - dennoch fragt man sich wieso man so weit hinten ist...

@ tremon: kannst du oder wer anderer meine Frage bitte noch beantworten?

Was genau heißt überzeichnet und wie hätte ich das verhindern können?

viel Spaß an alle beim heutigen Thema!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten