Karsten_Berlin
Themenersteller
Nicht nur meine ersten Versuche mit der nagelneuen Pentax K-5, sondern auch mein erster Versuch, hier Fotos inklusive der EXIF-Daten über die Bearbeitung via Software TOP ins Forum zu bringen (hoffe, ich habe das alles richtig gemacht, was mit netterweise Member joregens.mi erklärt hatte).
Die Bilder musste ich auf 1800 x 1200 reduzieren, weil die Forensoftware alles Größere angemeckert hatte.
Die Motive sind absolut nichts Besonderes, mir ging es um einen ersten Kamera-Test. Die erste Aufnahme ist mit einem DA 18-55mm WR, die beiden anderen mit einem DA 55-300mm aufgenommen.
Beeindruckend fand ich das zweite Foto wegen f22 und das dritte Foto FREIHAND bei 1/125 und 300mm mit ISO 3200 in der Dämmerung, Stabi aktiviert.
Bitte dran denken, dass bei Pentax-Objektiven im Feld Objektivbrennweite eine "0" zu viel steht.
Aufnahmen für K-5 Besitzer und alle anderen Pentaxianer zu sachlicher Kritik an meinen Kamera-Einstellungen freigegeben.
Viele Grüße aus Berlin
Karsten
PS: die Brücke im zweiten Bild dürfte Edgar Wallace Kennern gut bekannt sein - direkt dahinter sind die Studios an der Havel, welche Klaus Kinski unter der Brücke seinerzeit gut in Szene gesetzt hatten.
PPS: ich empfinde meine neue K-5 einfach als das Allerbeste, was Pentax mir in 29 Jahren jemals an die Hand gegeben hat - aber sie ist von ihren Möglichkeiten her eine Herausforderung, die mich die nächsten Monate beschäftigen wird!
Die Bilder musste ich auf 1800 x 1200 reduzieren, weil die Forensoftware alles Größere angemeckert hatte.
Die Motive sind absolut nichts Besonderes, mir ging es um einen ersten Kamera-Test. Die erste Aufnahme ist mit einem DA 18-55mm WR, die beiden anderen mit einem DA 55-300mm aufgenommen.
Beeindruckend fand ich das zweite Foto wegen f22 und das dritte Foto FREIHAND bei 1/125 und 300mm mit ISO 3200 in der Dämmerung, Stabi aktiviert.
Bitte dran denken, dass bei Pentax-Objektiven im Feld Objektivbrennweite eine "0" zu viel steht.
Aufnahmen für K-5 Besitzer und alle anderen Pentaxianer zu sachlicher Kritik an meinen Kamera-Einstellungen freigegeben.

Viele Grüße aus Berlin
Karsten
PS: die Brücke im zweiten Bild dürfte Edgar Wallace Kennern gut bekannt sein - direkt dahinter sind die Studios an der Havel, welche Klaus Kinski unter der Brücke seinerzeit gut in Szene gesetzt hatten.

PPS: ich empfinde meine neue K-5 einfach als das Allerbeste, was Pentax mir in 29 Jahren jemals an die Hand gegeben hat - aber sie ist von ihren Möglichkeiten her eine Herausforderung, die mich die nächsten Monate beschäftigen wird!
Zuletzt bearbeitet: