• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test Bilderpräsentation K-5

Karsten_Berlin

Themenersteller
Nicht nur meine ersten Versuche mit der nagelneuen Pentax K-5, sondern auch mein erster Versuch, hier Fotos inklusive der EXIF-Daten über die Bearbeitung via Software TOP ins Forum zu bringen (hoffe, ich habe das alles richtig gemacht, was mit netterweise Member joregens.mi erklärt hatte).

Die Bilder musste ich auf 1800 x 1200 reduzieren, weil die Forensoftware alles Größere angemeckert hatte.

Die Motive sind absolut nichts Besonderes, mir ging es um einen ersten Kamera-Test. Die erste Aufnahme ist mit einem DA 18-55mm WR, die beiden anderen mit einem DA 55-300mm aufgenommen.

Beeindruckend fand ich das zweite Foto wegen f22 und das dritte Foto FREIHAND bei 1/125 und 300mm mit ISO 3200 in der Dämmerung, Stabi aktiviert.

Bitte dran denken, dass bei Pentax-Objektiven im Feld Objektivbrennweite eine "0" zu viel steht.

Aufnahmen für K-5 Besitzer und alle anderen Pentaxianer zu sachlicher Kritik an meinen Kamera-Einstellungen freigegeben. ;)

Viele Grüße aus Berlin

Karsten

PS: die Brücke im zweiten Bild dürfte Edgar Wallace Kennern gut bekannt sein - direkt dahinter sind die Studios an der Havel, welche Klaus Kinski unter der Brücke seinerzeit gut in Szene gesetzt hatten. :D

PPS: ich empfinde meine neue K-5 einfach als das Allerbeste, was Pentax mir in 29 Jahren jemals an die Hand gegeben hat - aber sie ist von ihren Möglichkeiten her eine Herausforderung, die mich die nächsten Monate beschäftigen wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Glotzkowski,

ich gestehe, ich hab mich nur an den Link des Members gehalten... :(

Vielleicht ist ja ein Mod so lieb und parkt meinen Erstversuch zu den Beispielsbildern um? Vielen Dank im Voraus! :o
 
warum hast du die Bilder mit so kleinen Blenden gemacht? f8-f11 reicht im non-Makro-Bereich doch immer aus ...
auch das 300mm Bild hätte ich zu gunsten der Iso vermutlich mit f8 fotografiert(mein 55-300 liefert an 10MP Sensor bei 300mm f8 tadellose Schärfe)

PS: dein 300mm Bild ist das erste Iso3200 bei dem mir das Rauschverhalten negativ auffällt - mit welchem Betrag hast du in TOP geschärft? und wie war die Kamerainterne Rauschreduzierung eingestellt?
 
Hallo Marantz,

ich habe TOP installiert und "einfach nur machen lassen". An der Rauschreduzierung war ich noch überhaupt nicht dran, weil viele nach den Original-Aufnahmen direkt aus der Kamera fragen? :confused:

War allerdings auch schon ordentlich dunkel, als der Mond über den Hochhäusern stand...

Viele Grüße

Karsten

PS: ich fand das mit f22 einfach mal spannend, unter diesen Lichtverhältnissen solch eine Blende wählen zu können - war wie geschrieben nur ein Test. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die (gewünschte) Diskussion um die Bilder und die fehlende Problemstellung gehört dieses Thema weder in das Beispielbilderforum noch in das Problembilderforum.

Als einzige Alternative fiele mir die Galerie ein.


Gruß
Phishkopp
 
Ich sage mal so:"Die Kamera hat ihre Aufgabe erfüllt. Jetzt bist du drann."

Iso künstlich hochgetrieben durch viel zu kleine Blenden. Das tut nicht Not.
 
Ich sage mal so:"Die Kamera hat ihre Aufgabe erfüllt. Jetzt bist du drann."

Iso künstlich hochgetrieben durch viel zu kleine Blenden. Das tut nicht Not.

Und dadurch massiv Rauschen eingezogen. Kein gutes Beispiel für die tollen Möglichkeiten der K-5.;)
Ich dachte erst ich seh nicht recht...
Bist du dir sicher, dass die K-5 richtig eingestellt ist?

Somit passt mE das Forum Problembilder...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten