• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Pentax 540 FGZ defekt?

Der-Morph

Themenersteller
Hi,

heute steh ich etwas ratlos da. Ich möchte meine 100D und einen meiner beiden 360 FGZ veräußern und habe dafür Bilder davon erstellt. Dafür habe ich meinen 540 FGZ eingesetzt, um die Szene zu beleuchten.

Ich habe mehrfach ausgelöst, aber er löste nicht aus. Also hab ich erst mal mehrere Sätze Akkus und (neue, hochwertige) Batterien probiert, keine Besserung. Ich dachte, vielleicht hat die Blitzröhre den Geist aufgegeben, aber beim Durchprobieren der Modi merkte ich, dass er im Automatikmodus durchaus auslösen kann und auch richtig belichtet! Daraufhin hab ich die Kontakte erst mal gereinigt, was aber keine Besserung brachte.

Nach einer Versuchsreihe hab ich folgenden Zustand ermittelt:

- Blitz auf Kamera oder am Kabel: A-Modus funktioniert, per Testtaste funktioniert, M nicht, (P-)TTL nicht
- P-TTL wird gar nicht erst angezeigt! Nur TTL, wobei er aber nicht einmal mit voller Leistung auslöst
- Auf Wireless geschaltet zeigt er auf Master und Controller nur TTL an, sonst keine Reaktion.
- Als Slave volle Funktion! Wireless P-TTL, Automatik, M funktionieren alle einwandfrei.

Blitz auf anderer Kamera bringt das Gleiche, die anderen Blitze auf der K-x funktionieren einwandfrei, also ist es eindeutig der Blitz. Nur was? Nervös wie ich jetzt bin, hab ich gerade das Handbuch zum dritten Mal komplett durchforstet, was vielleicht eine versteckte Möglichkeit betreffen könnte, zwischen P-TTL und TTL umzuschalten, aber ich hab nichts gefunden. Wenn man ihn wenigstens resetten könnte, um eine Softwarefehlfunktion zurücksetzen zu können, was ich auch für möglich halte.

Hat einer von euch noch eine Idee? :(
 
Klingt mir sehr nach defekt der P-TTL-Elektronik (elektrisches Interface vom Fuß kommend) im Blitz.
Kannst ja nochmal Kamera und Blitz auf M stellen und dann probieren, ob Du ihn dann manuell überreden kannst.

Im Slave-Mode wird ja der Sensor im Blitz als Übertragungsmedium genutzt, daher ist die Blitz-Elektronik vom Fuß kommend egal (so es eben nur das reine elektrische P-TTL-Interface ist).

Gruß
Rookie

P.S. mein Beileid, hört man nicht gerne.
 
Danke schonmal,

die Kamera war auf M (blitze zu 95 % so) und der Blitz auf M gestellt hat nicht gezündet. Was mich etwas stutzig macht, da ja A funktioniert (also wird der Zündimpuls ja prinzipiell weitergegeben).

Datenübertragung die Brennweite betreffend funktioniert übrigens in allen Modi, hab ich vergessen oben zu erwähnen. Die Kommunikation ist also nicht vollständig tot.
 
Das macht das Ganze ja noch verwirrender.
also was Schlaues außer "Einsenden" kann ich da auch nicht von mir geben :(

Gruß
Rookie
 
Garantie ist keine mehr, ich werde mir das Ganze noch einmal durch den Kopf gehen lassen (u. A. auf einen Geistesblitz meiner- und eurerseits hoffen und ne Nacht drüber schlafen). Notfalls geh ich erst mal den Weg derer, die von dem Pinproblem betroffen sind und schraub den Fuß erst mal ab. Vielleicht ist es ja schon mit einer ausgebesserten Lötstelle zu einem einzelnen Kontakt getan. Weiter ins Innere traue ich mich aber nicht, da ich keine Bekanntschaft mit den Kondensatoren machen möchte. Wenn alles nichts nutzt, geht er eben in die Werkstatt...
 
Also, sieht nicht gut aus. Vielmehr sehen die Kontakte, wie ich das erkennen konnte, alle gut aus (für den, der schon immer mal wissen wollte, was ihn unter dem Blitzfuß erwartet, hab ich unten ein paar Bilder angehangen).

Was ich eben noch gemerkt habe ist, dass der Schieberegler für die Modi "Erster Vorhang - Zweiter Vorhang - Kontrastblitzen - HSS" ebenfalls tot ist, es bleibt auf Erster Vorhang, egal was man einstellt - auch wireless, wo P-TTL an sich noch funktioniert.

Da werd ich wohl wirklich nicht um die Werkstatt herumkommen, hier ist für mich Schluss. :(

Anhang anzeigen 1555438Anhang anzeigen 1555439Anhang anzeigen 1555440
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten