alecksdslr
Themenersteller
Guten Tag liebe Gemeinde,
An sich weiß ich jetzt schon, dass mir die Entscheidung sowieso niemand abnehmen kann, jedoch braucht man ja hin und wieder ein paar Genkanstöße.
Worum geht: Nehmen wir mal an, ich hätte 500 Dollar (weil ich in den USA bin) zur Verfügung, um mein bisheriges Equipment aufzustocken (D90, 18-105 und 35 1.8er). Mit dem 35er bin ich wirklich zufrieden und es macht tolle Bilder. Das Kit Objektiv kommt auch zum Einsatz, weil es natürlich wesentlich alltagsflexibler ist.
Nun suche ich noch eine etwas speziellere Linse für Portraits und Menschen. 85mm oder mehr fallen bei mir schon raus, weil ich es nicht mag sehr weit von meinem "Objekt" entfernt zu sein.
Seit Wochen kämpfe ich mich mich hiermit ab:
A) Nikon 50 AF-D 1.4 + SB600
Die wahrscheinlich beste Preis/Leistungs-Investition. Das 50er gibt es fuer etwa 250-280$. Den Blitz dann um 220$. Damit hätte ich ein gutes 50er mit AF und durch den Blitz noch viele weitere Optionen in der Bildgestaltung zu erlernen.
B) Das 50er Sigma. Kostet glatte 500$ und spielt nach meinem Eindruck in einer anderen Liga als das AF-D. Das Bokeh ist schon sehr ansehnlich und auch die Schärfe ist, wenn alles passt, fantastisch. Naja ihr kennt das sowieso alle.
C) Nun kommt der Exot: Voigtlander 58mm 1.4 SII - Ich bin von den Bildern, die man damit machen kann, begeistert/verzaubert. Irgendwie ist der Charakter des Objektives ein ganz eigener und hat durch die 8mm mehr vielleicht noch einen kleinen Vorteil beim portraitieren. Meiner Meinung nach spielt es in der gleichen Liga wie das Sigma, jedoch hat es keine AF, was natürlich DER Knackpunkt sein kann.
Ich habe schon viele Threads gelesen, in dem es an D80, D90 und sogar noch kleineren Kameras eingesetzt wurde und es ging von 'bin zufrieden' bis zu 'geht gar nicht'. Ich könnte mir noch eine Focusing Screen Mattscheibe vorstellen (dann sinds 500$). Diese wäre aber nur speziell für diese eine Linse in meiner Kamera. Im Endeffekt wäre das die 'romantischte' Investition, was die Photographie betrifft
SO!
Ich werde versuchen die Tage mal in einen Laden zu kommen, um diese drei mal ein wenig zu testen. Haptik ist ja auch immer ein wichtiges Kriterium.
Was sagt ihr? Irgendwelche Meinungen/Empfehlungen/Tritte in den Hintern oder sonstiges? Ich wäre euch dankbar!
An sich weiß ich jetzt schon, dass mir die Entscheidung sowieso niemand abnehmen kann, jedoch braucht man ja hin und wieder ein paar Genkanstöße.
Worum geht: Nehmen wir mal an, ich hätte 500 Dollar (weil ich in den USA bin) zur Verfügung, um mein bisheriges Equipment aufzustocken (D90, 18-105 und 35 1.8er). Mit dem 35er bin ich wirklich zufrieden und es macht tolle Bilder. Das Kit Objektiv kommt auch zum Einsatz, weil es natürlich wesentlich alltagsflexibler ist.
Nun suche ich noch eine etwas speziellere Linse für Portraits und Menschen. 85mm oder mehr fallen bei mir schon raus, weil ich es nicht mag sehr weit von meinem "Objekt" entfernt zu sein.
Seit Wochen kämpfe ich mich mich hiermit ab:
A) Nikon 50 AF-D 1.4 + SB600
Die wahrscheinlich beste Preis/Leistungs-Investition. Das 50er gibt es fuer etwa 250-280$. Den Blitz dann um 220$. Damit hätte ich ein gutes 50er mit AF und durch den Blitz noch viele weitere Optionen in der Bildgestaltung zu erlernen.
B) Das 50er Sigma. Kostet glatte 500$ und spielt nach meinem Eindruck in einer anderen Liga als das AF-D. Das Bokeh ist schon sehr ansehnlich und auch die Schärfe ist, wenn alles passt, fantastisch. Naja ihr kennt das sowieso alle.
C) Nun kommt der Exot: Voigtlander 58mm 1.4 SII - Ich bin von den Bildern, die man damit machen kann, begeistert/verzaubert. Irgendwie ist der Charakter des Objektives ein ganz eigener und hat durch die 8mm mehr vielleicht noch einen kleinen Vorteil beim portraitieren. Meiner Meinung nach spielt es in der gleichen Liga wie das Sigma, jedoch hat es keine AF, was natürlich DER Knackpunkt sein kann.
Ich habe schon viele Threads gelesen, in dem es an D80, D90 und sogar noch kleineren Kameras eingesetzt wurde und es ging von 'bin zufrieden' bis zu 'geht gar nicht'. Ich könnte mir noch eine Focusing Screen Mattscheibe vorstellen (dann sinds 500$). Diese wäre aber nur speziell für diese eine Linse in meiner Kamera. Im Endeffekt wäre das die 'romantischte' Investition, was die Photographie betrifft

SO!

Ich werde versuchen die Tage mal in einen Laden zu kommen, um diese drei mal ein wenig zu testen. Haptik ist ja auch immer ein wichtiges Kriterium.
Was sagt ihr? Irgendwelche Meinungen/Empfehlungen/Tritte in den Hintern oder sonstiges? Ich wäre euch dankbar!

Zuletzt bearbeitet: