• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beispielbilder Canon PowerShot SX210 IS

hallo zusammen ich habe mich gestern auch nochmal am mond versucht
und möchte euch die bilder nicht vorenthalten :)
beide bilder im P modus gemacht
1 ist in 16/9
2 ist in 4/3
mit stativ und ansonsten
OOC

lg
langhantel

 
Hier mal ein Panorama-Beispiel. Aufgenommen im Panorama-Modus, zusammengesetzt mit Photo-Stitch (die beiliegende Panorama-Software von Canon). Das ist wirklich einfach: Photo Stitch weiss aufgrund der Metadaten schon, wie die Bilder angeordnet werden. Ich habe einfach den Assistenten durchgeklickt und bekam dieses Bild raus. Ansonsten ooc.


Freilichttheater Segeberg
 
Hallo zusammen

Ist schon länger her, aber ich finde sie sind ganz gut gelungen.

Meine ersten Versuche, mit einer längeren Belichtungszeit, in der Kombination mit vollem Zoom, brauchbare Fotos zu machen.

Natürlich mit stativ.






Gruss Röbi
 
nix gemacht an den bildern!

jpeg, verkleinert mit dem traumflieger, sonst hätte ich sie ja nicht hochladen können. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IMG_1805.png


Belichtung: 6sek
ISO 80

Blende = F/4
Brennweite = 11mm

Verkleinert und Scharfgezeichnet mit Photoshop, sonst nichts geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild leicht gedreht, USM und leicht beschnitten inkl. Rahmen...

EXIFS sind scheinbar verloren gegangen, sorry.

Beide mit ISO80
Kirche mit 3s, das andere Bild mit 13s
Kirche mit 16mm und das andere mit 5mm
Blende bei beiden f5
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe auch einige Bilder mit meiner SX210 IS damals noch gemacht, nun habe ich sie vor paar Tagen verkauft da sie durch ein hertunterfallen meine Frau nicht mehr ganz Funktioniert hat. Gekauft habe ich mir nun darauf hin eine Canon EOS 450D

Aber hier noch unbearbeitete Bilder von der SX210 IS

Mit Stativ



Frei Hand



Im Zoom




alles in den vorgespeicherten modis die mann oben am Rad verstellen kann.
 
Bin nochmal die Festplatte durchgegangen und habe Euch noch ein paar Bilder. Alle verkleinert, Katze ist ein 50% crop bei ISO800, die anderen teilweise auf 16:10 beschnitten, sonst unbearbeitet.
 
Noch´n paar, nur verkleinert ansonsten unbearbeitet. Die Panoramen sind mit der beiliegenden Software von Canon gemacht (PhotoStitch).
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen
ich war auch mal wieder mit der cam unterwegs
und möchte euch die bilder gerne zeigen
das erste ist ein panorama nur verkleinert ansonsten ooc ohne stativ
das zweite ist mit vollem tele auch ohne stativ nur zugeschnitten
und das dritte ist auch ooc und zugeschnitten
lg
langhantel




 
Ich habe nochmal die Schärfeeinstellung verglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen das die Bildqualität bei Schärfe -2 zunimmt. Das Rauschen wird weniger und die Schärfungsartefakte auch. Das Bild lässt sich somit wesentlich besser bearbeiten.

Unten zwei Crops auf denen dies deutlich zu sehen ist.
 
Hallo,

mal zwei Bilder, die meine Tochter mit ihrer Canon sx210is gemacht hat.

Das Bild der Schlange nur fürs Forum verkleinert, sonst ooc.

Bild der Katze wurde beschnitten und fürs Forum verkleinert, sonst ooc nicht entrauscht

Grüße

Matthias und Svenja
 
Ich habe nochmal die Schärfeeinstellung verglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen das die Bildqualität bei Schärfe -2 zunimmt. Das Rauschen wird weniger und die Schärfungsartefakte auch. Das Bild lässt sich somit wesentlich besser bearbeiten.

Unten zwei Crops auf denen dies deutlich zu sehen ist.

Wenn ich die zwei Fotos vergleiche finde ich die Bildqualität bei -2 nicht so gut wie bei dem anderen Bild.
Vieleicht sieht das jeder anders *gg

Werde es diese Woche testen wenn meine Canon endlich geliefert wird :)
 
Aber nachschärfen kann man immer noch. Ich finde das Bild bei +-0 schon überschärft.Aber das ist Ansichtssache. Mir ging es hauptsächlich um das Rauschen, welches ja auch schon bei ISO 80 sehr deutlich ist. Ich bin halt eine DSLR gewöhnt. Die schärft nicht sonderlich viel nach und das Rauschen ist auch um Längen besser.
 
Noch ein paar Impressionen vom Winterurlaub in Südtirol:

Panorama ist mit Photoshop erstellt. Ansonsten sind die Bilder nur verkleinert.
















 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Möchte mich mal wieder melden. Ich hab die SX210 IS nun bald zwei Jahre und hab immer wieder sehr viel Freude an ihr.

Hier ein Paar Fotos : (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten