• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 :Jetzt ist sie offiziell

Habe mir heute auch mal die D7000 angeschaut.
Hintergrund - Neugier und grob pruefen ob das als Abloese fuer
meine D300 etwas ist (wegen Video). Lange und wissenschaftlich
getestet habe ich natuerlich nicht. Nachfolgend nur ein paar Eindruecke.

Ein sehr schoenes Paket hat Nikon da gebastelt mit 100% Sucher,
vielen Direktknoepfen und AI Unterstuetzung. Von den Eckdaten
eine echte Alternative - anders als die D90.

Als Nikon User findet man sich innerhalb kurzer Zeit zurecht.
Das Modus Einstellrad ist recht leichtgaengig, ebenso der Ausloeser.
Schnell erreichbare Custom-Modes sind klasse!


Ad-Hoc empfand ich den Fokus bei Video noch nicht so gut wie es
z.b. die GH1 kann. Jedenfalls fuer kurze Erinnerungsclips. Filmen ohne
AF geht ja immer.
Der Clip den ich mit nach Hause gebracht habe ist ordentlich. Ich denke
man kann die Kamera durchaus als Ersatz fuer eine herkoemmliche
Videokamera fuer den kleinen Clip zwischendurch nutzen. Und
anspruchsvolleres geht sicher auch. Denke nicht, dass ich da als
Videonoob so schnell an Grenzen stossen wuerde.

Foto-AF fand ich ad-hoc nicht besser als bei der D300. Aber schon
sehr gut. Persoenlich wuerde ich ihn zwischen D200 und D300 einordnen.

Das Gehaeuse ist natuerlich sehr kompakt gegenueber einer D300 mit L-Winkel. Aber griffig genug ist sie geformt, hatte nie das Gefuehl
eines unsicheren Griffs.


Beim Anschauen der Bilder heute abend muss ich sagen - in Summe
fand ich meine Bilder der D300+28mmAI die ich heute Mittag auch gemacht
habe besser als die Bilder der D7000+kitzoom. Die Bilder der D7000 sind
(allerdings in hoher Zoomstufe) weicher. Jedenfalls mit diesem Objektiv.
Der Schritt von D200 auf D300 war jedenfalls eindeutiger - da gab es
auf Anhieb keinen Gedanken ans Zurueck.

Ein ISO Wunder habe ich nicht entdeckt. ISO3200 in dunklem Innenraum
sieht viel mehr nach D90/D300 aus als nach D700.


Ich denke trotzdem, wer in dem Bereich der D7000 eine Kamera sucht, der
kann bedenkenlos zugreifen.


Fuer mich ist aber ein Umstieg D300 -> D7000 wegen Video wieder
ad-acta gelegt. Wer eine D300s hat aber Video nicht braucht und gegen
D300+Wertausgleich tauschen moechte kann sich gern per PN melden.


PS: sorry, das ich nix ueber Pentax geschrieben habe ;)


edit: DxO 6.2 kommt mit den NEFs der D7000 nicht zurecht
"image has no recognized color data". Wer also mit der D7000
sofort in einen bestehenden workflow einsteigen will sollte die
NEF Kompatibilitaet vorher pruefen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, interessant. Die D7000 dürfte aber die bessere Videofunktion haben als die D300s, z.B. bzgl. auf:
- Wellen/Flimmern bei Neonlicht
- FullHD-Auflösung
- RollingShutter-Effekt
- Kontinuierlicher AF bei Video

Der AF dürfte auf die Schnelle sehr schwer zu vergleichen sein. Auch in der Theorie ist da wohl ein Patt. Die D7000 hat zwar weniger AF-Punkte, jedoch eine höhere Empfindlichkeit (MultiCam 4800 vs. 3500 bei der D300s) und vermutlich neuere Logik. Der AF arbeitet auch zusammen mit der neuen Belichtungsmessung (über 2000 Punkte), da könnte sich was getan haben bei der Verfolgungsfähigkeit. Aber das muss die Praxis im Sport zeigen.
j.
 
Danke, interessant. Die D7000 dürfte aber die bessere Videofunktion haben als die D300s, z.B. bzgl. auf:
- Wellen/Flimmern bei Neonlicht
- FullHD-Auflösung
- RollingShutter-Effekt
- Kontinuierlicher AF bei Video
Ich darf ergänzen:
- Besserer Codec (H.264, kleinere Videodateien)
- Kompressionsartefakte erheblich reduziert (trotz Dateigrößenreduzierung)
- Fehlerhafte Skalierung behoben (fehlende Zeilen)
- Manuelle Kontrolle über ISO und Verschlusszeit möglich
- Verschiedene FPS-Einstellungen möglich (24 / 25 / 30 bei 720p)
- Anschluss externer Stereo-Mikros möglich
- Voller Frequenzbereich auch bei Ton-Aufzeichnung mit internem Mikro.
 
Ich darf ergänzen:
- Besserer Codec (H.264, kleinere Videodateien)
- Kompressionsartefakte erheblich reduziert (trotz Dateigrößenreduzierung)
- Fehlerhafte Skalierung behoben (fehlende Zeilen)
- Manuelle Kontrolle über ISO und Verschlusszeit möglich
- Verschiedene FPS-Einstellungen möglich (24 / 25 / 30 bei 720p)
- Anschluss externer Stereo-Mikros möglich
- Voller Frequenzbereich auch bei Ton-Aufzeichnung mit internem Mikro.

Das ist in der Tat ein fettes Video-Paket. Vorteil der D300s/D90 bleibt nur, dass die AVIs schön leicht zu bearbeiten sind. Für meinen alten Rechner waren die genau richtig :). Absolut gesehen sind die Dateien auch noch relativ klein, nur nicht im Verhältnis zur Qualität, wobei man sich aber damit auch zufrieden geben kann. Die D90 war immerhin die erste VDSLR der Welt :).
j.
 
Ich habe heute die erschütternde Antwort auf eine eMail an Foto Erhardt bekommen ...
Zitat: "Die Nikon D7000 soll erst Anfang 2011 lieferbar sein." :eek::eek::confused:

Ist da etwa schon die erste Rückrufaktion zwecks Hotpixel-Beseitigung im Gang?
 
Ist da etwa schon die erste Rückrufaktion zwecks Hotpixel-Beseitigung im Gang?

Oder Thom Hogan hat recht, wenn er sagt, dass die D7000 bis Weihnachten schwer zu finden sein wird, vll. schlicht weil das Angebot kleiner als die Nachfrage ist..

Haben denn die D7000 Besitzer hier mehr Hotpixel festgestellt als bei anderen Cams?
 
Oder Thom Hogan hat recht, wenn er sagt, dass die D7000 bis Weihnachten schwer zu finden sein wird, vll. schlicht weil das Angebot kleiner als die Nachfrage ist..

Haben denn die D7000 Besitzer hier mehr Hotpixel festgestellt als bei anderen Cams?

Mir ist bis jetzt noch kein Hotpixel aufgefallen, muss allerdings dazusagen, dass ich noch nicht explizit danach gesucht habe. I.d.R. fällt es ja nicht "einfach so" auf.
 
Ok, ich habe bei der "Hotpixel" Geschichte den Smiley vergessen.
Jemand hier hatte ausgegraben, dass laut Handbuch die Möglichkeit der Hotpixelbildung bei hoher Beanspruchung gegeben ist.

Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei Nikon das Weihnachtsgeschäft sausen lässt. "2011" oder "limitierte Stückzahlen" scheint mir irgendwie nicht realistisch zu sein.

Zumindest würde ich dann auf den D700-Nachfolger warten und die 7k auslassen.
 
Ich muss sagen mich ärgert das. Wenn ich lese Ende Oktober, will ich mich darauf verlassen können. Da mich außer einem SB-600 nichts an Nikon bindet kamen schon ernsthaft Überlegungen auf, eine wenig gebrauchte 7D für das selbe Geld zu kaufen. Bin jetzt dann doch bei einer D70s als Übergangsbody gelandet, aber das muss doch nicht sein...
 
Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant? Bei Foto Kosfeld in Dortmund ist sie auch im Online-Shop erhältlich. Allerdings nicht im Kit-Set.
VG
 
Ich muss sagen mich ärgert das. Wenn ich lese Ende Oktober, will ich mich darauf verlassen können. Da mich außer einem SB-600 nichts an Nikon bindet kamen schon ernsthaft Überlegungen auf, eine wenig gebrauchte 7D für das selbe Geld zu kaufen. Bin jetzt dann doch bei einer D70s als Übergangsbody gelandet, aber das muss doch nicht sein...

Du kannst als Hersteller kaum den Waferoutput einplanen. Zudem wird der Kram per Schiff aus Taiwann (vermutlich) angeschifft. Ein Freund fährt nen 340m Kahn, aktuell hat er 7 Tage verspätung. schon,al ein nagelneues Auto bestellt ? 6 Monate sind da auch nicht wirklich viel ;). Ruhe bewahren.
 
Bei meinem Händler in Wien, soll sie Mitte nächster Woche zu haben sein.
Allerdings hat es Anfang letzter Woche geheissen, dass sie ab 4.11, also ab Mitte dieser Woche da sein soll....somit ist diese Auskunft wohl nicht 100% verlässlich.
Schön langsam ärgert mich das. Hieß es zuerst Ende Oktober, sind wir nun schon bei Mitte November. Ausserdem vermisse ich langsam auch die Sensationsmeldungen über diese Kamera, auch wenn ich den vermehrt kritischen Stimmen zur D7000 noch nicht allzuviel Gewicht geben möchte.
Als Ganzes bekommt mein D7000-Nikon-Umstieg aber langsam einen bitteren Beigeschmack... :confused:
 
hat derweilen eigentlich schon irgend jemand eine Versandbestätigung oder etwas dergleichen?

Mamaaaa, sind wir schon daaa?

sorry musste sein ;)


Offizieller Lieferstart ist immer noch 5.11 ?

Wem das zu spaet ist kann sie sich auch vorher besorgen. Bei meinem
lokalen Dealer hier bei Stuttgart ist die Kamera wie geschrieben schon
zu haben. Das der natuerlich nicht noch 10% auf den billigsten Phantasie-
Internetpreis gibt und die fuer 900 EUR verschleudert ist wohl klar.


Hatten wir aber vor ein paar Seiten hier im Fred schonmal.
Damit waeren jetzt wieder Vergleiche mit der Pentax an der Reihe.
Wer faengt an?

:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten