• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

was genau fehlt dir? habe sie doch angegeben da LR sie momentan aus irgendeinem grund schluckt...
 
Aw: E-pl1

Nummer eins ist JPG out of RAW ohne alles. Nummer zwei ist eine simple SW umwandlung in LR. Die anderen haben ein LR Preset durchlaufen (Vignette, Split toneing)

ot entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: E-pl1

Herbstlaub, aufgenommmen mit der E-PL1 + adaptiertem ED 40-150 II (FT). Alle Bilder OOC, lediglich verkleinert und mit JPEGCompressor leicht geschärft (0,35)
 
AW: E-pl1

JPG ooc in PS verkleinert, wo noetig nachgeschaerft.


EDIT:
Zitterhuck schrieb:
Hallo, so gerne man Lob zu seinen Bildern liest, so sehr ist es doch ot in den Beispiel-Bildern, dafür ist die Galerie da. Sei so gut, und lösch Dein Lob in #372 zu E-PL1. Danke.

...also demnächst keine Anreden mehr und kein "Hallo"... Im übrigen hatte ich auch auf die "tollen details" in den Bildern (also von der Kamera) hingewiesen.
EDIT ende...

Eine Frage zum WB:
sind die Bilder mit AWB oder manuellen Abgleich gemacht worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

AWB funktioniert recht gut, abgesehn bei warmen Gluehlampen, hier empfiehlt es sich RAW zu verwenden und dann WB von Hand zu setzen.
 
Aw: E-pl1

Die E-PL1 mit Leica Summilux-M 35mm ASPH

6 Beispielbildchen unbearbeitet aus der Kamera
Bild 3,5 und 6 bei f/1.4 (Anklicken für das Original)











 
Aw: E-pl1

Hallo Peter
Danke für die Fotos in voller Auflösung
Mein Eindruck ist: Qualität besser als M6 analog, aber nicht Vollformat M9.
Wir leben in einer spannenden Zeit.
Viele Grüße, Rolf
 
Aw: E-pl1

Mit dem Zuiko 14-42 aus dem "Double Zoom Kit" unterwegs im Landschaftspark Duisburg Nord. In JPGs mit PSE8 umgewandelt, Helligkeit/Tonwert etwas angepasst, beschnitten und beim verkleinern automatisch ein wenig geschärft.
 
Aw: E-pl1

Eins von heute abend, den vollen möglichen Tonwertumfang des PL1 Sensors ausnutzend durch sanfte Konvertierung über RAW & TIFF und Lightroom 3 Arbeiten (Anheben Schatten, Senken Lichter, Unsharp Mask)

EXIF
Model - E-PL1
Software - Version 1.1
DateTime - 2010:11:28 17:34:09
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 3.50
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 20 mm


b6d208391697.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten