• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ 300 €

AW: Reisestativ 300 €

hat das was damit zu tun, dass du dein Gitzo gerade reingestellt hast? ;)

Ha ha... Nein absolut nicht. Manchmal findet man gute Angebote auf dem Gebrauchtmarkt. Gerade die Modelle, die ein klein wenig zu teuer sind, rutschen gebraucht unter die "magische" Grenze. ;)

PS: Welche Stative sind denn jetzt noch genau im Rennen? Nur das Giottos, Slik, Bilora? :confused:
 
AW: Reisestativ 300 €

Ja also von der Idee mit dem Berlebach bin ich abgerückt, in der Auswahl stehen somit im Moment:

Feisol CT-3402 - guter Preis, gutes Bauchgefühl ;)
Feisol CT-3441S - teuer, nur geringfügige Vorteile gegenüber dem 3402
-> nicht alle sind mit Feisol zufrieden...

Bilora TC254-1 Twister Pro - noch nicht auf dem Markt, keine Tests zur Praxistauglichkeit

Slik 7/824 CF - kaum verfügbare Informationen

Induro CT114 - recht teuer, kaum Informationen

Benro C-168-M8 - ???
 
AW: Reisestativ 300 €

Hinter den Namen Induro und Benro verbirgt sich übrigens die gleiche chinesische Firma, ...

Das findest du auch schon hier im etwas längeren Benro Thread oder auf der Benro.de HP.:angel:
http://www.benro.de/indurobenro.htm

PS
Angeblich kam Induro in Amerika auf den Markt um Benro "teurer" verkaufen zu können da die Benro Preise bei Erscheinen doch etwas günstiger waren als heute.
......
 
AW: Reisestativ 300 €

Angeblich kam Induro in Amerika auf den Markt um Benro "teurer" verkaufen zu können da die Benro Preise bei Erscheinen doch etwas günstiger waren als heute.

Oh danke das du das nochmal ein wenig genauer geschrieben hast. :top:

PS: WElchen Benro-Thread meinst du?
 
AW: Reisestativ 300 €

Ich habe ein Benro C-058m6, das ist das Vorgängermodell von dem hier:

http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...e EX&artnr=159&pn=&sort=&partnr=B0258-BE&all=

Und ich finde es klasse. Es ist klein, leicht und viel stabiler als es aussieht bzw, als ich ihm zugetraut hätte.

Ich hatte schon eine D700 mit 70-200 VR drauf, ohne Probleme.

Ideal als Reisestativ, weil kurz, klein, leicht und dennoch stabil.

Es liegt gut in Deinem Budget, und für bodennahes Arbeiten gibt es auch kurze Mittelsäulen dafür:

http://www.7dayslive.de/cgi-bin/sho...O&rub2=Stativzubeh%F6r%2CMittels%E4ule%20kurz

Und mit dem neuen Modell sind auch die durchrutschenden Gummis beim Schraubverschluss Geschichte, eins der größten Ärgernisse bei Benro.

Gruß

Mario


P.S.: Ich habe auch noch ein gebrauchtes Gitzo Tatalux als Reisestativ, allerdings aus Alu. Noch stabiler, aber nicht so leicht, und außerdem nicht so schwingungsarm wie das Benro. Gebraucht findest Du die guten alten Gitzos oft bei ebay.
 
AW: Reisestativ 300 €

Von Feisol ist da nirgends die Rede, nur von Benro.
Der Thread ist ja von 2007! 3 Jahre sind auf der Feisol- und Benro-Zeitskala Generationen. Allerdings würde ich von jemandem, der sich "Gitzodave" nennt und "Gitzo Product Manager" ist, nichts anderes als erwarten, als das, was er schreibt: reine Gitzo-Werbung. Objektivität erwarte ich von einem "Gitzo Product Manager" keineswegs.

Ein "RRS Product Manager" würde wohl über in Korea produzierte Kugelköpfe ähnlich schreiben...
 
AW: Reisestativ 300 €

danke für die Infos zu Benro/Induro, aber...
Allerdings würde ich von jemandem, der sich "Gitzodave" nennt und "Gitzo Product Manager" ist, nichts anderes als erwarten, als das, was er schreibt: reine Gitzo-Werbung. Objektivität erwarte ich von einem "Gitzo Product Manager" keineswegs.

das meine ich auch. und nur weil die Beine beim Gitzo durch "Pultrusion" und bei anderen (billigeren) Herstellern auf andere Art und Weise hergestellt werden heißt ja nicht, dass Benro Stative beim Auspacken sofort auseinander fallen.
Ob nun der teurere Produktionsprozess den Aufpreis rechtfertigt muss jeder für sich selbst entscheiden, ich bin zumindest vorest nicht bereit, das doppelte für ein Gitzo auszugeben.

Ich jedenfalls hab mir heute das Feisol ct 3402 bestellt. Vorerst ohne Mittelsäule. Falls es auf mich keinen wertigen Eindruck macht, schicke ich es wieder zurück. Falls ich merke, dass ich doch eine Mittelsäule brauche, werde ich sie mir nachbestellen. Falls mich sonst irgend etwas stören sollte, finde ich ja hier im Forum kompetente Hilfe. Und falls ich im Lotto gewinnen sollte, kaufe ich mir ein Gitzo :top:(hab heute eins in der Hand gehabt und war begeistert, konnte allerdings nicht mit anderen Marken (Feisol, Benro etc.) vergleichen)
 
AW: Reisestativ 300 €

Was ich damit ausdrücken wollte: Wenn der TO dann vergleichen kann, wird er selber für sich ausmachen können, ob ihm der Mehrpreis für ein vergleichbares Gitzo in die Hand nehmen will oder nicht.
 
AW: Reisestativ 300 €

so hab das Feisol jetzt seit ein paar Tagen, zum praktischen Einsatz ist es allerdings noch nicht gekommen. Aber zumindest mein Eindruck was Verarbeitung usw. angeht: - ordentlich!

Alles sitzt fest und ist sauber verarbeitet, noch ist mir kein Bein abgefallen ;-). Allerdings stehen auf der Verpackung andere Daten als auf der Homepage, sehr ungewöhnlich, ich werde mir mal jemanden mit ner ordentlichen Wage suchen und gucken welche Angaben denn nun stimmen.
Ach ja meins ist in Carbonoptik, nicht noch schwarz lackiert. Made in Taiwan.
Den direkten Vergleich mit dem Gitzo im Laden habe ich noch nicht gemacht, allerdinge wüsste ich nicht, wie dieses in der Produktionsqualität noch besser sein sollte, dass es leichter und kompakter ist, is ja klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten