• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich AF-S 24-70 vs. AF-S 24-120/4.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hier kommen die Vorzüge eines 2.8er Objektives zum Tragen. Denn es ist (überspitzt gesagt) auch bei einer D700 ein gewaltiger Unterschied, ob ich die Aufnahme mit Blende 2.8 und ISO 3200 oder mit Blende 4 und ISO 6400 mache. Eine Situation, in der ich sehr häufig bin und weswegen ich selbst bei Anschaffung solch eines Reisezooms meine 2.8er nicht abgeben würde. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit zum Ausdruck bringen.

Wenn solche Aufnahmen häufig vor kommen, würde ich nicht mit ISO 3200 ablichten, sondern zu einer lichtstarken Festbrennweite greifen.
 
...Anders sieht es aus, wenn sich auf dem Bild z.B. Menschen in Bewegung befinden. Fotografiert die mal mit 1/60 Sekunde oder noch länger. Rundrum ist alles schön scharf, aber die Personen? Um die einigermaßen einzufrieren braucht's schon etwas kürzere Belichtungszeiten. Und für die brauche ich zumindest keinen VR mehr. Eine 160stel beispielsweise halte ich bei 120 mm locker aus der Hand. Und hier kommen die Vorzüge eines 2.8er Objektives zum Tragen. Denn es ist (überspitzt gesagt) auch bei einer D700 ein gewaltiger Unterschied, ob ich die Aufnahme mit Blende 2.8 und ISO 3200 oder mit Blende 4 und ISO 6400 mache. ...

Selbst mit dem 24-70 2,8 habe ich die Blende 2,8 bei bewegten Personen nicht genutzt. Grund? Bei Blende 2,8 ist meist nur ein Auge im Focus, die Nase ist da schon unscharf. Gerade in Kirchen bei Kommunion oder Firmung kann ich nicht immer frontal fotografieren. Deshalb mindestens Blende 4.
Außerdem stimmt deine Aussage "Aufnahme mit Blende 2.8 und ISO 3200 oder mit Blende 4 und ISO 6400 mache" nicht, da Du hier den VR nicht berücksichtigst. Selbst bei Blende 2,8 benötigst Du mindestens 1/60s bei 70mm (grenzwertig). Demgegenüber kann ich mit VR längere Verschlusszeiten realisieren und die Gesichter haben keinen Unschärfeverlauf. Bei Sportaufnahmen gebe ich Dir Recht.

Aber darüber können wir jahrelang diskutieren und es wird auch keinen "Gewinner" geben. Das ist wie mit Religion.

Jeder darf sein 24-70mm 2,8 behalten und damit super Bilder machen.
Jeder darf ein 24-120mm kaufen und damit auch super Bilder machen.
Jeder darf ein 28-300mm kaufen und damit auch super Bilder machen.


Ich bleibe dabei, am Ergebnis wird keiner den Unterschied sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir ja furchtbar leid, aber die Argumentation zu verstehen, in welcher mir jemand versucht zu erklären, dass für seine Belange das 24-120 nicht "schnell" genug ist, was auch der VR nicht kompensiert, um mir dann gleichzeitig zu verklickern, dass er das 28-300 benutzt!? Nein, beim besten Willen, diese Argumentation verstehe ich nicht.
Wer glaubt, ein 24-70 mit höchstmöglicher Zoom-Lichtstärke ist das Richtige, soll es kaufen und ich gönne ihm das Fotografenglück in reinster Form.
Wer glaubt, daß Lichtstärke allein nicht der Weisheit letzter Schluß ist und ein vergrößerter Brennweitenbereich in Verbindung mit einem effektiven VR im Alltag besser zu gebrauchen ist, wird sehr wahrscheinlich das 24-120 bevorzugen. So wie ich und Nikon-Roy.
Aber in diesem Zusammenhang das 28-300 überhaupt ins Gespräch zu bringen ist völlig daneben, sorry.
Gruß NL
 
Tut mir ja furchtbar leid, aber die Argumentation zu verstehen, in welcher mir jemand versucht zu erklären, dass für seine Belange das 24-120 nicht "schnell" genug ist, was auch der VR nicht kompensiert, um mir dann gleichzeitig zu verklickern, dass er das 28-300 benutzt!? Nein, beim besten Willen, diese Argumentation verstehe ich nicht.

Erweitere Deinen Horizont, versetze Dich in andere Menschen herein, versuche, die Argumentation zu verstehen, lies genauer. Dann schaffst Du es vielleicht :). Ich habe jedenfalls keine Probleme, StLeicht zu folgen - heisst ja nicht, dass ich es genauso machen wuerde oder muesste.
 
Erweitere Deinen Horizont, versetze Dich in andere Menschen herein, versuche, die Argumentation zu verstehen, lies genauer. Dann schaffst Du es vielleicht :). Ich habe jedenfalls keine Probleme, StLeicht zu folgen - heisst ja nicht, dass ich es genauso machen wuerde oder muesste.

Der gottgleiche char ist einfach ein Idol ;)
 
Erweitere Deinen Horizont, versetze Dich in andere Menschen herein, versuche, die Argumentation zu verstehen, lies genauer. Dann schaffst Du es vielleicht :). Ich habe jedenfalls keine Probleme, StLeicht zu folgen - heisst ja nicht, dass ich es genauso machen wuerde oder muesste.

Dito.

Btw, bei 4m Objektabstand, 50mm Brennweite und Blende 2,8 habe ich ein DOF von 1,1m, bei Blende 4 sind es gerade einmal 50cm mehr... Da nehm ich lieber die kürzeren Verschlusszeiten @Nikon_Roy
 
Dito.

Btw, bei 4m Objektabstand, 50mm Brennweite und Blende 2,8 habe ich ein DOF von 1,1m, bei Blende 4 sind es gerade einmal 50cm mehr... Da nehm ich lieber die kürzeren Verschlusszeiten @Nikon_Roy

Das hast Du aber gut ausgerechnet.
Deshalb nehm ich das 50mm 1:1,4 das ist noch "schneller" als das 24-70 2,8. :evil:

FYI
Zum Glück bin ich kein "Fanboy", ich habe über den 24-70 Horizont geblickt und das 24-120 gefunden. Nun werde ich das 24-70 verkaufen, solange es noch ein paar EUR dafür gibt. Und wenn ich kürzere Zeiten mit hoher Qualität benötige, nehme ich das 50er. Hoffe das hat jetzt jeder gelesen damit ich das nicht dauernd wiederholen muss.
 
Das hast Du aber gut ausgerechnet.
Deshalb nehm ich das 50mm 1:1,4 das ist noch "schneller" als das 24-70 2,8. :evil:

FYI
Zum Glück bin ich kein "Fanboy", ich habe über den 24-70 Horizont geblickt und das 24-120 gefunden. Nun werde ich das 24-70 verkaufen, solange es noch ein paar EUR dafür gibt. Und wenn ich kürzere Zeiten mit hoher Qualität benötige, nehme ich das 50er. Hoffe das hat jetzt jeder gelesen damit ich das nicht dauernd wiederholen muss.

Ich bin auch kein Fanboy von irgendwas und werde mein 24-70 ganz sicher behalten. :D
 
Ich konnte noch keine Info zu dem Autofokus (Geschwindigkeit,Treffsicherheit bei schlechten Licht)finden.
Diese Infos haben ja sicher einige die das 24-120 dem 24-70 vorziehen.
Würde mich interessieren wie es dort aussieht.
Gruß
 
Ich konnte noch keine Info zu dem Autofokus (Geschwindigkeit,Treffsicherheit bei schlechten Licht)finden.
Diese Infos haben ja sicher einige die das 24-120 dem 24-70 vorziehen.
Würde mich interessieren wie es dort aussieht.
Gruß

Habe die zwei Linsen Heute verglichen.
Das 24-120 ist genauso treffsicher wie das 24-70.
Bei kontrastarmen Objekten haben beide "gerattert".
Unterschiede in der Geschwindigkeit sind nicht zu erkennen.
Messtechnisch wahrscheinlich schon.
Mir ist aufgefallen, dass der AF des 24-70 hörbar lauter arbeitet als der AF des 24-120.
 
Was ich an meinem 24-70mm festgestellt habe, ist, dass es bei 24mm an den seitlichen Rändern selbst bei f11 noch spürbar unschärfer abbildet. (Motiv: Landschaft) Und das an DX (D80)!

Mein 18-70mm ist bei 24mm und f11 durchgehend scharf. :)

Verhalten sich die anderen 24-70mm Objektive bei 24mm genauso ?:rolleyes:
Wie unscharf sind die Ränder erst bei FX ?!
 
Was ich an meinem 24-70mm festgestellt habe, ist, dass es bei 24mm an den seitlichen Rändern selbst bei f11 noch spürbar unschärfer abbildet. (Motiv: Landschaft) Und das an DX (D80)!

Mein 18-70mm ist bei 24mm und f11 durchgehend scharf. :)

Verhalten sich die anderen 24-70mm Objektive bei 24mm genauso ?:rolleyes:
Wie unscharf sind die Ränder erst bei FX ?!

an FX
Nein, auch bei 24mm und ab f4 Randscharf , also ab zum Service.
Sofern man den Tread auch liest, am Anfang sind da so Fotos, mit 100% Crops, auch vom Rand, auch vom 24-70, auch an FX

Das alte AF-S 24-120 3,5-5,6 war auch bei f11 nicht dazu zu bewegen Randscharf abzubilden.

Grüße
 
Hm

also die Ränder sehen bei mir im Vergleich zu druf´s crops tatsächlich schlecht aus :(

Bild: 24-70mm bei 24mm, f4, Stativ + Fernauslöser, D80, RAW (Lightroom) ohne zusätzliche Bearbeitung
 
Hm

also die Ränder sehen bei mir im Vergleich zu druf´s crops tatsächlich schlecht aus :(

Bild: 24-70mm bei 24mm, f4, Stativ + Fernauslöser, D80, RAW (Lightroom) ohne zusätzliche Bearbeitung

Ja, das ist wirklich eine mittlere Katastrophe.

Nein, so darf es nicht aussehen, selbst bei f2,8 mit dieser Entfernung habe ich bei meiner D700 an den Rändern bessere Ergebnisse.

Aber gut gemacht mit den 3Bildern in einem :top:

Grüße
 
Vielleicht ist es dezentriert? So sollte das jedenfalls nicht aussehen, und ich hatte mit einem geliehenen 24-70er an der D80 ebenfalls bessere Ergebnisse.
 
Hallo zusammen,

hallo Lufink, die Bilder an FX würde ich gerne mal sehen. Denn auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das 24-70 eher ein sehr sehr gutes 28-70 ist! Für den Crop sieht das aber wirklich nicht so gut aus.

24 mm ist an meiner D700 nicht wirklich scharf. Da hilft auch Abblenden nicht wirklich viel. Ich möchte nicht wissen, wie das an 24 mp In allen anderen Brennweitenbereichen liefert die Linse aber eine Top-Performance!

Im Unendlichen (Landschaft etc.) ist die Linse bei 24 mm weder in der Mitte noch an den Rändern wirklich scharf.

Wenn man sich die Bilder auf Seite 1 des Threads anschaut, wundert es mich schon, dass da noch niemand aufgeschrien hat. Im direkten Vergleich fällt doch im Crop auf, dass das 24-120 zumindest was die Schärfe des Turmes angeht, am 24-70 locker vorbeizieht! Bitte aufpassen: Ich rede hier nur über die Schärfe. Der Kontrast (wobei das auch die unterschiedlichen Lichtverhältnisse sein könnten) ist allerdings besser und auch die Farben sehen beim 24-70 knackiger und nicht so ausgewaschen aus.

Ich denke, man (und da schließe ich mich selber ein) muss ein wenig von der Schärfe macht ein gutes Bild und eine gute Linse aus Mentalität, wegkommen...

Ich mag mein 24-70, aber bei 24 mm gibt es sicherlich günstigere Linsen, die dort schärfetechnisch vorbeiziehen. Falls gewünscht, poste ich gerne ein paar Beispiele, dass allerdings erst am Wochenende.

Viele Grüße
 
Du scheinst ja ein echter Profi zu sein.
Du kannst mir bei den folgenden beiden Bildern sicherlich sagen welches mit dem 24-70 und welches mit dem 24-120 gemacht wurde.
Interessieren würde mich auch die Begründung.

Es kann sich natürlich jeder daran beteiligen.

test01.jpg
test02.jpg

Viele Grüße

Ich bin davon überzeugt, dass man so oder ähnliche Bilder mit dem 28-300 und hundert anderen Objektiven hin bekommt. So What? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten