DarthKroko
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich einen Stativkopf mit Hebelschnellverschluss besitze, dachte ich, ich bräuchte "nur" meine Kamera- und Objektivplatten vom gleichen Hersteller zu beziehen, damit alles zuammen passt und ich nicht bei jedem Wechsel nachstellen muss. Gerade das macht ja den Charme des Hebelverschluss aus.
Habe mich also für Kirk entschieden und zum L-Winkel BL-D300 für die D300 noch eine gebrauchte LP-27 Platte für den 80-200/2.8 Telezoom gekauft. Und siehe an, die Dinger haben unterschiedliche Breiten: Die Objektivplatte ist schmaler als der L-Winkel und bei jedem Wechsel muss nachgestellt werden.
Frage in die Runde: Liegt bei mir ein Denkfehler vor? Oder hat sich bei Kirk im Laufe der Zeit die Plattenbreite geändert? Ich bin etwas perplex.
da ich einen Stativkopf mit Hebelschnellverschluss besitze, dachte ich, ich bräuchte "nur" meine Kamera- und Objektivplatten vom gleichen Hersteller zu beziehen, damit alles zuammen passt und ich nicht bei jedem Wechsel nachstellen muss. Gerade das macht ja den Charme des Hebelverschluss aus.
Habe mich also für Kirk entschieden und zum L-Winkel BL-D300 für die D300 noch eine gebrauchte LP-27 Platte für den 80-200/2.8 Telezoom gekauft. Und siehe an, die Dinger haben unterschiedliche Breiten: Die Objektivplatte ist schmaler als der L-Winkel und bei jedem Wechsel muss nachgestellt werden.
Frage in die Runde: Liegt bei mir ein Denkfehler vor? Oder hat sich bei Kirk im Laufe der Zeit die Plattenbreite geändert? Ich bin etwas perplex.