• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertfotos

:D einen hab ich noch :D
 
Gestern konnte ich wieder ne richtig geile Band ablichten..

Name: Samavayo

Weitere Bilder auf meiner Seite: siehe Signatur

10.jpg


20.jpg


24.jpg


11.jpg


28.jpg


7.jpg
 
Du hast ja offensichtlich gar keine Hemmungen :D Hast du vorher mit den Musikern gesprochen/kennst du die?
Gefällt mir aber ziemlich gut.

wieso ? weil er Fotos gemacht hat, oder wegen der nahen Aufnahmen mit WW ?
Wenn ich die Bilder richtig sehe, dann gabs keine Bühne, sondern nur einen Drumriser. Also schomal keinen Grund Hemmungen zu haben.
Imho sollte man nur Hemmungen wegen dem Publikum haben, sprich nicht dauernd vorn im "Bild" stehen, sich so weit es geht bedeckt halten, aber im entscheidenden Momenten muss man auch an sich, die Nachwelt denken und das Bild denken, dazu gehört es auch auf Tuchfühlung zu gehen. Musiker sollten sowas ab können, ansonsten üben sie das falsche Hobby / den falschen Beruf aus.


@Scrat leider keine EXIFs dabei. Mit Blitz, oder einfach optimales Frontlight ? Sieht aber wie letzteres aus. Oder Blitz an die Decke ... hmm

Schlagzeuger finde ich gut erwischt. Schade dass das Gesangsmikro in seinem Kopf hängt. Auf sowas hat man ja leider wenig Einfluss. Wegstempeln ist hier ja auch was schwer. Ansonsten könnte es von der Position auch von mir sein :top:

Das erste Foto finde ich etwas schwach abgeschnitten. Sprich unten links die Finger, drauf oder nicht drauf ist hier die Frage.

Das dritte ist ein besserer Schnappschuss, da einfach in dem entscheidenden Moment an der falschen Stelle. Sänger und Bassist werden gar zu Siamesischenzwillingen

Vier ist gut eingefangen, allerdings ist er wohl Prinz Vallium ... oder schläft er doch nicht mit der Nase auf dem Mikro :ugly:

Fünf finde ich sehr gut, trotz der abdeckenden Hand, allein wegen der Augen bzw. dem Blick. Schnitt könnte unterm Handgelenk was tiefer sein.

Beim letzten gefällt mir die eingefrorenen Dynamik. Evtl. wärs noch nen Tacken besser mit ner längeren Belichtung und etwas Glück eine verwischte Hand zu haben.

Farblich finde ich hast du deinen still. Ich würde evtl. noch ein wenig mehr Sättigung bei dem ein oder anderen Bild geben. Sieht teilweise nen bissel verwaschen aus.
 
Du hast ja offensichtlich gar keine Hemmungen :D Hast du vorher mit den Musikern gesprochen/kennst du die?
Gefällt mir aber ziemlich gut.

Hi,
nein kannte die Band vorher nicht. Ich frag immer kurz bevor die Bands anfangen ob es den was ausmacht wenn ich mit auf die Bühne komme (bin ja nich die ganze Zeit auf der Bühne / ca 2 Lieder lang). Gehe auch nur auf die Bühne im den Drummer abzulichten. Steh dann auch nicht im Weg rum..

Freut mich das Dir die Bilder gut gefallen. Der Band gefallen die Bilder auch sehr das sie die Bilder in größerer Auflösung wollen :cool:

jetzt muss man sich nur noch einigen ;)
 
wieso ? weil er Fotos gemacht hat, oder wegen der nahen Aufnahmen mit WW ?
Wenn ich die Bilder richtig sehe, dann gabs keine Bühne, sondern nur einen Drumriser. Also schomal keinen Grund Hemmungen zu haben.
Imho sollte man nur Hemmungen wegen dem Publikum haben, sprich nicht dauernd vorn im "Bild" stehen, sich so weit es geht bedeckt halten, aber im entscheidenden Momenten muss man auch an sich, die Nachwelt denken und das Bild denken, dazu gehört es auch auf Tuchfühlung zu gehen. Musiker sollten sowas ab können, ansonsten üben sie das falsche Hobby / den falschen Beruf aus.


@Scrat leider keine EXIFs dabei. Mit Blitz, oder einfach optimales Frontlight ? Sieht aber wie letzteres aus. Oder Blitz an die Decke ... hmm

Schlagzeuger finde ich gut erwischt. Schade dass das Gesangsmikro in seinem Kopf hängt. Auf sowas hat man ja leider wenig Einfluss. Wegstempeln ist hier ja auch was schwer. Ansonsten könnte es von der Position auch von mir sein :top:

Das erste Foto finde ich etwas schwach abgeschnitten. Sprich unten links die Finger, drauf oder nicht drauf ist hier die Frage.

Das dritte ist ein besserer Schnappschuss, da einfach in dem entscheidenden Moment an der falschen Stelle. Sänger und Bassist werden gar zu Siamesischenzwillingen

Vier ist gut eingefangen, allerdings ist er wohl Prinz Vallium ... oder schläft er doch nicht mit der Nase auf dem Mikro :ugly:

Fünf finde ich sehr gut, trotz der abdeckenden Hand, allein wegen der Augen bzw. dem Blick. Schnitt könnte unterm Handgelenk was tiefer sein.

Beim letzten gefällt mir die eingefrorenen Dynamik. Evtl. wärs noch nen Tacken besser mit ner längeren Belichtung und etwas Glück eine verwischte Hand zu haben.

Farblich finde ich hast du deinen still. Ich würde evtl. noch ein wenig mehr Sättigung bei dem ein oder anderen Bild geben. Sieht teilweise nen bissel verwaschen aus.

Danke für dein ausführliches Feedback.

Exif gehen im Photoshop immer verloren.
Ich verwende nie einen Blitz bei Konzertbildern. (doch ein oder 2 Bilder hatte ich mal mit Blitz gemacht)

Kameraeinstellung: AV - Blende zwischen 1.4 - 2.2 - Iso 800 - 3200 (je nach Licht)

Ich weis das abgeschnittene Hände usw immer so ne Sache sind :angel:
 
wieso ? weil er Fotos gemacht hat, oder wegen der nahen Aufnahmen mit WW ?
Letzteres.
Imho sollte man nur Hemmungen wegen dem Publikum haben [...]Musiker sollten sowas ab können, ansonsten üben sie das falsche Hobby / den falschen Beruf aus.
Die Einstellung kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Da OT würd ich das aber lieber (bei Bedarf?) per PM klären.
Vier ist gut eingefangen, allerdings ist er wohl Prinz Vallium ... oder schläft er doch nicht mit der Nase auf dem Mikro :ugly:
Er schaut aufs Griffbrett. Aber das ist möglicherweise nicht für jeden offensichtlich, kann ich nicht einschätzen.
 
Die Einstellung kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Da OT würd ich das aber lieber (bei Bedarf?) per PM klären.
fühl dich frei mir eine PN zu schreiben.

Er schaut aufs Griffbrett. Aber das ist möglicherweise nicht für jeden offensichtlich, kann ich nicht einschätzen.
doch ist offensichtlich.
Habe nur die erste _subjektive_ Bildwirkung wiedergegeben.

bin ja schon froh, dass hier dann doch mal über die Bilder geredet wird und nicht wie meist gepostet und wenn es hoch kommt ein imho nicht sehr viel sagendes "schön gemacht" ...
 
bin ja schon froh, dass hier dann doch mal über die Bilder geredet wird und nicht wie meist gepostet und wenn es hoch kommt ein imho nicht sehr viel sagendes "schön gemacht" ...

Ich find es bei Konzertfotos immer unheimlich schwer, mehr zu den Bildern zu sagen. Wenn man nicht gerade sieht, dass es Anfängerbilder sind, dann gehe ich idR davon aus, dass dem Fotografen Mängel wie abgeschnittene Gliedmaßen o.ä. ggf. schon selber aufgefallen sind.

Gut, was ich noch ergänzen kann, warum mir die Bilder gut gefallen: Sie sind sehr klar und einfach gehalten, sozusagen auf den Punkt, ohne überflüssiges Drumherum.
Außerdem finde ich die Bearbeitung sehr ansprechend. Erzählst du ein bisschen was darüber, Scrat?
 
Mich würden hier auch einige Worte von Scrat interessieren.
Bin selber Konzertmässig unterwegs und finde seine Serie richtig toll.
Die Nähe die hier durch wirkliche Nähe und richtigem Licht vermittelt wird ist irre.
 
Ich find es bei Konzertfotos immer unheimlich schwer, mehr zu den Bildern zu sagen. Wenn man nicht gerade sieht, dass es Anfängerbilder sind, dann gehe ich idR davon aus, dass dem Fotografen Mängel wie abgeschnittene Gliedmaßen o.ä. ggf. schon selber aufgefallen sind.
letzteres ist eben nicht immer der Fall.
Ganz im Gegenteil, sehe ich ja an mir selber, wenn ich nachbearbeite und dann nochmal einige Zeit später die Bilder durchschaue, dass mir immer mal ein Fehler nicht auffällt, ihn evtl. gar verdränge.
Wenn ich einen Mache möchte ich ihn wissen.
Klar finde ich es gut, wenn meine Fotos gefallen. Aber wirklich darauf was geben tue ich nicht, denn ich weiss dass sie fehlerhaft sind und ein schön bringt mich nicht weiter. Ganz im Gegenteil, bei vielen "Fotografen" führen die vielen "Schöns" gar manchmal zur absoluten Kritikresistenz. Nur weil der Mob meine Bilder schön findet, sind sie noch lange nicht gut. Aber dank der Fotoschönunity... naja.
Je besser die Bilder, desto schwerer eine konstruktive Kritik, dies ist auf jeden Fall richtig. Aber auch nur das erwähnen was richtig gemacht wurde hilft ebenfalls. Der Fotograf wird in dem bestätigt was er sich gedacht hat, oder zufällig so eingefangen hat. Alles besser als ein abwinken der Fotos.

Gut, was ich noch ergänzen kann, warum mir die Bilder gut gefallen: Sie sind sehr klar und einfach gehalten, sozusagen auf den Punkt, ohne überflüssiges Drumherum.
Außerdem finde ich die Bearbeitung sehr ansprechend. Erzählst du ein bisschen was darüber, Scrat?
jepp, lass dir mal nicht alles aus der Nase ziehen.
Bei den EXIFs wäre es cool, wenn sie beigeschrieben wären.
Mindestens, Verschlusszeit, Blende, ISO, Belichtungsmethode, Blitz.
So kann man bei Technikfehlern etwas leichter konkrete Tipps geben.
 
Hi,

ich schreib heut Nachmittag was zu, muss jetzt zur Arbeit. Habe mir aber schon ein Zettel neben die Tastatur gelegt, damit ich es auch nicht vergesse :)

Was ich auf die schnelle sagen kann --> Danke, und freut mich sehr das euch die Bilder gefallen! :top:
 
So, hier mal die Daten:

Bild 1
Name Kameramodell:Canon EOS 40D
Tv(Verschlusszeit): 1/200Sek.
Av(Blendenwert): F2.0
Messmodus:Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur: 0
(ISO): 1600
Objektiv: Sigma 30mm 1.4
Brennweite: 30,0 mm
Bildqualität:RAW
Blitz: Aus
Weißabgleich: Kunstlicht
AF-Betriebsart: AI Servo AF


Bild 2
Name Kameramodell:Canon EOS 40D
Tv(Verschlusszeit): 1/125Sek.
Av(Blendenwert): F2.8
Messmodus:Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur: 0
(ISO): 1600
Objektiv: Tokina 11-16mm 2.8
Brennweite: 11,0 mm
Bildqualität:RAW
Blitz: Aus
Weißabgleich: Kunstlicht
AF-Betriebsart: AI Servo AF

Bild 3
Name Kameramodell:Canon EOS 40D
Tv(Verschlusszeit): 1/80Sek.
Av(Blendenwert): F2.8
Messmodus:Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur: 0
(ISO): 1600
Objektiv: Tokina 11-16mm 2.8
Brennweite: 11,0 mm
Bildqualität:RAW
Blitz: Aus
Weißabgleich: Kunstlicht
AF-Betriebsart: AI Servo AF


Bild 4
Name Kameramodell:Canon EOS 40D
Tv(Verschlusszeit): 1/200Sek.
Av(Blendenwert): F2.0
Messmodus:Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur: 0
(ISO): 1600
Objektiv: Sigma 30mm 1.4
Brennweite: 30,0 mm
Bildqualität:RAW
Blitz: Aus
Weißabgleich: Kunstlicht
AF-Betriebsart: AI Servo AF


Bild 5
Name Kameramodell:Canon EOS 40D
Tv(Verschlusszeit): 1/250Sek.
Av(Blendenwert): F2.0
Messmodus:Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur: 0
(ISO): 1600
Objektiv: Sigma 30mm 1.4
Brennweite: 30,0 mm
Bildqualität:RAW
Blitz: Aus
Weißabgleich: Kunstlicht
AF-Betriebsart: AI Servo AF

Bild 6
Name Kameramodell:Canon EOS 40D
Tv(Verschlusszeit): 1/250Sek.
Av(Blendenwert): F2.0
Messmodus:Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur: 0
(ISO): 1600
Objektiv: Sigma 30mm 1.4
Brennweite: 30,0 mm
Bildqualität:RAW
Blitz: Aus
Weißabgleich: Kunstlicht
AF-Betriebsart: AI Servo AF


Zur Bearbeitung, Raw entwickelt: Helligkeit, Sättigung
Danach Photoshop für den eigentlichen Schliff, der auch immer etwas variiert. ;)
 
In einen offensichtlich rot gefilterten Scheinwerfer ein weißes Licht zu platzieren... nicht so geschickt ;)
Ich find den Moment eigentlich ziemlich gut, oben noch ein bisschen abschneiden dann passt für mich auch der Bildaufbau. Nur die Bearbeitung ist wie gesagt mE nicht so der Bringer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten