...gute Gläser sind auch noch in zehn Jahren gute Gläser.
wobei die Entwicklung der Objektive sich mit dem Einzug der Chips und Autofokusmotoren auch verändert hat. Mein erst kürzlich (vor 2 J.) gekauftes 14-54 (I) ist zwar nicht schlechter geworden, aber seit Erscheinen der Version II gehört es plötzlich zum Alteisen und soll wohl nicht mehr optimal mit allen verfügbaren Gehäusen und Funktionen arbeiten. Was ja auch unschwer am Marktpreis abzulesen ist

Was, wenn die kommende Kamerageneration nur noch mit aktuellsten Ultraschallmotor-betriebenen Objektiven die gewaltige Performance-Steigerung zeigen kann? Oder gar nicht mehr mit den alten Objektiven scharf stellt (in Ansätzen durch Nikons D40 eingeführt, obwohl meines Erachtens mit gelungener Trennung verschiedener Zielgruppen).
(Das ist also gar nicht mal Olympus-typisch, ich hadere da z.B. etwas mehr mit der Pentax Entwicklung, wogegen wiederum meine Nikon Ultraschallobjektive auch wundervoll an den alten Gehäusen arbeiten).