• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Die Freuden der Globalisierung, oder "25mm f/1.4 C Mount 25mm F1.4 Lens"

Hier auch mal 2 Bilder.
Bleibt wirklich eine reine Effektlinse. Die Unschärfe am Rand ist schon krass.
 
AW: Die Freuden der Globalisierung, oder "25mm f/1.4 C Mount 25mm F1.4 Lens"

Hallo,

ich stelle mir das Ding in Kombination mit dem "Lochkamera" oder "Monochrom Film" Artfilter recht lustig vor :)

Andere sitzen für den Effekt dann stundenlang vorm PC :D

ciao
Joachim
 
AW: Die Freuden der Globalisierung, oder "25mm f/1.4 C Mount 25mm F1.4 Lens"

Mit Glück findet sich so etwas auch preiswert auf Fotobörsen. Das Cosmicar (Pentax) habe ich für 12 € erworben. Es musste allerdings am hinteren Ende vom Feinmechaniker erst noch etwas "verschlankt" werden, damit es in den C-Mount-Adapter passt. Und die Bildqualität ist durchaus annehmbar.

Anhang anzeigen 1512564

Anhang anzeigen 1512523

Anhang anzeigen 1512524

Anhang anzeigen 1512525

Anhang anzeigen 1512526

Gruß Olybold
 
AW: Die Freuden der Globalisierung, oder "25mm f/1.4 C Mount 25mm F1.4 Lens"

Nicht nur auf Fotobörsen, auch auf Flohmärkten und in Second-Hand-Läden. Viele Super 8-Kameras haben Objektive mit C-Mount. Ich habe einen Second-Hand Shop an der Hand, wo der Besitzer seine alte Fotalia verscherbelt. Und so kam ich zu der folgenden Linse: Fujinon TV Lens 12.5mm/1:1.4 :D für 20€ :D Originalverpackt!

5080252485_344e3f8911_z.jpg


Ein paar wenige Bilder von dem C-Mount Adapter sowie welche die mit dem Objektiv geschossen wurden gibts hier.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Luca,
für die Aufnahme des Reihers hatte ich die Kamera am Auge, und eine, bzw. mehrere Focusreihen gemacht. Bei dieser enormen Unschärfe im Hintergrund war das Auge des Vogels klar und deutlich im Sucher zu sehen gewesen.

Liveview nutze ich auf grösseren Touren, wie z.b. Motorsportveranstaltungen sehr ungerne, wegen des hohen Stromverbrauches. Ein zweitaccu kommt nicht in Frage, sonst wird recht schnell die Accupflege zum Hobby ;). Das Stativ nutze ich nur Abends auf der Feierabendrunde, und dann auch gerne den Liveview,

mfg Carlo
 
AW: Die Freuden der Globalisierung, oder "25mm f/1.4 C Mount 25mm F1.4 Lens"

Da haste ja echt ein gutes Geschäft gemacht. Linsen mit solch einer geringen Vignettierung bei 12,5mm gibt nur sehr selten.
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Hat sich eigentlich schonmal jemand aus Spaß eine der billigen Super 8-Kameras mit festem Objektiv hinsichtlich Adaptierbarkeit an mFT angeschaut?
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Hat sich eigentlich schonmal jemand aus Spaß eine der billigen Super 8-Kameras mit festem Objektiv hinsichtlich Adaptierbarkeit an mFT angeschaut?

Nein bisher nicht. Wäre jetzt auch OT und de Titel ändere ich dafür auch nicht mehr. ;)




Ich fände es klasse, wenn sich noch mehr Leute hier beteiligen und ihre Erfahrungen mit verschiedensten C-Mount Objektiven beitragen würden.

Gerade was Vignettierung und Adaptierbarkeit angeht, gibt es ja einige Unterschiede. Das Fujinon 12,5mm ist scheinbar wunderbar nutzbar.


Ich habe das Flickr Album für "mein" Objektiv auch mal weiter befüllt:

Hier geht es zum Album
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Danke für die Kommentare, ich bin auch sehr glücklich über dieses Schnäppchen. Der gute Mann meinte, er hätte noch so einiges herumfliegen, was er nach und nach einfach mal in den Laden mitbringen würde.. Wer weiß was da noch zu Tage kommt! :)

@ OlliX: Gute Idee, gut Bilder, so macht das Spaß! :top:

Mitgenommen habe ich außerdem noch eine Canon TV Lens Zoom, Brennweitebereich 17-102mm 1:2, da muss ich aber noch einmal beigehen und ein wenig reinigen.. Kostenpunkt dafür: 25€ :D

Es geht also weiter..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fremdobjektiv / Altglas an mFT per Adapter

Kann man bei der PEN1 irgendwie die Fokuslupe manuell anschalten? Wenn man alte Objektive an einem mechanischen Adapter betreibt?
 
AW: Fremdobjektiv / Altglas an mFT per Adapter

Wie bei den DSLR-Modellen auch, über die Info-Taste die Displayansicht bis zum grünen Rechteck durchschalten, und dann halt über das Steuerkreuz positionieren und mit OK aktivieren.
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Das Fujinon war ein absolutes Schnäppchen. Gerade im Bereich Film haben die Fujinone einen enorm guten Ruf, vergleichbar mit Zeiss oder Leica im Fotobereich.

Und die Aufnahmen, die hier gezeigt wurden, bestätigen das auch.

Gruß
Thobie
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Ich fände es klasse, wenn sich noch mehr Leute hier beteiligen und ihre Erfahrungen mit verschiedensten C-Mount Objektiven beitragen würden.

Gerade was Vignettierung und Adaptierbarkeit angeht, gibt es ja einige Unterschiede.

Warte auf meinen Adapter dann kann ich auch was zum Fujinon 12-100 f2 schreiben sieht aber eher nach Kreisrundem Bild aus.

Hier gibt es eine Zusammenstellung etlicher C-Mount Objektive. http://spreadsheets.google.com/pub?key=p9kkgjwEQQQ-HJwvNDobeEw

Die Preise für die eventuell interessanten Objektive wie die 0,95 Schneider Xenons gehen gerade durch die Decke.
 
AW: Fremdobjektiv / Altglas an mFT per Adapter

Ok, ich gebe zu, dass das bei der G1 eleganter gelöst ist. Mit der Linken Pfeiltaste kann man die Lupe zuschalten (bei Altglas).

Gruß
Thobie
 
AW: C-Mount Objektive an M4/3 Kameras

Hat sich eigentlich schonmal jemand aus Spaß eine der billigen Super 8-Kameras mit festem Objektiv hinsichtlich Adaptierbarkeit an mFT angeschaut?
Super-8 hat ein winziges Bildformat. Dafür vorgesehene Objektive haben folglich einen entsprechend kleinen Bildkreis. Das wird also leider nichts.
 
AW: Fremdobjektiv / Altglas an mFT per Adapter

Wie bei den DSLR-Modellen auch, über die Info-Taste die Displayansicht bis zum grünen Rechteck durchschalten, und dann halt über das Steuerkreuz positionieren und mit OK aktivieren.
Danke, das Handbuch ist ähnlich unübersichtlich wie manchmal die Menüs. Ich hab es einfach nicht gefunden. :o
 
AW: Fremdobjektiv / Altglas an mFT per Adapter

Gibt es eine einfache Möglichkeit bei der E-P1, aus der Lupenansicht wieder heraus zu kommen? Ich habe hier testweise ein 50mm M42 Objektiv adaptiert, die Fokussierung ist da per Display schon recht "wackelig" :) Aber ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, statt wieder auf den OK-Button drücken zu müssen einfach den Auslöser halb herunterzudrücken, um wieder das komplette Bild auf dem Display zu sehen. Die MFT-Kameras von Panasonic haben meines Wissens nach diese Funktion, aber bei der Pen habe ich noch nichts derartiges gefunden :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten