Das ich allerlei Glas und Zubehör aus einem reichen Gebrauchtmarkt bekomme und das ganze Glas und Zubehör auch wieder mit nur geringem Wertverlust wieder verkaufen kann.
Um nur mal einen Vorteil zu nennen ...
Andrerseits zähle ich hier mal einen oft genannten Nachteil der Canikons als Vorteil auf: kein Stabi im Gehäuse, sondern im Objektiv.
Warum Vorteil? Stabilisiertes Sucherbild.
Und der preisliche Unterschied zwischen den Objektiven ist auch nicht gegeben, wenn ich z.b. ein 70-200mm 2.8er (IS) vergleiche ...
Ghupft wie ghatscht ...
Hm, also ich habe sowohl mein 50-200er, das 14-54er und auch das 2/50er (alle drei echte Sahne-Objektive, insbesondere das 50er-Makro) gebraucht gekauft. Konnte jeweils zwischen verschiedenen Angeboten wählen, vielleicht nicht auf einmal, aber immerhin: Die Angebote waren da.
Würde ich die Objektive jetzt verkaufen, bräuchte ich keine Verluste fürchten, im Gegenteil, das 50-200er würde im Moment mehr bringen, als ich dafür bezahlt habe.
Ich sehe - und das meine ich auch wieder Ernst - einen großen Vorteil im Oly-Segment darin, dass ich eben
nicht eine unglaublich große Angebotspalette habe, bei denen alleine die Zusatzbezeichnungen IS, VR, DC I/II und was nicht noch alles so vielfältig sind, dass ich auch mal die Übersicht verlieren kann.
Zudem noch die Masse an Objektiven von Fremdherstellern - da würde ich (persönlich) nicht mehr durchblicken (wollen).
Bei Oly ist die Sache klar: Es gibt die Einstieger-Linsen (gut, klein und günstig), die Pros (lichtstark, wetterfest) und die Top-Pros (über jeden Zweifel erhaben, aber teuer). Finde ich übersichtlich. Und man kann jederzeit upgraden (auf z.B. das weltweit einzige Standardzoom mit durchgehender Lichtstärke von 2), wenn man will.
Zumal sich Oly den Luxus erlaubt, keine Gurken im Angebot zu führen, nur um Marktbedürfnisse zu befriedigen (vom 17,5-45er mal abgesehen, aber das wird - so ich richtig informiert bin - nicht mehr hergestellt). Ich habe also keine so große Auswahl, dafür kann ich auch WIRKLICH JEDE LINSE mit gutem Gewissen kaufen. Da muss ich nicht erst groß irgendwelche Tests lesen, um überhaupt erst einmal zu wissen, woran ich bin.
ICH brauche nicht mehr. Ob es der TO braucht, weiß ich nicht.