Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mox schrieb:Oder hat das immernoch die Hochformat-Probleme?
Modellskipper schrieb:Du müsstes also bei einen FF-Kamera ein 1,6-fach längere Brennweite benutzen, um den selben (äquivalenten) Bildausschnitt zu erhalten.
......
300 mit Crop aus der Hand zu fotografieren oder fast 500 echte mm, ist alles anders als mariginal oder piepegal. Nicht böse gemeint![]()
Modellskipper schrieb:Deutlich und gut erkennbar wird das beim Sigma-Brennweitenvergleich
Carsten Bürgel schrieb:Es ist beides genau gleich schwer. Nur siehst du die Verwackelung durch die Ausschnittvergrösserung beim Crop etwas besser.
Modellskipper schrieb:Wer soll das beantworten? Mancher hat dieses Probleme mancher nicht, letztendlich wirst du das merken wenn du es ausprobierst. Ich habe meins im Oktober gekauft und mir ist es noch nicht unangenehm aufgefallen.
Bild 1 und 2 am letzten Wochende gemacht. Bild 3 ist mal ein Vergleich mit einem Tamron 28-300 und Bild 2 wurde immerhin mit Offenblende aufgenommen.
Zwischen den beiden Bilder liegen Welten auch Dank des IS. Mein 300er hat den selben Wackel-/Klappereffekt wie es oft beschrieben wird und auch der Tubus rutsch relativ leicht von allein raus bzw. rein.
Nur per Auge, durch den Sucher.PhotoTom schrieb:Richtig MF ist da doch garnicht möglich, oder?
Ich habe seinerzeit hier, meist aus naher Entfernung und hier aus weiterer Entfernung ein paar 100% Crops, alle aus der Hand, zumeist bei Offenblende eingestellt. Vielleicht bringts dir was...PhotoTom schrieb:4,5 bei 130mm ist ja auch nicht so richtig Offenblendeaber der Unterschied ist schon deutlich, ich würd sagen das Tamron hat ne Macke?
Wie sind denn die anderen Bereiche bzgl. Offenblende, also ab wann Bl. 5 etc.
Danke.
Carsten Bürgel schrieb:Ich habe seinerzeit hier, meist aus naher Entfernung und hier aus weiterer Entfernung ein paar 100% Crops, alle aus der Hand, zumeist bei Offenblende eingestellt. Vielleicht bringts dir was...
PhotoTom schrieb:ich würd sagen das Tamron hat ne Macke?
4,5 bei 130mm ist ja auch nicht so richtig Offenblende
Wie sind denn die anderen Bereiche bzgl. Offenblende, also ab wann Bl. 5 etc.
Ich sah daß das 70-300 keinen Entfernungsangabe irgendwo hat
So wie er sich ausdrückt, meint er die Entfernungsskala auf dem Objektiv. Die hat es nicht. Die Entfernungsdaten in den Exifs liefert das Objektiv allerdings.Modellskipper schrieb:Wie meinst du das jetzt, von mir gerschätzt, oder als Angabe in den Exifs?
Carsten Bürgel schrieb:Auf nahe Entfernung ist es nicht allzu gut (trotz allem um Welten besser als das 75-300 IS, besonders bei Offenblende), in der Ferne aber wirklich exzellent. Bei den Nahaufnahmen war der Abstand die Mindestentfernung von ca. 1.5 Meter.
Das Bild bei 165mm (orange Pumpe) findest du extrem schlecht? Ich finde es sehr gut! Hast du dir die Belichtungszeit, Blende & ISO angesehen. Das war eine Innenaufnahme aus der Hand.
Sprechen wir aneinander vorbei?PhotoTom schrieb:Auch @modelskipper
Mißverständnis! Ich rede hier nur von den Offenblenden, keine Beurteilung der Fotos, ich finde eben 5,6 schon bei 135mm mehr als bescheiden als Offenblende! Weiss denn keiner wie sich die Offenblenden entwickeln?
Bl 4 70mm logo
Bl 5 ab 135mm ?
Bl 5.6 ab 165mm??
Carsten Bürgel schrieb:Die Entfernungsdaten in den Exifs liefert das Objektiv allerdings.
PhotoTom schrieb:Weiss denn keiner wie sich die Offenblenden entwickeln?