• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv ne Gurke?

Mache es nicht so kompliziert - das Problem des TO heißt K-x und die damit verbundene bekannte Unschärfe bei Kit-Objektiven. Ich habe 2 verschiedene K-x und die haben beide dieses Problem. Es gibt da nur ein Mittel was hilft - nachschärfen!

Veto, ich habe ein K-x Kitobjektiv hier liegen, welches dieses von Dir beschriebene Problem nicht hat !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag de k-x-Sensor Gullydeckel?

Das Objektiv kann ja was, man sieht es dort ja deutlich! Ich tippe daher auf Fehlfokussierung und/oder Dezentrierung.

in der Preisklasse ja keine Seltenheit, vielleicht hast du ja zwei "Gurken" ... :cool:

Bei mir waren schon ein DA 21 Ltd. und ein FA 50/1.4 nebst K20D zum "entgurken" bei Pentax, hat wunderbar geholfen.

Verkleinerte Bilder lassen sich wunderbar nachschärfen, da ist die bei 1:1 pixelbreite unscharfe Kontur ja oft auf einen Pixel zusammengerechnet. Das gilt nicht (auch wenn es tatsächlich für wohl 80% der Anwendungen reichen würde).

Trotzdem sollte aber zumindest die anvisierte Stelle am schärfsten sein, wie soll man sonst ein Bild gestalten?
 
Schön, wie über das "olle Objektiv" philosophiert wird.

Die EXIFs aus dem Link im Beitrag #5 sagen "Nahbereich" für die Objektdistanz, damit für mich eindeutig Fehlfokus. Mangels vollständiger EXIF-Daten (speziell der AF-Punkte) kann ich aber nicht mehr dazu sagen.

Gruß
Rookie
 
Schön, wie über das "olle Objektiv" philosophiert wird.

Die EXIFs aus dem Link im Beitrag #5 sagen "Nahbereich" für die Objektdistanz, damit für mich eindeutig Fehlfokus. Mangels vollständiger EXIF-Daten (speziell der AF-Punkte) kann ich aber nicht mehr dazu sagen.

Gruß
Rookie
Genau deshalb habe ich schon darauf hingewiesen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7277175&postcount=15

Aber anscheinend ist es nicht möglich ein Bild mit allen Daten zu bekommen, oder der TO möchte nicht dass wir die Daten einsehen.:)

Gruß
det
 
Nene, ich weiss nur nicht wieso daten fehlen. Vermutlich habe ich einfach keine ahnung wie man mit den programmen umgeht ;) Und ich habe auf die schnelle leider keinen Anbieter gefunden wo ich das raw file hochladen kann.

Weiss einer ob man den Bildstabi abhängig von der Belichtungszeit einstellen kann? Ich habe nun den Stabi ausgemacht und die Bilder sehen teilweise echt gut aus, aber an manchen dunklen stellen kommt man dann doch mal unter 1/100 und dann kanns halt mal passieren das es nicht mehr so gut wird.

Ich werde versuchen im laufe der Woche dieses ganze Thema mit dem Stativ mal durch zu kauen.

Aber ganz klar, die Bilder mit dem Tele sehen durchweg besser aus als mit dem Standard zoom.

Habe gelesen das das wr ganz gut sein soll.
 
Bei WW-Aufnahmen (also für mich grob gesprochen alles unter 25mm) ist es für den AF ohnehin schwieriger, aufgrund der vielen kleinen Details sich für einen der Kontraste zu entscheiden. im WW-Bereich treten dadurch typischerweise mehr Fehlfoki auf, als im Telebereich

Daher ist es eben schon wichtig zu sehen, was Du zudem für AF-Informationen in der Datei stehen hast. Adobe-Programme sind da sehr ungeliebt, weil diese gerne die EXIFs "anpassen" bzw. teilsweise um die auch enthaltenen herstellerspezifischen Zusatzinformationen beschneiden.

Probiere doch z.B. mal hotfile.com zum Upload einer (beliebigen) Datei. Ist zwar lahmar***ig, aber geht ohne eigene Anmeldung. Für ein olles Testfoto alle Male gut genug.

Gruß
Rookie
 
So, laut EXIFs war AF-A und fester mittlerer AF-Punkt eingestellt, zudem wurde gut 0,8 sec zwischen Fokussieren und dem Auslösen gewartet, soweit also alles Anwenderseitig korrekt.
Ungeschickt ist die Wahl des Fokusziels in meinen Augen. Hier kann der AF nicht viel dolles finden. im WW-Bereich hätte ich hier eher auf eine naheliegende Dachkante oder Dachrinne versucht zu zielen und dann auf das Ziel zu verschwenken (erkennt man in den EXIFs ja ggf. nur daran, dass die Fokuszeit deutlich länger ist als die 0.8 sec. Eindeutig ist sowas aber nicht erkennbar.)

Damit bleibt nur herauszufinden, inwieweit dieses Verhalten bei dem Objektiv generell der Fall ist, oder ob es der Situation geschuldet war. Zudem mal vor dem Fokussieren das Objektiv auf Nahbereich bzw. Unendlich stellen. Vielleicht zeigt sich dort ein charakteristisches Verhalten.

Grundsätzlich ist das Fokussieren zwar im WW-Bereich problematischer, aber sollte keinesfalls systematisch nicht klappen. Dummerweise erkennt man das im Sucher auch schlechter, als bei Tele mit größeren Strukturen - so sind zu mindest meine Erfahrungen.

Gruß
Rookie
 
Naja, diesen effekt habe ich halt wenn ich die blende auf 3.5 habe. Wenn ich die blende auf 8 setzte was ja bei 1/1500 durchaus möglich gewesen wäre wärs wahrscheinlich besser geworden.
 
Naja, diesen effekt habe ich halt wenn ich die blende auf 3.5 habe. Wenn ich die blende auf 8 setzte was ja bei 1/1500 durchaus möglich gewesen wäre wärs wahrscheinlich besser geworden.

Das sollte nur ein generell etwas weicheres Bild erklären und keinen Einfluß auf das AF-Modul haben. Fokussiert wird immer mit Offenblende und erst bei der Aufnahme wird die Blende kurz bis zum eingestellten Wert geschlossen.

Bei WW ist der Bereich der akzeptablen Schärfentiefe ja weitaus größer, als bei Tele mit gleichem Blendenwert. Wenn Du also bei f/4 und 20mm Brennweite auf ein Ziel von ca. 5m Entfernung fokussierst, dann sollte der als scharf akzeptierte Bereich von 2,5m - 1250m reichen. F/5,6 oder F/8,0 sollten dann nur ein Zugewinn an Bildqualität (Kontraste = Schärfeeindruck) bei dieser Brennweite bringen.

Das Blendenargument würde also nur erklären, dass eine Fehlfokussierung wegen der noch größeren Tiefenschärfe wieder im Schärfebereich liegt (bei Blende 4 und Fokuslage auf 2m von 1,4 - 3,3m Schärfentiefe stattdessen dann bei Blende 8 und 2m Fokuslage 1,1m - 9,6m Schärfentiefe. Somit wäre das Objekt bei 5m wieder im scharfen Bereich).

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn da so schwer eine Fokusreihe zu machen um zu sehen, ob es manuell besser geht???? Man kann wirklich aus allem eine theoretische Abhandlung machen ... in der Zeit, wo da verzweifelt Bilder hochgeladen werden etc. hätte ich das schon durch. Dauert keine 15 Minuten, mit aller Liebe.

:confused::confused::confused::confused::confused:
 
Was ist denn da so schwer eine Fokusreihe zu machen um zu sehen, ob es manuell besser geht???? Man kann wirklich aus allem eine theoretische Abhandlung machen ... in der Zeit, wo da verzweifelt Bilder hochgeladen werden etc. hätte ich das schon durch. Dauert keine 15 Minuten, mit aller Liebe.

:confused::confused::confused::confused::confused:

Ich freue mich für dich. Wirklich. Nicht das ich mich nun rechtfertigen müsste...
Also tue ich das auch nicht ;)

Ich habe keine Eile. Du etwa?

P.S.
ist das 18-55 WR von der abbildungsleistung besser? wird gerade eins angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ist für mich klar, dass es dir nicht darum geht, zielstrebig das mögliche Problem an deinem Objektiv oder der Kamera herauszufinden, sondern dass es hier um einen "angenehm ausgefüllten Nachmittag" geht. Entschuldige meine lösungsorientierten Beiträge ich werde nicht weiter stören. :ugly:
 
ist das 18-55 WR von der abbildungsleistung besser? wird gerade eins angeboten.

Klar - unbedingt kaufen!

Bezüglich der Probleme mit dem neuen Objektiv machst Du dann einfach den nächsten Thread auf, dann wirds auch nicht langweilig.

Im übrigen schließe ich mich den Ausführungen meines Vorposters an...

ciao
volker
 
Damit ist für mich klar, dass es dir nicht darum geht, zielstrebig das mögliche Problem an deinem Objektiv oder der Kamera herauszufinden, sondern dass es hier um einen "angenehm ausgefüllten Nachmittag" geht. Entschuldige meine lösungsorientierten Beiträge ich werde nicht weiter stören. :ugly:

genau so sieht es aus :) Ich hab auch sonst nichts zu tun und durchweg nur langeweile :)

jeder hat andere beweggründe. Fotografieren ist schön und gut aber wenn ich keine ruhe habe die kamera vernünftg aufzubauen mit stativ etc weil meine frau und mein 2 1/2 jähriger sohn mich ziemlich in beschlag nehmen ... dann verschiebe ich das eben. Familie ist mir wichtiger als ein Fokusproblem an der Kamera.

Zumal ich mit der Bedienung der Cam noch leicht überfordert bin und alles richtig machen will und nicht hastig irgendwelche Fotos schiessen will nur damit ich deinen vorstellungen einer optimalen problemlösung entspreche ...

Ich bin dankbar über jede hilfe aber alles mit der ruhe und zu seiner zeit.
 
...keine ruhe habe die kamera vernünftg aufzubauen mit stativ etc ...mit der Bedienung der Cam noch leicht überfordert bin und alles richtig machen will ....
Wenn's ganz schnell gehen soll und damit Du Deiner Linse wieder trauen kannst:
geh bei Tageslicht vor die Tür, geh in die Knie und photographiere einen Laternenmast in etwa 3-5 Metern Entfernung. Dann kannst Du am Strassenpflaster ablesen ob ein grober Fehlfocus vorliegt.
 
ah kommt die bilder sehen ja nicht so schlimm aus... das kit objektiv kann einfach mit der auflösung der kamera nicht mithalten...
 
ah kommt die bilder sehen ja nicht so schlimm aus... das kit objektiv kann einfach mit der auflösung der kamera nicht mithalten...

Wie bitte passt diese Ausage zu einem offensichtlichen Fehlfokus? Und wenn Du der Ansicht bist, die Fotos sähen nicht "schlimm" aus, musst Du andere gesehen haben als ich.

Was das Thema "Kit kann mit der Auflösung nicht mithalten" angeht, empfehle ich Dir mal einen Blick in den entsprechenden Bilderthread, da kannst Du Dich dann vom Gegenteil überzeugen.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten