• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv ne Gurke?

Marc53844

Themenersteller
Hi, mein normales 18-55 DAL nervt mich ein bisschen. Ich finde die Fotos alles andere als gut. Hin und wieder mal gut aber meistens nicht scharf.

Mit dem beiligenden 55-300 habe ich schärfere Bilder. Meint ihr das Objektiv zurück schicken oder direkt was anständiges kaufen??

Ich hab die Schärfe in der Cam (pentax K-X) schon auf maximum gestellt und ich denke auch die verschlusszeit etc war durchaus brauchbar.

wie gesag, mit dem tele hab ich weniger probleme.

Das Haus ist mit dem standardzoom gemacht und das schild mit dem tele.

Gruß Marc
 
Irgendein Filehoster, imageshack z.B.
 
Wenn ich mir das Bild ansehe fällt mir sofort eine Überschärfung auf. Du schreibst ja sogar, dass Du die Schärfe in der Kamera auf Maximum gestellt hast. Ich empfehle, das zu ändern, die Nachschärfung testweise komplett abzuschalten. Die Ränder und die Muster im Rauschen entstehen nämlich genau durch übertribenes Schärfen.
 
Wenn ich die Schärfe aus der cam nehme dann hab ich einen negativen effekt.

Ich werde das aber die tage nochmal versuchen. Aber das bild sieht doch leicht verwackelt aus ... bei einer verschlusszeit von 1/1500 doch eigentlich blödsinn.
 
War die Kamera evtl. auf einem Stativ und Du hast vergessen die Shake Reduction abzuschalten? Allerdins sieht das Bild für mich auch nicht verwackelt aus, sondern grobkörnig. So, als wäre die Empfindlichkeit sehr hoch gewesen und dann wurde die dadurch entstehende Körnung durch Nachschärfen verstärkt.

Btw. sollte man von einem Kit-Objektiv nicht allzu viel erwarten.
 
ich würde sagen das schärfste im ersten bild ist der Gullideckel, also wohl eher ein Fokusproblem oder?

die anderen Fotos würde ich als unauffällig bezeichnen, Kit gerade offen in der 100% macht keinen Sinn
 
ich würde sagen das schärfste im ersten bild ist der Gullideckel, also wohl eher ein Fokusproblem oder?

die anderen Fotos würde ich als unauffällig bezeichnen, Kit gerade offen in der 100% macht keinen Sinn


Also fokussiert habe ich mittig. Nicht aufm gullideckel.
Suche gerade was zum hochladen. also einen dienst der das annimmt.
kennt ihr einen dienst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem ersten Bild liegt der Fokus in Höhe des Gullys und warum ist das Bild in der Originalgröße bearbeitet, es fehlen einige Daten?:rolleyes:

Gruß
det
 
Ha, ich glaub ich habs gefunden. liegt an der blende. Habe nun das haus gegenüber fotografiert mit blende 8, dann mit 3,5 und dann mit 13. immer den selben fokuspunkt verwendet.

seht selbst.
 
Und noch eins habe ich jetzt festgestellt. Wenn gutes Wetter ist und es die Verschlusszeiten zulassen dann immer den Bildstabi aus. Habe gerade einen test gemacht mit dem tele bei voller brennweite und die beiden ohne stabi waren besser bei verschlusszeiten von 350 und 500. Einmal blende 8 und einmal 5,6.

Danke für die Hilfe!
 
Für mich sieht das erste Bild nach deutlichem Frontfokus aus, der Gullydeckel ist schön scharf. Könnte auch eine passable Dezentrierung vorliegen.

Dass beim letzten versuch die Schärfe mit zunehmend geschlossener Blende besser wird ist kein Widerspruch, im Gegenteil: Die Tiefenschärfe steigt, optische Fehler wirken sich weniger aus.

Mach mal mit Stativ, ohne SR und fixierter Belichtung (M mit Offenblende und passender Belichtungszeit) eine Fokusreihe: ein Foto mit AF, dann ausschalten und mehrere Fotos mit minimaler Fokusverstellung in beide Richtungen.

Auch das berühmte "Fliesenfoto" oder eine ziemlich glatt an die Wand gepinnte Zeitung genau mittig fotografieren ist ein brauchbarer Indikator. Die Schärfe sollte in der Mitte maximal sein und in den vier Ecken leicht, aber gleichmäßg schlechter. Wichtig ist eine recht genaue Ausrichtung der Kamera!

Bei allen Fokustests unbedingt passables Tageslicht verwenden! Kein Blitz! Kein Kunstlicht!
 
Für mich sieht das erste Bild nach deutlichem Frontfokus aus, der Gullydeckel ist schön scharf. Könnte auch eine passable Dezentrierung vorliegen.
Mache es nicht so kompliziert - das Problem des TO heißt K-x und die damit verbundene bekannte Unschärfe bei Kit-Objektiven. Ich habe 2 verschiedene K-x und die haben beide dieses Problem. Es gibt da nur ein Mittel was hilft - nachschärfen!
Erstaunlicherweise sind die Ergebnisse dann völlig ok und die Ergebnisse sind dann nicht überschärft. Ich habe mal 3 der bereitsverkleinerten Fotos des TO hier wieder eingestellt und diese nur kurz nachgewürzt - ich denke der Unterschied ist sichtbar und von Frontfokus ist da nichts zu erkennen.

Edit: Falls der TO nicht einvestanden ist, werde ich die Fotos sofort wieder löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten