• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Nutzungsbedingungen und die Diskussionskultur (hier Oly)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Nutzwert aller Bilderthreads (Produkt übergreifend) ist ja wohl der gleiche.
Ob Gehäuse oder Objektive, die Bilder selbst haben meist nur ihre EXIfs, die aber auch nicht wirklich eine umfassende Aussagefähigkeit beinhalten.

Wirklich wichtige Angaben werden ja nicht verlangt!
Ist es ein JPG aus einem RAW, wenn ja mit welcher Software ist es erstellt?
Ist es die Kamera-Engine JPG-OOC, wenn ja, welche Einstellungen sind getroffen?

Würde die Sportszene mit Einzel-AF Messung gemacht, oder zeigt gerade dieses Bild die Leistung der kontinuierlichen AF-Verfolgung?

Kann man aus mehreren Bildern ersehen, das ein Gehäusetyp eher zur Unter oder Überbelichtung neigt.
Ist das Bild mit Hilfe von Daylighting / Autogradation entstanden?

Ein Großteil steht in den ExIfs auch wenn sie von der Forensoftware nicht angezeigt werden.
 
Es wird also überall gleichviel provoziert und "gebasht"? Trügt denn mein Gefühl, daß es in anderen Unterforen trotz dieser Tatsache entspannter zugeht? Wenn ja, warum?

Nein, es wird nicht überall gleichviel provoziert, ich sehe nur das grundsätzliche Potenzial nicht auf irgendwelche Nutzergruppen beschränkt. Das es in anderen Foren entspannter abläuft liegt in meinen Augen einfach daran, dass dort bereits seit Jahren eine feste Moderation etabliert ist, die im Olympusforum entweder schnell wechselnd oder quasi gar nicht vorhanden war. Dadurch konnte sich auf der einen Seite eine bei Reizthemen anfälligere Stimmung, zum anderen auch ein ausgeprägterer Hang zum OT etablieren. Beides ist für Provokationen brauchbares Rohmaterial, und da ist es klar das es entsprechend mehr Provokateure eher dorthin zieht. Wobei die großen Hetzer ja eh übergreifend agieren bzw. agiert haben.
 
Der Nutzwert aller Bilderthreads (Produkt übergreifend) ist ja wohl der gleiche.
Ob Gehäuse oder Objektive, die Bilder selbst haben meist nur ihre EXIfs, die aber auch nicht wirklich eine umfassende Aussagefähigkeit beinhalten.

Wirklich wichtige Angaben werden ja nicht verlangt!
Ist es ein JPG aus einem RAW, wenn ja mit welcher Software ist es erstellt?
Ist es die Kamera-Engine JPG-OOC, wenn ja, welche Einstellungen sind getroffen?

Würde die Sportszene mit Einzel-AF Messung gemacht, oder zeigt gerade dieses Bild die Leistung der kontinuierlichen AF-Verfolgung?

Kann man aus mehreren Bildern ersehen, das ein Gehäusetyp eher zur Unter oder Überbelichtung neigt.
Ist das Bild mit Hilfe von Daylighting / Autogradation entstanden?

Alleine dies, meist fehlenden Angaben machen einen Vergleich ohne Fragen nicht möglich.

Oh, oh, dieser Schuss geht nach hinten los! :evil:

Es spricht für sich bzw. für Dich, wenn Du die Regeln für die Beispielbilder scheinbar noch nie zur Kenntnis genommen hast, ich darf mal zitieren:

3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.


Und genau nach dem letzten Satz richten wir uns jetzt (jetzt, weil sich in der letzten Zeit niemand als Mod für das Oly-Pana-Forum gefunden hat, verständlicherweise, wie man diesem Thread unzweifelhaft entnehmen kann... :D) und das ist ja offensichtlich ganz in Deinem Sinne... Ehrlich, das Ding war gut.... :D:lol:

PS. Ich werde mal mit meinem Kollegen Andreas (jetzt sind wir zu zweit!) überlegen, wie wir eine Standardvorlage für die erwarteten Daten anbieten könnten, damit jeder weiß, was erwartet wird. Das werden wir demnächst verkünden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich dir Recht.
Nur ist es bis Seite 14 ja schon klar, das sich das Board eh nie bewegen wird.
Ich habe den Versuch gemacht einen Definition zu erarbeiten.
Die Boardleitung sieht keinen Handlungsbedarf, weil es nicht eineindeutig wie OT regelbar erscheint....

und ich muss dir widersprechen ;) Zumindest sieht man einen Diskussionsbedarf, sonst wäre Helios' Kommentar gelöscht und nicht verschoben worden und ich finde das ist schonmal ein positives Signal.

An einer "Arena" hätte ich persönlich nicht das geringste Interesse, gut, ich könnte das natürlich einfach ignorieren, es ändert aber nichts an der Frage, welche Kommentare wann und warum dorthin verschoben werden sollen. Das bekämpft bestenfalls ein Symptom, löst aber nicht das Problem.
 
Das es mittlerweile keine Aussenstehenden mehr braucht um für Stress zu sorgen bestreitet niemand, aaaaber, das ist ein neues Phänomen. ...

Das arglos wohlmeinende Kommentatoren unfair behandelt wurden ist korrekt, auch wenn solche Situationen sich des öfteren ohne eingreifen der Mods wieder beruhigten....


Im Prinzip sollte ich dir jetzt vorwerfen, das du Opfer-Täterumkehr betreibst indem du die jahrelange Vorgeschichte einfach ignorierst.


Das gilt übrigens auch für das beschwören "beide Seiten". Dieses "Beide Seiten" würde ich glatt akzeptieren, wenn sich regelmässig Oly-User zusammentäten, um systematisch Diskussionen in anderen Unterforen zu sabotieren, was meines Wissens aber nicht der Fall ist ...

Ja, das kenne ich!;) Wenn ich mich über die Verbalattacken bei Oly aufrege, wird mit Fingern auf irgendwelche user gezeigt, die in der Tat die Marke Oly oder deren Nutzer lächerlich machen oder gemacht haben.

Nun bin ich kein Mod und brauch mir daher das Schreiben anderer user nicht ankreiden lassen. Es reicht, wenn man für sich sorgt: man solle die anderen mit Respekt behandeln und andere Leute nicht geringschätzen!

Diesem Impetus folge ich gern.

Was heißt das für den Oly-Bereich?

Es wäre schön, wenn der Mod mal die Leute ermahnt, die sich über die Marke oder deren user despektierlich äußern.

Im Unterschied dazu sollte aber die Diskussion über Schwächen oder Grenzen der Technik auch bei Oly nicht verboten sein. Jedes Gerät hat einen Grenzbereich. Ein technisches Forum sollte den usern ermöglichen, genau auch diese Grenzbereiche kritisch zu diskutieren. Die "Normal-Bereiche" haben für alle Diskutanten häufig wenig Nährwert, weil dort alle Katzen grau sind...

Bei einigen Oly-usern wird meines Erachtens eine kritische Meinung zu technischen Grenzen oder fehlendem Equipment als Lästerung/Bashing empfunden, obwohl es dort um Tatsachen und/oder persönlche Eindrücke geht.

Zum Thema Ablästern: Auch bei C haben wir den einen oder anderen Zeitgenossen, der sich mit "dicker Cam" und "dicken Optiken" gern über die anderen user stellt und mitleidige/hämische/herablassende Kommentare streut. Komischerweise kann ich mich dort völlig gelassen wehren. Obwohl ich mit meiner kleinen 50d dort doch eher zu den Opfern der wenigen "Großkopferten" gehöre.

Die bekommen eine sachliche Antwort, dann evtl. ein paar Beweisbilder und binnen kürze haben deren Antworten kaum noch Gewicht. Die mitpostenden user erkennen schnell, wer einfach nur "dick aufträgt" oder wer etwas kann.

So könnte man es auch mit den Leuten handhaben, die sich bei Oly rumtreiben und die die Kinderstube vergessen haben.

Dito mit Leuten, die eine Oly besitzen und meinen, nun im Oly-Bereich "geschützt" über die Canon-, Nikon-, Sony-Geräte und deren user ablästern zu können.

Wer selbstkritisch mit "seinem Subforum" ist, wird auch dort Leute kennen, bei denen es zum gängigen Vorurteil gehört, dass Canon/Nikon-user meist einfach gestrickte Typen sind, die dicke Marken für ihr Ego brauchen, meist nicht fotografieren können und Minderwertigkeitskomplexe haben!:evil:

Wer liest schon gern so etwas über sich? Ich nicht!;)
 
Im Unterschied dazu sollte aber die Diskussion über Schwächen oder Grenzen der Technik auch bei Oly nicht verboten sein.

...

Bei einigen Oly-usern wird meines Erachtens eine kritische Meinung zu technischen Grenzen oder fehlendem Equipment als Lästerung/Bashing empfunden, obwohl es dort um Tatsachen und/oder persönlche Eindrücke geht.


Du brauchst doch nicht so zu tun, als würden Oly-Nutzer nicht die Grenzen ihrer Technik kennen, keine Kritik vertragen oder ein Problem damit haben, Diskussionen über die Technik zu führen.

Ich denke der Punkt ist eher, dass in viel zu vielen Threads immer und immer wieder dieselbe "Kritik" geübt wird. Und sich alle Threads ab diesem Punkt in eine gleiche Richtung entwickeln.
Ist denn hier irgendein Thread über eine Kamera ohne das Thema high-ISO denkbar? Vermutlich nicht, es scheint heutzutage kaum noch jemand mit weniger 5-, besser 6stellige ISO-Werten fotographieren zu können oder zu wollen. Und ganz automatisch kommt bei mFT oder FT dann ganz schnell der Hinweis auf den kleinen Sensor, auf die größeren Sensoren der Konkurrenz, auf deren Überlegenheit bei ISO hastenichgesehen und blablabla.

Das ist interessant wenn man es das erste Mal liest, die nächsten 20 Mal scrollt man noch schnell drüber, aber irgendwann nervts nur noch. Und wenn dann irgendjemandem der Kragen platzt, weil er schon wieder lesen darf, wieviel toller und besser irgendeine Kamera mit ihren sooooooooo gewaltig größeren Sensoren sein soll - dann heißts "das wird man doch noch sagen dürfen", "verträgt keine Kritik" usw.

Ich habe durchaus Verständnis für Oly-Nutzer, die einfach keinen Bock mehr haben, in jedem Thread dieselbe "Kritik" lesen zu dürfen.

Ich kenne es ähnlich aus dem Sigma-Unterforum, wo auch kein Thread ohne Hinweise auf die Sensorgröße, das high-ISO-Verhalten, das Auflösungsvermögen (25MP bei wasweißichwo, und Sigma - ja, wieviel MP hat der Sensor nun tatsächlich?), die Serienbildgeschwindigkeit oder den Kamerapreis (bzw. UVP und Straßenpreis) und daran anschließend elendig lange Diskussionen über das Funktionsprinzip des Foveon, garniert mit Häme und Abwertung des Herstellers ("Billighersteller"), Abgesang auf Foveon ("Briefkastenfirma", "nur noch Abverkauf von auf Halde produzierten Sensoren", "Sensor nicht mehr weiterentwicklungstauglich"), Anzahl der Entwicklungsschritte (bei Canon & Co aller 6 Monate eine neue Kamerageneration, bei Sigma x Jahre) plus Privatkriege der Technik-Cracks.
Nein, da hat man irgendwann keine Lust mehr drauf. Aber sagt man es, verträgt man nur keine Kritik, blickt nicht über den eigenen Tellerrand, ist ein fanatischer Sigma-Fanboi - kurz: Man ist offensichtlich zu blöd zu erkennen, auf was für eine Gurkenkamera bzw. -firma man gesetzt hat. Und wenn fast jeder Thread so endet, ists nicht mehr schön.

Nunja, nachdem Sigma nun plötzlich eine neue Kamera samt neuem und größerem Sensor auf der Photokina gezeigt hat, ist, nach erster Häme und Gestichel ("Vapoware", "in wieviel Jahren soll die kommen?"), erstmal Ruhe eingekehrt.
 
Wenn es irgendwo hier im Forum nicht geklappt hat, dann da - das Unterforum hatte immer einen sehr schlechten Ruf, besonders für seine Undiszipliniertheiten was ot anbelangt, für das allfällige Marken-Bashing und auch für die ständigen persönlichen Auseinandersetzungen. Auf der Photokina kannte sogar der Marketing-Leiter von Oly diese Grabenkämpfe sehr gut, es war mir fast peinlich.

Im Grunde lernt doch jeder User hier mit der Zeit eine Grundregel. Wer im Oly-Unterforum oder in der Kaufberatung postet, hat immer ein erhöhtes Risiko verwarnt zu werden. Ergo macht jeder, der sein Punktekonto schonen will, um diese Bereiche bereits einen großen Bogen.

Die hier diskutierte Angewohnheit vieler Oly-User, die Bilderthreads als "Oly-Galerie" zu missbrauchen, ist mir übrigens auch schon aufgefallen. Die wenigsten stellen ihre Bilder in die markenunabhängige Galerie ein.

Nach meinem persönlichen Eindruck ähnelt der Oly-Bereich, wenn sich nicht bald was ändert, immer mehr einem Getto, wo sich kein Nutzer einer anderen Marke mehr rein traut um etwas zu posten. Wenn dass das Ziel sein soll, dann ist es fast erreicht.

Dein neuen Moderatoren wünsche ich viel Erfolg bei ihrer besonders schweren Aufgabe.
 
Im Grunde lernt doch jeder User hier mit der Zeit eine Grundregel. Wer im Oly-Unterforum oder in der Kaufberatung postet, hat immer ein erhöhtes Risiko verwarnt zu werden. Ergo macht jeder, der sein Punktekonto schonen will, um diese Bereiche bereits einen großen Bogen.

Die hier diskutierte Angewohnheit vieler Oly-User, die Bilderthreads als "Oly-Galerie" zu missbrauchen, ist mir übrigens auch schon aufgefallen. Die wenigsten stellen ihre Bilder in die markenunabhängige Galerie ein.

Nach meinem persönlichen Eindruck ähnelt der Oly-Bereich, wenn sich nicht bald was ändert, immer mehr einem Getto, wo sich kein Nutzer einer anderen Marke mehr rein traut um etwas zu posten. Wenn dass das Ziel sein soll, dann ist es fast erreicht.

Dein neuen Moderatoren wünsche ich viel Erfolg bei ihrer besonders schweren Aufgabe.

Echt? Ein Getto - soweit haben wir es schon geschafft :evil:

@Mods: Bitte den Bereich in Olympus Getto Umbenennen. Gefällt mir !! ;)

Klar kannst du mit Marke XY oder wie auch immer dort Posten. Nur keine Angst. Allerdings blos nicht gleich die Nachteile erwähnen damit wir die uns zum Millionsten Mal anhören müssen.

Das aufeinander losgehen können wir schon länger und besser zwischen uns. Und die Echten Trolle sind wirklich langsam ausgestorben.

Es ja auch nicht so das mir irgendwelche Olympusnutzer nicht aus den "Sack" gehen insb. wegen deren (Marken)Bashing bzw. Technikdiskussion.

Ist auch einer der Gründe warum ich mich mit in den Leica Bereich zurückziehe. Dort hat man sein Ruhe vor dem Bashen (Mittlerweile Oly vs Oly) und bekommt auch nicht alle Nasenlänge die Nachteile um die Ohren gehauen.


B
 
Borbarad, was ist dir denn zugestoßen, dass du so angenervt bist? Und Entschuldigung das ich so doof frage, aber ich bin nicht mehr so oft hier und bekomme nicht mehr so viel mit.
 
Oh, oh, dieser Schuss geht nach hinten los! :evil:

Es spricht für sich bzw. für Dich, wenn Du die Regeln für die Beispielbilder scheinbar noch nie zur Kenntnis genommen hast, ich darf mal zitieren:

3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.


Und genau nach dem letzten Satz richten wir uns jetzt (jetzt, weil sich in der letzten Zeit niemand als Mod für das Oly-Pana-Forum gefunden hat, verständlicherweise, wie man diesem Thread unzweifelhaft entnehmen kann... :D) und das ist ja offensichtlich ganz in Deinem Sinne... Ehrlich, das Ding war gut.... :D:lol:

PS. Ich werde mal mit meinem Kollegen Andreas (jetzt sind wir zu zweit!) überlegen, wie wir eine Standardvorlage für die erwarteten Daten anbieten könnten, damit jeder weiß, was erwartet wird. Das werden wir demnächst verkünden...

Mir geht es um direkte Erkennbarkeit der Kamera und iher Leistung, die ich wie beeinflussen kann.
Dazu benötige ich Engine-Einstellungen.
Die sind mir zum Beispiel bei andern nicht bekannt.
Jedenfalls ist es einfacher aus Zwischenkommentaren heraus lesen zu können was ich wie in welcher Software oder in welcher der Kamera beiliegenden Software an Einstellungen oder Stil zu verwenden habe, um aus dem RAW dies Bild in dieser gewünschten Wirkung zu erzielen.

Also JPG OOC, bitte mit Engine-Angaben
RAW mit Konverter und etwas zum Wörkflo.

Denn das:

Ein Großteil steht in den ExIfs auch wenn sie von der Forensoftware nicht angezeigt werden.
stimmt so nicht, wie du selbst ja fest stellst.


mfG

Friedrich
 
Die hier diskutierte Angewohnheit vieler Oly-User, die Bilderthreads als "Oly-Galerie" zu missbrauchen, ist mir übrigens auch schon aufgefallen. Die wenigsten stellen ihre Bilder in die markenunabhängige Galerie ein.

Wie schon gesagt, Beschnitt verwischen, Exif entfernen, dann geht es.
In der Galerie. Dann bekommt man wenigsten überhaupt eine Antwort, Feedback zum Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, FaT32, der Threadtitel bezieht sich auf Diskussionskultur, die bedeutet vor allem, dass man auf die Argumente anderer eingeht. Das sehe ich nicht bei Dir.
 
Ich denke ich erkläre meine Meinung, und die ist, das es in der Galerie wenig zweckdienlich ist, Bilder mit Exif zu setzen.

In den Bildbeispielen hingegen sehr wohl.
Und das umfasst nach meiner Meinung die Mühe, JPG-OOC Einstellungen /Raw Workflow entweder jeweils an zu geben, oder besser gleich in die Sig zusetzen, die dort nützlicher sind, als mit die "Schwa....nge" der Ausrüstung.

Ich sträube mich auch nicht das sehr strickt durchzusetzen. Gang im Gegenteil.

Der Punkt ist die Diskussion, sie ist anderen Orts.

Was spricht dagegen unter der Rubrik mit dem eingesetzen Bild einen Thread zu eröffnen?
Im Prinzip ist es wie in der Galerie, nur das es dann möglich wäre, neben dem "künstlerischen" auch das Für und Wider des Objektiv bei diesem Motiv zu diskutieren.
Nutzt es ist es hinreichend, wenn ja, nur in dem Fall, unter diesen Umständen....

Das geht eigentlich nie, im System, wie es jetzt ist.
Der Nutzwert ist nur im Bild zu sehen, die Erfahrung das Warum der Fotograf diese Kamera mit diesem Ausstattungsdetait und dieses Objektiv gewählt hat, und ob das gerade den Einfluß oder das Quäntchen war, das das Bild ermöglichte, kommt ja sonst nie zum Zug.

Wäre aber mal ein Ansatz um vom Technikwahn nach Zahlen zu einem Techniknutzen und der Technikanwendung zu kommen.
Hilft vielleicht auch mal nicht nur die HDI Lösung bei zu hellem Himmel als triviale zu verstehen.

mfG
 
Was spricht dagegen unter der Rubrik mit dem eingesetzen Bild einen Thread zu eröffnen?
Im Prinzip ist es wie in der Galerie, nur das es dann möglich wäre, neben dem "künstlerischen" auch das Für und Wider des Objektiv bei diesem Motiv zu diskutieren.

Manche stellen ihre Galeriebilder auch in die Beispielbilderthreads ein oder verlinken sie dort zusätzlich. Was spricht gegen einen rekursiven Link auf den Galeriethread, wo man alles - Technisches und Gestalterisches - im Zusammenhang diskutieren kann?

Geht es um kompliziertere Dinge, würde sich auch der Workshopbereich anbieten, um bestimmte Techniken, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln.

Geht es um Bildstile - eröffnen wir einen Thread unter Bildbearbeitung, Vielleicht mündet es in ein neues Tutorial...

Es geht mir darum, dass wir die jeweils am besten geeigneten Orte in der Forenstruktur nutzen, um mit größtmöglicher Freiheit oder so wenig wie möglichen Einschränkungen das zu erörtern, was uns interessiert.

Es ist doch Fakt, dass nur dort massiv gelöscht wird, wo etwas definitiv nicht hingehört.

LG Steffen
 
Nutzungsbedingungen und die Diskussionskultur

Das ist ein Dilemma.

Beispiel der Leica M9 Thread.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=553828

Er ist offiziell ein Beispielthread. Aber schon der Threadöffner erklärt im ersten Satz um was es ihm geht.

"Wer nicht lesen möchte, bitte gleich die Fotos unten anschauen"

Auf den nächsten weit über 300Seiten und über 614000 Hits Diskutiert man anhand von Bildern das Produkt.

Nutzungsbedingungs konform ist es nicht, aber gelebte Foren-Diskussionskultur.

Genau genommen müßte er in die Galerie verschoben werden.
Lese ich die Ausführungen zum Verständnis der Nutzungsbedingungen und die Hinweise der Moderation.
Aber unter welche Rubrik? Industrie, Akt Landschaft ?

Das Beispiel Leica / Systemkameras zeigt deutlich auf, das die Spartenteilung (allgemein/Objektiv Zubehör/Bilder) zwar ob der Größe an Usern nicht so einfach ungegliedert sein kann, wie es bei den Sytemkameras geht.
Nur wirkt es als Korsett. M9 Threads sind von vorne herein nicht zu beleben und daher nicht erlebebar.
Was sich aber in den Bilderthreads regelmäßig Bahn bricht und ebenso regelmäßig moderiert wird.
Die Disskussionskultur-Threads, wie der M9 Thread nicht entstehen kann.

Daher noch mal, was hindert daran es ähnlich in den Beispielen zu organisieren.

Ich bin im übrigen der Meinung, es bei den Gehäusen zu belassen.
Denn unter der M9 finden sich alle Beispiele mit den Objektiven wieder.
Das kürzt auch den Umfang an Startüberschriften.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aufeinander losgehen können wir schon länger und besser zwischen uns. Und die Echten Trolle sind wirklich langsam ausgestorben.


Ist auch einer der Gründe warum ich mich mit in den Leica Bereich zurückziehe. Dort hat man sein Ruhe vor dem Bashen (Mittlerweile Oly vs Oly) und bekommt auch nicht alle Nasenlänge die Nachteile um die Ohren gehauen.

Diese "Trollmania" unter Olyanern ist wirklich einzigartig. Wie Maidörfer schon sagte: Um den Olybereich und die Kaufberatung macht man besser einen großen Bogen, egal welche Meinung man vertritt. Eine dermaßen gruppendynamisch sensible Reaktion auf die negativen Markenseiten, und das Bedürfnis nach "Diskussions-Blümchensex", ist auffällig.
 
Diese "Trollmania" unter Olyanern ist wirklich einzigartig. Wie Maidörfer schon sagte: Um den Olybereich und die Kaufberatung macht man besser einen großen Bogen, egal welche Meinung man vertritt. Eine dermaßen gruppendynamisch sensible Reaktion auf die negativen Markenseiten, und das Bedürfnis nach "Diskussions-Blümchensex", ist auffällig.

Und nu?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten