• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Bilder Photokina 2010

ein teil des Kopfes hinter der Schärfeebene liegt, und die fehlende strucktur auch daher rührt.

Sicher, die Hände sollten aber in der Schärfeebene liegen, so richtig gut sehen die aber auch nicht aus.
 
Nun ja, zaubern kann Nikon auch nicht. Das Niveau eines 12 MP FX-Sensor wird die D7000 sicher nicht erreichen.

Ich glaub mit zaubern hat das nix zu tun.
2 oder 3 Jahre Entwicklungszeit sind in diesem noch jungen Gebiet der Technik eine echte Hausnummer.
Daß eine moderne 12 MP FX Kamera mit aktuellem Stand der Technik vermutlich mehr können wird steht natürlich ausser Frage, falls Du das gemeint hast.
 
...
umso flotter der prozessor ist umso, rauschärmer werden auch die fotos.
...

Den Zusammenhang kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Sowohl das "Dunkelrauschen" des Sensors als auch das Rauschen des Ausleseverstärkers ändern sich nicht durch eine höhere Prozessorgeschwindigkeit.

Der Prozessor kommt erst beim Einsatz von Rauschunterdrückungsverfahren ins Spiel. Die sind aber nie verlustfrei (das Bild ist dann immer mehr oder weniger "glatt gebügelt"). Ein echter Fortschritt bzgl. der Rauscharmut ist m. E. nur durch Optimierung von Sensor und Ausleseverstärker möglich.

Gruß
Thomas
 
ich behaupte das gegenteil.
umso flotter der prozessor ist umso, rauschärmer werden auch die fotos
Umso schriller die Werbung, umso dümmer die Kunden.

Seit Einführung des CMOS-Sensors 2007 bei Nikon, bei Canon schon früher ist im Bereich niedriger ISOs (so etwa bis 800-1600 bei DX, bei FX mehr) nicht mehr viel passiert. Drüber schafft man es mittlerweile, daß die Rauschzunahme etwas langsamer geschieht.

Wo man sicherlich Fortschritte macht, sind die Rauschunterdrückungsalgorithmen bzw. deren Implentierung in der JPEG-Engine. Statt verwaschen sehen die Bilder dann kantenscharf und glattgebügelt aus. Wer's braucht....
 
Ich finde die Bilder gut:
Bzgl. High-ISO-Rauschen auf jeden Fall besser als die D90 (wenngleich nicht auf FX-Niveau, aber das sollte doch wohl niemand ernsthaft erwartet haben ...). Die "NEF"s konnte ich übrigens mit Irfanview sichten (für die reine Bildbetrachtung m. E. ein geniales Programm) ...

Ob das allein ein Upgrade von D90 auf D7000 lohnt, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber es gibt ja noch zahlreiche andere Verbesserungen. Hätte ich schon eine D90, würde ich auf jeden Fall den ersten Preisverfall der D7000 abwarten und erst unter 1.000 EUR für den Body zuschlagen. Da ich aber bisher noch keine DSLR besitze (wohl aber eine SLR mit evtl. auch an DSLR halbwegs brauchbarem Tokina 80 - 200 /2.8) und meine Superzoom-Bridge (Panasonic FZ20) auch schon etwas in die Jahre gekommen ist, ist für mich die Entscheidung klar. Ich habe jetzt eine Vorbestellung für die D7000 getätigt (natürlich nicht unter 1.000 EUR für den Body, das ist z. Zt. einfach noch nicht drin ...).

Gruß
Thomas
 
Hat jemand auch Videos gemacht ?
Wenn ja dann bitte links.
Wie schnell ist der AF im Live View und wie gut bei Videos?
Mfg
POS
 
Kaum 3 Fotos gemacht und schon wird die Kamera in der Luft zerrissen.So`n Forum ist schon nen Kindergarten.
Gut die Bilder sind mäßig ,jede D40 bekommt so was hin aber wartet doch erstmal ab.Es kommen sicher noch etwas bessere ,dann kann das Ding ja wieder mit D300/700 verglichen werden.:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Ich warte lieber auf eine professionelle Testberichte von dpreview, colorfoto, fotomagazin und vieles mehr!
 
Hat jemand auch Videos gemacht ?
Wenn ja dann bitte links.
Wie schnell ist der AF im Live View und wie gut bei Videos?
Mfg
POS

Auf der Messe war die Gesichtererkennung eingeschaltet (Videomodus) und das nachjustieren des AF war schon sehr gemächlich, wenn man gegenüber in die Runde hielt. Objektiv war in meinem Fall das 70-300 VR verbaut.
Finde es trotzdem viel angenehmer als das manuelle Scharfstellen bei der D90. Wunder sollte man aber nicht erwarten.
Ist natürlich alles "Bauchgefühl".

Gruß Tom :-)
 
Ich finde die Bilder können sich wirklich sehen lassen doch für eine endgültige Beurteilung sind die Bilder unter keinen guten Verhältnissen aufgenommen, erstmal abwarten.
Mich interessiert allerdings auch, ob der Auto AF im Videomodus wirklich lohnenswert ist..
 
Man kann ja aus den Videos Bilder herausnehmen und abspeichern.
Wenn man das aus einen Full Hd Video macht ist die Größe dann 1920X 1080
im 16:9 Format ?:confused:
Hat keiner ein Video gemacht auf der Photokina könnt mir das auch per Mail senden.:D
Köln ist leider 1000 km weg von mir:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten