• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 3.2 Preset abschließend auf 250+ Fotos anwenden

Gast_164580

Guest
Hi,
ich suche eine Möglichkeit, nach der Bearbeitung in LR 3.2 ein Preset ( nachschärfen) auf alle Dateien anzuwenden und nicht jedes Foto einzeln anwählen zu müssen.
Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber die Funktion finde ich gerade einfach nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Junglejim
 
Würde sagen alle Bilder in der Rasteransicht (nicht unten in dem Filmstreifen) markieren und das Preset anwenden. Arbeite aber selbst nicht mit Presents
 
rate mal welche Funktion der Button 'Synchronisieren' in der Entwicklungsansicht haben könnte ... ;)

Das ist aber etwas anderes - kann zum gleichen Ergebins kommen, ist aber komplizierter, als ein sowieso vorhandenes Preset anzuwenden.

@TO: du hast zwei Möglichkeiten.
1. du wählst im Filmstreifen (unten) alle zu bearbeitenden Bilder aus un gehst per Kontext (rechte Maustaste) in die Auswahl der Entwicklungseinstellungen und wählst dort dein Preset aus (snd leider völlig sinnfrei an den Rattenschwanz der LR_Vorgaben angehängt).
2. du machst aus deinem Preset gleich einen "Standard" und lässt es gleich beim Import ausführen.
 
F1 meint zum Thema Anwenden von Entwicklungsanpassungen auf andere Fotos

Während Sie ein Foto im Entwicklungsmodul oder im Ad-hoc-Entwicklung-Bedienfeld des Bibliothekmoduls bearbeiten, protokolliert Lightroom die verwendeten Einstellungen. Sie können diese Einstellungen kopieren und sie unterschiedlichen Versionen des Fotos sowie anderen im Filmstreifen ausgewählten Fotos zuweisen.

A. Kopieren und Einfügen der Entwicklungseinstellungen des aktuellen Fotos

Im Bibliothek- und Entwicklungsmodul können Sie individuelle Einstellungen vom aktuellen Foto kopieren und in andere Fotos im Filmstreifen einfügen.

1 Wenn Sie die Entwicklungseinstellungen des aktuellen Fotos kopieren möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Kopieren“ links neben der Werkzeugleiste, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“ oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Einstellungen kopieren“. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus und klicken Sie auf „Kopieren“.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Einstellungen kopieren“. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus und klicken Sie auf „Kopieren“.

Hinweis: Der Befehl „Bearbeiten“ > „Kopieren“ (nur Mac OS) im Bibliothekmodul ist für das Kopieren von Text und Metadaten vorgesehen. Im Entwicklungsmodul können Sie mit dem Befehl „Bearbeiten“ > „Kopieren“ ausgewählten Text in einem Bedienfeld oder die Entwicklungseinstellungen eines ausgewählten Fotos kopieren.

2 Wählen Sie im Filmstreifen mindestens ein Foto aus, dem Sie die Einstellungen zuweisen möchten, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Einfügen“, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“ oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Einstellungen einfügen“.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Einstellungen einfügen“.

Hinweis: Der normale Befehl „Einfügen“ im Bibliothekmodul ist für das Einfügen von kopierten Textstellen und Metadaten vorgesehen.

B. Anwenden von Entwicklungseinstellungen mit der Sprühdose

1 Klicken Sie in der Rasteransicht des Bibliothekmoduls auf die Sprühdose in der Werkzeugleiste und wählen Sie dann aus dem Menü „Farbe“ in der Werkzeugleiste die Option „Einstellungen“.

Hinweis: Wird die Sprühdose nicht in der Werkzeugleiste angezeigt, wählen Sie aus dem Menü der Werkzeugleiste „Sprühdose“.

2 Wählen Sie im Popupmenü in der Symbolleiste eine Entwicklungsvorgabe aus, z. B. „Kreativ – Gealtertes Foto“, und klicken Sie oder ziehen Sie über die Fotos, um die Einstellung anzuwenden.
3 Klicken Sie zum Deaktivieren der Sprühdose in der Werkzeugleiste auf den Kreis. Nach dem Deaktivieren ist das Sprühdosensymbol in der Werkzeugleiste sichtbar.

C. Synchronisieren der Einstellungen mehrerer Fotos

Wenn Sie im Entwicklungs- oder Bibliothekmodul arbeiten, können Sie den Befehl „Synchronisieren“ verwenden, um ausgewählte Entwicklungseinstellungen des aktuellen Fotos auf andere ausgewählte Fotos im Filmstreifen anzuwenden. (Das aktuelle Foto wird durch einen helleren weißen Rahmen um die Filmstreifenminiatur gekennzeichnet.)

Hinweis: Wenn im Filmstreifen nur ein einziges Foto ausgewählt ist, steht der Befehl „Einstellungen synchronisieren“ nicht zur Verfügung. Im Entwicklungsmodul wird die Schaltfläche „Synchronisieren“ zur Schaltfläche „Vorheriges“; im Bibliothekmodul ist die Schaltfläche „Einstellungen synchronisieren“ deaktiviert.

Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um die anderen Fotos im Filmstreifen auszuwählen, die Sie mit dem aktuellen Foto synchronisieren möchten, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Synchronisieren“ oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Einstellungen synchronisieren“. Wählen Sie die zu kopierenden Einstellungen aus und klicken Sie auf „Synchronisieren“.
• Klicken Sie auf „Automatische Synchronisierung aktivieren“ auf der linken Seite der Synchronisierungsschaltfläche im Entwicklungsmodul, um den Modus „Automatische Synchronisierung“ zu öffnen. Ziehen Sie dann die Regler oder nehmen Sie Anpassungen am aktuellen Foto vor. Die gleichen Anpassungen werden automatisch auf die anderen ausgewählten Fotos angewendet.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf die Schaltfläche „Einstellungen synchronisieren“ oder wählen Sie „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Einstellungen synchronisieren“. Wählen Sie die zu kopierenden Einstellungen aus und klicken Sie auf „Synchronisieren“.

Einstellungen, die Sie möglicherweise zuvor bereits im Dialogfeld „Einstellungen kopieren“ aus- oder abgewählt haben, werden im Dialogfeld „Einstellungen synchronisieren“ standardmäßig ebenfalls ausgewählt.

D. Anwenden der Einstellungen des zuvor ausgewählten Fotos

Sie können alle Einstellung des im Filmstreifen zuletzt ausgewählten Fotos kopieren (auch wenn Sie keine Änderungen am Foto vorgenommen haben) und diese Einstellungen dem derzeit ausgewählten Foto zuweisen. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Vorherige“ rechts neben der Werkzeugleiste oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Vorherige Einstellungen einfügen“.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Vorherige Einstellungen einfügen“.

Hinweis: Wenn mehrere Fotos im Filmstreifen ausgewählt sind, wird die Schaltfläche „Vorheriges“ im Entwicklungsmodul zur Schaltfläche „Synchronisieren“.
 
Danke für die schnelle Hilfe.
F1 ist mein Freund, hatte die Sprühdose nur als "kopieren der Bildeinstellungen" im Hinterkopf.
Thx a lot!
Junglejim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten