Während Sie ein Foto im Entwicklungsmodul oder im Ad-hoc-Entwicklung-Bedienfeld des Bibliothekmoduls bearbeiten, protokolliert Lightroom die verwendeten Einstellungen. Sie können diese Einstellungen kopieren und sie unterschiedlichen Versionen des Fotos sowie anderen im Filmstreifen ausgewählten Fotos zuweisen.
A. Kopieren und Einfügen der Entwicklungseinstellungen des aktuellen Fotos
Im Bibliothek- und Entwicklungsmodul können Sie individuelle Einstellungen vom aktuellen Foto kopieren und in andere Fotos im Filmstreifen einfügen.
1 Wenn Sie die Entwicklungseinstellungen des aktuellen Fotos kopieren möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Kopieren“ links neben der Werkzeugleiste, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“ oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Einstellungen kopieren“. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus und klicken Sie auf „Kopieren“.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Einstellungen kopieren“. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus und klicken Sie auf „Kopieren“.
Hinweis: Der Befehl „Bearbeiten“ > „Kopieren“ (nur Mac OS) im Bibliothekmodul ist für das Kopieren von Text und Metadaten vorgesehen. Im Entwicklungsmodul können Sie mit dem Befehl „Bearbeiten“ > „Kopieren“ ausgewählten Text in einem Bedienfeld oder die Entwicklungseinstellungen eines ausgewählten Fotos kopieren.
2 Wählen Sie im Filmstreifen mindestens ein Foto aus, dem Sie die Einstellungen zuweisen möchten, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Einfügen“, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“ oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Einstellungen einfügen“.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Einstellungen einfügen“.
Hinweis: Der normale Befehl „Einfügen“ im Bibliothekmodul ist für das Einfügen von kopierten Textstellen und Metadaten vorgesehen.
B. Anwenden von Entwicklungseinstellungen mit der Sprühdose
1 Klicken Sie in der Rasteransicht des Bibliothekmoduls auf die Sprühdose in der Werkzeugleiste und wählen Sie dann aus dem Menü „Farbe“ in der Werkzeugleiste die Option „Einstellungen“.
Hinweis: Wird die Sprühdose nicht in der Werkzeugleiste angezeigt, wählen Sie aus dem Menü der Werkzeugleiste „Sprühdose“.
2 Wählen Sie im Popupmenü in der Symbolleiste eine Entwicklungsvorgabe aus, z. B. „Kreativ – Gealtertes Foto“, und klicken Sie oder ziehen Sie über die Fotos, um die Einstellung anzuwenden.
3 Klicken Sie zum Deaktivieren der Sprühdose in der Werkzeugleiste auf den Kreis. Nach dem Deaktivieren ist das Sprühdosensymbol in der Werkzeugleiste sichtbar.
C. Synchronisieren der Einstellungen mehrerer Fotos
Wenn Sie im Entwicklungs- oder Bibliothekmodul arbeiten, können Sie den Befehl „Synchronisieren“ verwenden, um ausgewählte Entwicklungseinstellungen des aktuellen Fotos auf andere ausgewählte Fotos im Filmstreifen anzuwenden. (Das aktuelle Foto wird durch einen helleren weißen Rahmen um die Filmstreifenminiatur gekennzeichnet.)
Hinweis: Wenn im Filmstreifen nur ein einziges Foto ausgewählt ist, steht der Befehl „Einstellungen synchronisieren“ nicht zur Verfügung. Im Entwicklungsmodul wird die Schaltfläche „Synchronisieren“ zur Schaltfläche „Vorheriges“; im Bibliothekmodul ist die Schaltfläche „Einstellungen synchronisieren“ deaktiviert.
Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um die anderen Fotos im Filmstreifen auszuwählen, die Sie mit dem aktuellen Foto synchronisieren möchten, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Synchronisieren“ oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Einstellungen synchronisieren“. Wählen Sie die zu kopierenden Einstellungen aus und klicken Sie auf „Synchronisieren“.
• Klicken Sie auf „Automatische Synchronisierung aktivieren“ auf der linken Seite der Synchronisierungsschaltfläche im Entwicklungsmodul, um den Modus „Automatische Synchronisierung“ zu öffnen. Ziehen Sie dann die Regler oder nehmen Sie Anpassungen am aktuellen Foto vor. Die gleichen Anpassungen werden automatisch auf die anderen ausgewählten Fotos angewendet.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf die Schaltfläche „Einstellungen synchronisieren“ oder wählen Sie „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Einstellungen synchronisieren“. Wählen Sie die zu kopierenden Einstellungen aus und klicken Sie auf „Synchronisieren“.
Einstellungen, die Sie möglicherweise zuvor bereits im Dialogfeld „Einstellungen kopieren“ aus- oder abgewählt haben, werden im Dialogfeld „Einstellungen synchronisieren“ standardmäßig ebenfalls ausgewählt.
D. Anwenden der Einstellungen des zuvor ausgewählten Fotos
Sie können alle Einstellung des im Filmstreifen zuletzt ausgewählten Fotos kopieren (auch wenn Sie keine Änderungen am Foto vorgenommen haben) und diese Einstellungen dem derzeit ausgewählten Foto zuweisen. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
• Klicken Sie im Entwicklungsmodul auf die Schaltfläche „Vorherige“ rechts neben der Werkzeugleiste oder wählen Sie „Einstellungen“ > „Vorherige Einstellungen einfügen“.
• Klicken Sie im Bibliothekmodul auf „Foto“ > „Entwicklungseinstellungen“ > „Vorherige Einstellungen einfügen“.
Hinweis: Wenn mehrere Fotos im Filmstreifen ausgewählt sind, wird die Schaltfläche „Vorheriges“ im Entwicklungsmodul zur Schaltfläche „Synchronisieren“.