• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto UND Film: 550D - 60D - 7D?

Gerd Müller

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue Kamera kaufen.

Zur Zeit habe ich:
Canon EOS 30 D - Die jetzt jedoch alterbedingt abgeraucht ist
Eine Hand voll Objektive (L)
Canon XM2 - Hiermit wurden vorwiegend journalistische Reportagen erstellt, die Kamera verkaufe ich nun (hat jmd. Interesse ;) ?)
Sony Bloggie (HD) - Ich bin mir nicht sicher, was ich mir dabei gedacht habe :confused:
Panasonix FX7 - die Kompakte mit relativer Weitwinkligkeit für unterwegs

Sowohl mit der 30D also auch mit der XM2 habe ich in den letzten drei Jahren ziemlich viel im Bereich der Pressearbeit gewerkelt. Studioaufnahmen usw. haben insb. bei der Fotografie keine Rolle gespielt.

Die Pressearbeit habe ich nun vollkommen eingestellt. Die 30D ist kaputt und die XM2 benötige ich nicht mehr. Die Bloggie ist nur eingeschränkt brauchbar (war nicht anders zu erwarten).

Nun möchte ich mir mit meiner Frau zusammen eine Freizeit- und Hobbykamera kaufen. In Frage kommen hierbei die 550D, 60D, und 7D.

Zum einen soll mit der Kamera natürlich fotografiert werden. Hierbei spielt dann wohl auch zukünftig die Fotografie im Studio und mit Blitzanlagen eine Rolle. Hierfür möchte meine Frau die Kamera nutzen. Die Bilder die sie hier plant sind doch eher Anspruchsvoll (u.a. in diversen Workshops).

Zusätzlich kommen noch ein paar Landschafts- und Architekturaufnahmen hinzu. Um es kurz zu machen, der ganz normale Fotocommunity-Schrömmel ;)

Ich sehe die Kamera für mich eher als Filmspielzeug. Mir schweben Filmchen wie diese vor:
http://www.youtube.com/watch?v=_CwDKbQ6rwY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Fqn6mWuqwE0
http://www.youtube.com/watch?v=Sa-tj6Om-UY&feature=related
-> nur um mal den Umfang und die Art der Spielerei zu verdeutlichen <-
Geschnitten und Bearbeitet wird der Spaß dann wahlweise in Edius, FinalCut oder einfach iMovie. Mal schauen was sich anbietet und welcher Rechner mit den HD Datenmengen umgehen kann.

Ich denke von der Auflösung her kann man sich die Fotos aller Kameras flächenfüllend an die Wand tapezieren. Das tat es ja schon fast bei der 30D.

Aufsteckblitz und Objektivfuhrpark sind also vorhanden und müssen nicht mit angeschafft werden. Es geht also nur um den Body.

Für die 550D spricht aus meiner Laien sicht die geringe Größe und das leichte Gewicht. Meine Frau ist doch eher zierlicher, weshalb sie sich mit der 30D, BG und 70-200 doch immer ziemlichen einen abgebrochen hat ;) Zwar habe ich lieber etwas großes schweres in der Hand, da ich sehr unruhige Hände habe und so Ruhe rein bekomme, jedoch würde ich hier einen Kompromiss für sie machen, damit sie auch Freude daran hat.

Für die 60D spricht das Schwenkdisplay, welches bei Filmaufnahmen m.E. nach genial ist (Gewohnheit von der XM2) - insb. bei Bodenaufnahmen. Jedoch soll die Menüführung und die Anordnung der Knöpfe sich dramatisch von den anderen Modellen unterscheiden. Was ein klares Contra ist.

7D. Ganz klar für sie spricht: sie ist sexy. :D Und sie ist preislich nicht mehr wirklich weit von der 60D entfernt. Und sie ist sexy.

Wäre da noch der Preisunterschied. Die Kosten der 7D schocken mich jetzt nicht so extrem. Ich habe für die 30D vor ein paar Jahren auch ne Stange Geld bezahlt und dafür gutes Material erhalten, dass mich lange begleitet hat. Ausserdem möchte ich nicht jetzt 300 sparen und in vier Monaten veraltet sein. Darum geht es also nicht. Eher ist die Frage: nutzt es?

So jetzt stehe ich da, mit dem Problem, dass alles über einen Kamm und so weiter.

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit einer der drei Kameras auf dem von mir angepeilten Betätigungsfeld?

Gruß, Gerd
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Wenn der Preis der 7D nicht sonderlich abschreckt, dann zugreifen. Sie macht definitiv sehr viel Spass, wenn man auch mit allen 3en keinen Fehler macht.

Für sie spricht allerdings die Blitzsyncro-Buchse, der Sucher und das geniale AF-System.

Und so sehr viel mehr wiegt sie ja nun auch nicht :-)
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Hallo, vielen Dank schon einmal dafür.

Wenn ich das aber bis jetzt richtig verstanden habe, laufen jegliche Filmaufnahmen mit den DSLR´s doch aber eh über MF oder? Und jetzt mal im Ernst, ich habe mit 9 Messfeldern (20D) angefangen. Und das hat gereicht. Kein Mensch brauch über 60 :D

Sind die Abmasse den (jetzt nicht die aus dem Datenblatt sondern die Gefühlten) wirklich nicht so groß? Habe wirklich bedenken, dass Sie dass Ding nicht halten kann.

Passt ein alter BG (115 ist das glaube ich) einer 20D an die 7d?

Gruß, Gerd
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Für die 550D spricht aus meiner Laien sicht die geringe Größe und das leichte Gewicht.
Ich kenne mich mit dem Filmen nicht aus, aber im Forum von www.cinema5d.com liest man immer wieder, dass die 550D fürs Filmen zu leicht ist. Gewicht stabilisiert nunmal (Trägheit der Masse) und ruhige Bilder sind das A und O für einen ernstzunehmenden (Kurz-)Film.

Nur meine 2cents, vllt. liest du ja im o.g. Forum ein wenig zu den verschiedenen Kameras, da sind auch Profis (was Filmen angeht) unterwegs.
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Hallo,

stehe ebenfalls vor dem Kauf einer DSLR....und habe zufälliger Weise exakt die gleiche Vorauswahl getroffen, da ich auch bei einer DSLR nicht auf die Videofunktion verzichten möchte. Deine Vorhaben mit der Kamera hören sich doch eher anspruchsvoller an....da würde ich aufgrund der besseren Video Funktion und höheren Serienbildgeschw. zur 7D tendieren. Das einzig interessante an der 60 D ist, wie du schon sagst, das dreh- und schwenkbare Display. Alles andere spricht für die 7D, denn sie kostet " nur " 200 € mehr.

Gruß
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Ich kenne mich mit dem Filmen nicht aus, aber im Forum von www.cinema5d.com liest man immer wieder, dass die 550D fürs Filmen zu leicht ist. Gewicht stabilisiert nunmal (Trägheit der Masse) und ruhige Bilder sind das A und O für einen ernstzunehmenden (Kurz-)Film.
.

Jap, vielen Dank. Daher würde ich mir zum Filmen dann auch def. das BG drunter schrauben um Gewicht zu bekommen. Habe auch meine 30D und die XM2 mit allem aufgerüstet, was Gewicht gebracht hat ;) Muss aber zum abnehmen sein, da ich nicht der einzige Nutzer sein werde.

Dazu kommt aber auch, dass ich mit Schultertütze und Steady Stativ (ähnlich http://steadywonder.com/) arbeite.

Gruß, Gerd
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

7D. Ganz klar für sie spricht: sie ist sexy. :D Und sie ist preislich nicht mehr wirklich weit von der 60D entfernt. Und sie ist sexy.

Naja, die Canon EOS 7D ist jedenfalls derzeit das optimale Gesamtpaket. Wenn Preis und Gewicht dich nicht abschrecken, dann gibts keine Alternative mehr. Der Vorschlag eine günstigere zu nehmen und die Differenz lieber in gute Objektive zu stecken ist ja auf Grund deiner vorhandenen L-Objekive nicht zielführend.
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Der Anwendungsbereich schreit nach 5DII wenns budgetmäßig halbwegs möglich ist.
Die 550D ist von der Bildqualität der 7D sicher ebenbürtig und unterscheidet sich im wesentlichen durch den AF und die Schnelligkeit. Das wirst bei dem Anwendungsbereich aber wohl kaum nutzen können.
Also meiner Meinung nach die 550D. Oder vielleicht doch die 5DII....?
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Hallo,

stehe ebenfalls vor dem Kauf einer DSLR....und habe zufälliger Weise exakt die gleiche Vorauswahl getroffen, da ich auch bei einer DSLR nicht auf die Videofunktion verzichten möchte. Deine Vorhaben mit der Kamera hören sich doch eher anspruchsvoller an....da würde ich aufgrund der besseren Video Funktion und höheren Serienbildgeschw. zur 7D tendieren. Das einzig interessante an der 60 D ist, wie du schon sagst, das dreh- und schwenkbare Display. Alles andere spricht für die 7D, denn sie kostet " nur " 200 € mehr.

Gruß

Hallo,

hast Du Dich denn schon entschieden? Bei 7D und 60D ist halt dieses Ding mit dem Schwenkmonitor was mich ins Grübeln kommen lässt. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist ja das, was die Kameras und die Art damit zu Filmen ausmacht. Und das das besonders in Bodennähe gut geht, ist auch klar. Nur ohne Monitor, auf dem Bauch im Wald? Ich muss mal schauen, ob ZigView hier etwas anbietet.

Und ist die Videoqualität zwischen 550 und 7 wirklich so erheblich unterschiedlich? Was ich bisher gelesen habe, ist es nicht eklatant.

Gruß, Gerd
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Der Anwendungsbereich schreit nach 5DII wenns budgetmäßig halbwegs möglich ist.
Die 550D ist von der Bildqualität der 7D sicher ebenbürtig und unterscheidet sich im wesentlichen durch den AF und die Schnelligkeit. Das wirst bei dem Anwendungsbereich aber wohl kaum nutzen können.
Also meiner Meinung nach die 550D. Oder vielleicht doch die 5DII....?

Oh ja, die 5DMII hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. habe sie gerade gegooglet. Scheint ja klasse zu sein. Die hole ich mir heute Nachmittag. Eine für mich, eine für meine Frau. Dann können wir uns auch gegenseitig und gleichzeitig fotografieren ;) Nein im Ernst, es ist ein Hobby, eine Mark brauche ich daher nicht wirklich. Das wären wirklich Kanonen und Spatzen.

Und die Studioaufnahmen meiner Frau werden im Bereich "ambitioniertes Hobby" bleiben. Pro wird es nicht und soll es auch nicht werden.

Gruß, Gerd
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Nein im Ernst, es ist ein Hobby, eine Mark brauche ich daher nicht wirklich. Das wären wirklich Kanonen und Spatzen.

Und die Studioaufnahmen meiner Frau werden im Bereich "ambitioniertes Hobby" bleiben. Pro wird es nicht und soll es auch nicht werden.

Gruß, Gerd

Würd ich nicht so sehen, die 5D ist sicher eine Top-End Amateurkamera, das Gegenstück zu dem was die 7D am Crop ist, oder früher halt einmal die 30D war.
Aber schon klar, sie ist halt immer noch sehr, sehr teuer.
Aber ich denk mir halt, wenn man die entsprechenden Linsen hat, wärs schon das richtige Werkzeug. Die gute alte 5D würd ja genausogut passen und wär auch noch billiger als die anderen. Leider kann´s halt nicht filmen.
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Hallo, vielen Dank schon einmal dafür.

Wenn ich das aber bis jetzt richtig verstanden habe, laufen jegliche Filmaufnahmen mit den DSLR´s doch aber eh über MF oder? Und jetzt mal im Ernst, ich habe mit 9 Messfeldern (20D) angefangen. Und das hat gereicht. Kein Mensch brauch über 60 :D

Sind die Abmasse den (jetzt nicht die aus dem Datenblatt sondern die Gefühlten) wirklich nicht so groß? Habe wirklich bedenken, dass Sie dass Ding nicht halten kann.

Passt ein alter BG (115 ist das glaube ich) einer 20D an die 7d?

Gruß, Gerd
der BG passt leider nicht mehr, gefilmt wird über MF.

Ich persönlich nutze ebenfalls die 7d und 30d, zum fotografieren reichen natürlich die 9 AF felder, macht aber die 7D mehr spass? definitiv. fokuspunkt setzen ohne verschwenken, gerade bei offenblende ein nicht zu unterschätzender vorteil.

Allerdings, und da gebe ich meinen Vorpostern recht, spielt die 5DMK2 in Sachen Bildqualität noch eine ganz andere Liga.
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Hallo,

also die 5D MKII ist def. raus. Die kostet mehr als das Doppelte einer 7D. Und das ist es mir einfach nicht wehrt. Da kaufe ich lieber eine 7D und fahre und noch ein langes WE nach Holland an die Küste schöne Bilder machen für den Preis ;)

Also bleibt es beid er Grundauswahl von

1. 550D
2. 60D
3. 7D (+ http://www.kaiser-fototechnik.de/de/news/produkte/1_1_zigview.asp)

@r.b. Der IS der Objektive arbeitet auch nicht im Videomodus oder?

Gruß, Gerd
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

@r.b. Der IS der Objektive arbeitet auch nicht im Videomodus oder?
Doch, IS ist aktiv wenn du Video aufnimmst :)

Der ZigView macht beim Video übrigens keinen Sinn - der Sucher bleibt schließlich dunkel! Dafür wäre ein richtiges externes Display besser, das auch viele Filmer benutzen. Das wird an den Ausgang der Kamera angeschlossen. Allerdings kann ich da keinen Empfehlen und kenne auch die Preise nicht...
http://www.dvinfo.net/forum/canon-eos-7d-hd/466910-monitor-preference-7d-5d.html
Theoretisch kann man jedes Display nehmen, das HDMI hat. Wenn es nur um den Bildschnitt geht, wäre sogar AV denkbar, aber da ist die Auflösung zu klein um den Fokus richtig beurteilen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Fürs Filmen würd ich dir auf jeden fall die 7D empfehlen (ich hab die 7D ein freund von mir hat die 550D) denn du kannst die iso viel feiner einstellen (mehr stufen) was wirklich sehr sehr praktisch ist.

zu den videos : das erste video is n witz ^^ also nichts mit großem aufwand.
für das 2te video wurde eine glidecam verwendet (für kamerafahrten zum stabilisieren der kamera, einfach mal googlen) kostenpunkt 450 €
ebenso wurde denke ich ein dolly verwendet welchen man sich aber meistens günstig selbst bauen kann (30 € - auch einfach googlen)

wenn du gute qualität willst brauchst du zudem ein ordentliches schnittprogramm da die meiste qualität doch oft beim rendern verloren geht (apple bietet ein sehr gutes programm).

schau zudem mal auf : vimeo.com dort sind qualitativ höhere videos vorhanden und zudem auch anleitungen.

für die 60D (ich mag sie vom aussehen her nicht) würde meiner meinung nach nur der bildschirm sprechen.
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Ich würde den Preis nicht außer acht lassen.. klar, derzeit sieht es nach "nur" knapp 250 Euro Differenz zwischen 7D und 60D aus- ich möchte aber behaupten, nachdem die ersten verkauft sind und die wirklich "gierigen" ihre 60D ergattert haben, dürfte der Preis auf 850 - 900 Euro fallen- und dann ist der Abstand wieder etwas größer.

Stellt sich die Frage, wann der TE die Kamera kaufen möchte- wenn es noch 3 - 4 Monate sind, kann man zumindest mal sehen, wie sich die Preise der 60er verändern. Tut sich dann nicht viel, kann man getrost zur 7D greifen.
 
AW: Foto UND Film: 550D - 60D - 7D ?

Doch, IS ist aktiv wenn du Video aufnimmst :)

Der ZigView macht beim Video übrigens keinen Sinn - der Sucher bleibt schließlich dunkel!
Das ist wirklich bitter... Ich fand den Plan so gut...

5DII: ca. 1.800 EUR
http://geizhals.at/deutschland/a366844.html

7D: ca. 1.230 EUR
http://geizhals.at/deutschland/a458190.html

Deine L's würden sich über die 5er mehr freuen... :)
Ja, aber bei 1300 war so mein gesetztes Limit. Alles darüber ist es mir irgendwie nicht wer. Psychologische Grenze und so ;)

550d (amazon 674,90) + 60d nach preisupdate (900€) kosten dann soviel wie die 7d mit zigview (amazon 1300€+300€)
Die ZigView Variante ist grad gestorben, weil ich im Video-Modus wohl leider nichts sehe auf dem Monitor :(

Fürs Filmen würd ich dir auf jeden fall die 7D empfehlen (ich hab die 7D ein freund von mir hat die 550D) denn du kannst die iso viel feiner einstellen (mehr stufen) was wirklich sehr sehr praktisch ist.
Wie schmerzlich vermisst Du denn einen schwenkbaren Monitor? Reicht Dir der normale Sucher?


zu den videos : das erste video is n witz ^^ also nichts mit großem aufwand.
für das 2te video wurde eine glidecam verwendet (für kamerafahrten zum stabilisieren der kamera, einfach mal googlen) kostenpunkt 450 €
ebenso wurde denke ich ein dolly verwendet welchen man sich aber meistens günstig selbst bauen kann (30 € - auch einfach googlen)

Mit den Videos wollte ich auch nur ein Beispiel dafür zeigen was ich vorhabe. Und das ist einfach auch nichts aufwändiges. Einfache Freizeitspielerei als Hobby und Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit.

eine Schulterstütze von der XM2 habe ich noch, mit der habe ich eine ruhige Hand. Ein Steady System ist auch in Planung.

wenn du gute qualität willst brauchst du zudem ein ordentliches schnittprogramm da die meiste qualität doch oft beim rendern verloren geht (apple bietet ein sehr gutes programm).

Auf dem MacBook Pro habe ich iMovie und FinalCut Express. Auf dem PC habe ich Edius. Also an Schnittsoftware mangelt es nicht. Zumindest für meine Belange ;) Klar muss ich hier noch einiges Lernen insb. was Filter usw angeht, im Winter habe ich ja aber Zeit.

Stellt sich die Frage, wann der TE die Kamera kaufen möchte- wenn es noch 3 - 4 Monate sind, kann man zumindest mal sehen, wie sich die Preise der 60er verändern. Tut sich dann nicht viel, kann man getrost zur 7D greifen.

Innerhalb der nächsten zwei Wochen ;)

@DSLR-Forum:
Warum wurde der Thread verschoben? Verstehe ich nicht ?!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten