• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300mm

Der Frosch hatte gerade gegessen und wollte nicht fotografiert werden. Er hat mir nicht viele Möglichkeiten gegeben, bevor er verschwunden ist. :D

70-300 an der E-330 freihändig, aus dem RAW entwickelt mit Bibble 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

der tote Ast wurde gestern leider abgesägt.....
immerhin, dieser Buntspecht schein unseren Garten sehr zu schätzen....
( es gibt auch noch genug Geäst , wo es was zu finden gibt.. und wo man Nüsse knacken kann - Spechtschmiede):)
 
AW: Zuiko 70-300mm

und noch ein Baumläufer- der kam heute hier vorbei:)
war ziemlich düster..... ich finde es aber noch gerade ausreichend von der Quali....:cool:
 
AW: Zuiko 70-300mm

Nun bin ich nun auch stolzer Besitzer diese Objektivs. Heute hab ich die ersten Testaufnahmen gemacht um zu prüfen ob mit der Linse alles okay ist. Meiner Meinung nach scheint alles in Ordnung zu sein. Nun hoffe ich auf etwas schöneres Wetter um am Wochenende mal raus zu kommen und bessere Motive zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

Meine 5 Minuten als Paparazzi



Der Tag hat meine E-30 mit dem 70-300mm echt an ihre Grenzen gebracht. Es hatte plötzlich angefangen, ziemlich zu schütten und die Profis vor Ort hatten sich schon zurückgezogen (zumindest habe ich den Canon-Mann aus den Augen verloren). Ich hab tapfer weiter die Stellung gehalten, aber die Kombination aus schlechtem Wetter, 300mm und dem High-Iso Verhalten der E-30 war nicht gerade optimal.

Die Dreharbeiten wurden abgebrochen und Orlando kam zum Autogramme verteilen nach vorne. Ich hatte jetzt nicht so den Elan, mich durchzukämpfen, daher konnte ich mit dem Klappdisplay über die Menge fotografieren - ohne hätte das nicht geklappt. Als er dann näher kam hat die Kamera dann aber den Dienst quitiert - Akku leer, wahrscheinlich war feuchtigkeit ins Akkufach gekommen (übrigens nicht die Schuld der E-30, ich hatte den OwnUser Batteriegriff dran).

Auf jeden Fall war der Ausschuss echt riesig und in dem Moment hatte ich mir echt ne E-3 mit dem 50-200mm und dem abgedichteten Batteriegriff gewünscht :D. Aber wenigstens ein verwertbares Bild war ja dabei.

Noch ein bisschen was von den Dreharbeiten:


 
AW: Zuiko 70-300mm

Das 70-300 fühlt sich übrigens auch an der Panasonic G wohl. Klar, es gibt dann keinerlei Antiwackel, aber ein Einbeinstativ hilft weiter.

Erstaunlich ist für mich immer wieder die angenehm weiche Wiedergabe des Hintergrunds. Angeblich soll dieses Objektiv ja vom Sigma abstammen. Das hatte ich früher mal an der Nikon, und es zeichnete den Hintergrund sehr unruhig mit Doppelkonturen und hart abgegrenzten Lichtflecken. Irgendwie schwer zu glauben dass es sich um die gleiche Konstruktion handelt.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

Und auch mal wieder was von mir. Heute im Schönbrunner Tiergarten. Leider war das Licht nicht mehr optimal.

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300mm

Na, dann zeig ich doch auch mal, was dieses P/L-Wunder so an meiner E-30 fabriziert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten