• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugtag Langenselbold 4&5. September 2010

Gast_245467

Guest
Grippe hin oder her - ich brauchte für Montag paar Wolken. Und wenn man schon unterwegs ist, kann man ja beim Langenselbolder Flugtag vorbeischauen.

Mit 5 EUR Eintritt ist es eigentlich günstig, also rein.

Viele Kollegen mit Edelequipment gesehen. Wollte mir eigentlich bei einem davon eine lange Brennweite für 1-2 Fotos leihen, da meldete mein Körper ein klares "wieder ab ins Bett" und das wars dann auch schon wieder.

Trotzdem 4 kleine, unbearbeitete Impressionen vom Flugtag - vielleicht war sonst noch jemand da und kann was nachschieben.

Bernd
 
Coole Sache, ich denke ich werde morgen mal hinfahren.
Besonders der Aerobatik-Segler ist eindrucksvoll, hab ich schon letztes Jahr angesehen...

Das Pinup ist auch nicht zu verachten ;) Leider haben nur noch wenige Oldtimer diese Art der Gallionsfigur :(

Wie war denn das Parken? War viel Andrang?
 
Ich war von 16:00 bis 17:00 da und vom umgedrückten Gras her würde ich sagen, dass höchstens 1/3 der Parkplätze zu den besten Zeiten aufgefüllt war.

Auch auf dem Gelände war genügend Freiraum am Zaun um nochmal eine halbwegs gute Stelle zu erwischen.

"Links" vom Eingang am Ende der Landebahn in Richtung Hangars und Kontrollturm war wenig Betrieb, da hatte ich um diese Uhrzeit eine recht malerische Hintergrundstimmung für die Abflüge.

"Rechts" davon war die eigentliche Action mit den hingestellten Fliegern vorm Zaun - die Flieger hatten aber leider auch immer wieder die Aussicht auf das Geschehen versperrt.

Ich würde mal sagen, dass das Gelände nicht mal zum viertel mit Volk belegt war, was aber auch dem Samstag und den vielen Wolken geschuldet war.

Einen schwachen Neutraldichtefilter solltest Du mitnehmen wenn vorhanden - selbst mit Iso 100 und Blende 22 wars teilweise schon hart wenn man paar "Mitzieher" bei Start und Landung probieren wollte.

Da man wohl auf weitaus mehr Besucher eingestellt ist, sind die Laufwege zur nächsten Bierbude selbst bei kürzester Entfernung entsprechend lang - hatte mir eines gekauft und bis zum Zaun war die Hälfte verbraucht (ergo bin ich wieder zurück zur Tankstelle um den Pfand einzulösen - die andere Hälfte ist schnell verdunstet).

Achso: Abflug ist gen Westen (Sonnenaufgang), Anflug/Landung vom Osten (Sonnenuntergang).

Bernd

PS: Oldhimer... da war wohl so gegen 16:45 Uhr ein Showflug mit einem der Oldtimer geplant, aber auch mächtiges drehen am Propeller hat keine fortlaufende Zündung erzeugen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten :) Beim viel beworbenem FFH Flugtag letztes Jahr dort war es ziemlich voll, wir hatten zum Glück eine Fotobühne, um über den Köpfen der Zuschauer zu stehen...

Einen ND-Filter nehm ich mit, mal schauen was draus wird :)

Die Anflugrichtung wird morgen dank Windänderung wohl anders sein, also Anflug aus dem Westen. Wenn ich ein paar Bilder habe und du nix dagegen hast, werde ich sie hier dann anhängen.
 
Die Anflugrichtung wird morgen dank Windänderung wohl anders sein, also Anflug aus dem Westen. Wenn ich ein paar Bilder habe und du nix dagegen hast, werde ich sie hier dann anhängen.

Wenn Du nix dagegen hast dass ich Dich frage warum Du da aus dem Geschehen mehr herausgeholt hast als ich - immer gerne doch :evil:

Ich mach morgen *irgendwie* das "Hohe Straße"-Fest mit (und wenn mich meine Frau mit Aspirin vollstopft und mit der Schubkarre transportiert). Nachdem wir letztes Jahr von Bergen nach Windecken gelaufen sind gehts nun von Windecken nach Langen-Bergheim.

Bernd
 
Einen "Nachzügler" hab ich noch L-)
Kein Wunder, dass du vom ND-Filter gesprochen hast, wenn du 1/8s am hellichten Tag bekommen willst ;)

Ich gebe mich für Panning-Shots mit 1/100s oder gar 1/160s zufrieden, je nachdem wie schnell sich das Objekt bewegt (je schneller, desto leichter ist es gleichmäßig und stabil mitzuziehen). Unter 1/50s gehe ich aber nie, weil dann ein Teil (so wie bei dir deutlich zu sehen) schlicht unscharf wird, weil die relativ zum Fotografen bezogene Entfernung am Bug und am Heck des Flugzeugs abweicht.

Anbei mal meine kleine Ausbeute. War zwar nett, aber wir haben in Deutschland grundsätzlich das Problem, dass bei den meisten Flugplätzen die Hangars und Parkplätze und somit auch die Besucherflächen nördlich von der Bahn sind, d.h. man ist ständig mit Gegenlicht konfrontiert. Schade drum.
Bis zum Programm habe ich es dann nicht ausgehalten, auch wenn ich noch einen alten Bekannten getroffen hab, der mit einer der 5 anwesenden Stearmen in die Luft gehen wollte :)
 
Schieb ruhig weiter :D

Sehr schöne Bilder!
Danke fürs Lob aber viel mehr kommt nicht - der Rest ist eher Suchtzittern am Auslöser wenn lang kein gescheites Motiv mehr da war und erste Gehversuche mit dem billigen Fischauge (eines ist sogar halbwegs was geworden).

Bernd
 
Kein Wunder, dass du vom ND-Filter gesprochen hast, wenn du 1/8s am hellichten Tag bekommen willst ;)

[...]Unter 1/50s gehe ich aber nie, weil dann ein Teil (so wie bei dir deutlich zu sehen) schlicht unscharf wird, weil die relativ zum Fotografen bezogene Entfernung am Bug und am Heck des Flugzeugs abweicht.

Danke für den Versuch meiner Ehrenrettung, aber bei Blende 32 ists einfach meine Unfähigkeit.

Anbei mal meine kleine Ausbeute. War zwar nett, aber wir haben in Deutschland grundsätzlich das Problem, dass bei den meisten Flugplätzen die Hangars und Parkplätze und somit auch die Besucherflächen nördlich von der Bahn sind, d.h. man ist ständig mit Gegenlicht konfrontiert.
Ja, leider. Eigentlich darf sowas nur im Hochsommer zur Mittagszeit ablaufen :-)

Ausbeute gelungen.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten