Feldi81
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich will Euch zunächst einen Überblick über meine fotographische Erfahrung geben: in den letzten Jahren hatte knippste ich hauptsächlich mit einer kleinen, kompakten Panasonic und immer wieder mal mit DSLR's aus meinem Familienkreis. So konnte ich mir vor 3 Jahren von meinem Bruder für eine Asienreise eine Olympus E-500 im Doppelzoomkit leihen. Ich fotographierte in jpg und war sehr angetan. Das Tele-zoom hätte ich aber auch zuhause sein lassen können, da es ausgesprochen selten zum Einsatz kam. Was mir sehr gefiel war das leichte und kleine Gehäuse und die tollen Farben, die die Kamera ausspuckte. Weniger toll der AF und das Rauschen in der Dunkelheit, zudem war die Freistellung bei Portraits nicht der Hammer, aber es waren ja schliesslich Zoomobjektive und besser als mit der Kompakten war's auch. Ein Jahr später war ich auf einer Studienreise in Chicago, diesmal mit der Canon 30d meines Vaters mit einem Tamron 17-50 und einem 85er 1.8 und Blitz. Die Bedienung der Kamera war toll und die beiden Linsen bescherten mir tolle Bilder, nur der Weitwinkel hätte noch 'weiter' sein sollen. Was mir nicht so gefiel, war das Gewicht (das viel mir besonders auf als ich auf eine Wandertour ein halbes Jahr später mit der selben Kamera ging); da war die Oly schöner. Vor einem halben Jahr war ich wiederum in Südostasien unterwegs, diesmal mit einer 5d (I), ebenfalls von meinem Vater (Ersatz für die 30er) und 24-105, 50er 1.4, 85er. Das 24-105 verstaute ich oft sicher, da es mir oft einfach zuviel Gewicht zum rumschleppen war. Die Festbrenner waren allerdings Spass pur! Freistellen ohne Ende, Portraits vom Feinsten. Was fehlte war wiederum der Weitwinkel (wenn das 24er dran war, war es immer noch nicht weit genug).
Mit Nikon habe ich keine aktive Erfahrung, war aber mal im Laden und habe die D90 begrabbelt. Mein Eindruck war, dass das Gewicht ziemlich dort ist wo ich es haben will und die Groesse hervorragend war, dennoch die Canons besser in der Hand lagen (lag aber eventuell daran, dass ich die schon kenne). Die AF-Felder hatten mich sehr überzeugt, die Einstellungen waren auch sehr intuitiv vornehmbar und was mir am Besten taugt, ist dass sie über einen Blitzcontroller verfügt: entfesseltes Blitzen also ohne teuren Controller! Das liegt mir doch sehr und ging mir an den Canons oft ab.
Nun will ich mir aber meine eigene Ausrüstung zusammenstellen und habe dafür reichlich gespart: 2300,- Euro stehen mir zur Verfügung.
Und die ersten Gedanken gehen in Richtung:
Canon 5d (I) mit 17-40, 50er, 85er, Blitz und Zubehör (wenn da bloss nicht das Gewicht wäre)
evtl. Canon 60d mit Tamron 10-24, 17-50 und 85er, Blitz etc (was finanziell geht)
Nikon 90d (oder Nachfolger), Tamron 10-24, 35er, 50er und irgendwann ein tolles 85er 1.4 plus Blitz
Oly 620, die kompakte Lösung mit 12-60, 50er und Blitz
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2300 ] Euro insgesamt, davon
[800 ] Euro für Kamera
[1200 ] Euro für weitere Objektive
[300 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft (auch privat) ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 30d, 5d, Olympus e-500 und Nikon d90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 5d Bildqualitaet, 90d Einstellung, Groesse, Olympus Gewicht
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig / x unwichtig
Danke für Eure Hilfe! Wenn Ihr noch Infos braucht, bitte lasst es mich Wissen. Mein Hauptinteresse liegt auf Portrait, Street und Landschaft. Die Kamera sollte nicht zu schwer werden. Schliesslich will ich sie so oft wie möglich mitnehmen. Danke!
Ich will Euch zunächst einen Überblick über meine fotographische Erfahrung geben: in den letzten Jahren hatte knippste ich hauptsächlich mit einer kleinen, kompakten Panasonic und immer wieder mal mit DSLR's aus meinem Familienkreis. So konnte ich mir vor 3 Jahren von meinem Bruder für eine Asienreise eine Olympus E-500 im Doppelzoomkit leihen. Ich fotographierte in jpg und war sehr angetan. Das Tele-zoom hätte ich aber auch zuhause sein lassen können, da es ausgesprochen selten zum Einsatz kam. Was mir sehr gefiel war das leichte und kleine Gehäuse und die tollen Farben, die die Kamera ausspuckte. Weniger toll der AF und das Rauschen in der Dunkelheit, zudem war die Freistellung bei Portraits nicht der Hammer, aber es waren ja schliesslich Zoomobjektive und besser als mit der Kompakten war's auch. Ein Jahr später war ich auf einer Studienreise in Chicago, diesmal mit der Canon 30d meines Vaters mit einem Tamron 17-50 und einem 85er 1.8 und Blitz. Die Bedienung der Kamera war toll und die beiden Linsen bescherten mir tolle Bilder, nur der Weitwinkel hätte noch 'weiter' sein sollen. Was mir nicht so gefiel, war das Gewicht (das viel mir besonders auf als ich auf eine Wandertour ein halbes Jahr später mit der selben Kamera ging); da war die Oly schöner. Vor einem halben Jahr war ich wiederum in Südostasien unterwegs, diesmal mit einer 5d (I), ebenfalls von meinem Vater (Ersatz für die 30er) und 24-105, 50er 1.4, 85er. Das 24-105 verstaute ich oft sicher, da es mir oft einfach zuviel Gewicht zum rumschleppen war. Die Festbrenner waren allerdings Spass pur! Freistellen ohne Ende, Portraits vom Feinsten. Was fehlte war wiederum der Weitwinkel (wenn das 24er dran war, war es immer noch nicht weit genug).
Mit Nikon habe ich keine aktive Erfahrung, war aber mal im Laden und habe die D90 begrabbelt. Mein Eindruck war, dass das Gewicht ziemlich dort ist wo ich es haben will und die Groesse hervorragend war, dennoch die Canons besser in der Hand lagen (lag aber eventuell daran, dass ich die schon kenne). Die AF-Felder hatten mich sehr überzeugt, die Einstellungen waren auch sehr intuitiv vornehmbar und was mir am Besten taugt, ist dass sie über einen Blitzcontroller verfügt: entfesseltes Blitzen also ohne teuren Controller! Das liegt mir doch sehr und ging mir an den Canons oft ab.
Nun will ich mir aber meine eigene Ausrüstung zusammenstellen und habe dafür reichlich gespart: 2300,- Euro stehen mir zur Verfügung.
Und die ersten Gedanken gehen in Richtung:
Canon 5d (I) mit 17-40, 50er, 85er, Blitz und Zubehör (wenn da bloss nicht das Gewicht wäre)
evtl. Canon 60d mit Tamron 10-24, 17-50 und 85er, Blitz etc (was finanziell geht)
Nikon 90d (oder Nachfolger), Tamron 10-24, 35er, 50er und irgendwann ein tolles 85er 1.4 plus Blitz
Oly 620, die kompakte Lösung mit 12-60, 50er und Blitz
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2300 ] Euro insgesamt, davon
[800 ] Euro für Kamera
[1200 ] Euro für weitere Objektive
[300 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft (auch privat) ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 30d, 5d, Olympus e-500 und Nikon d90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 5d Bildqualitaet, 90d Einstellung, Groesse, Olympus Gewicht
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig / x unwichtig
Danke für Eure Hilfe! Wenn Ihr noch Infos braucht, bitte lasst es mich Wissen. Mein Hauptinteresse liegt auf Portrait, Street und Landschaft. Die Kamera sollte nicht zu schwer werden. Schliesslich will ich sie so oft wie möglich mitnehmen. Danke!